Peugeot Boxer I- KME-Einstellungen beurteilen

Diskutiere Peugeot Boxer I- KME-Einstellungen beurteilen im LPG Peugeot Autogas Forum im Bereich Autogas Umrüstung; Hallo zusammen und Grüße aus KR, ich habe seit kurzem einen Peugeot Boxer 2.0i, BJ2000, der vom Vorbesitzer mit einer Gasanlage, KME Diego...

  1. #1 rolixduisburg, 18.04.2012
    rolixduisburg

    rolixduisburg AutogasTestSchreiber

    Dabei seit:
    08.04.2012
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen und Grüße aus KR, ich habe seit kurzem einen Peugeot Boxer 2.0i, BJ2000, der vom Vorbesitzer mit einer Gasanlage, KME Diego G3-Valtek 3Ohm-EmmeGasVerdampfer-200ltr StakoTank, ausgerüstet wurde.
    Das Fahrzeug hatte eine ZylKopfSchaden, außerdem waren drei Zündleitungen mau und das Masseband zum Motor marode. Diese Macken habe ich mittlerweile behoben und das Fz läuft auf Benzin ordentlich.
    Jetzt habe ich mich mal der Gasanlage gewidmet, davon habe ich aber nicht viel Plan, bzw will mich darin einarbeiten; war beim KME-Guru in Krefeld zum Valtek kalibrieren und habe neue Gasfilter eingebaut; dann Interface, sowie Software 3.07 besorgt und mal ausgelesen, was sich da so tut, da er auf Gas nur rumstotterte. Dann habe ich eine Autokonfiguration vorgenommen und bin eine Map für Benzin und dann für Gas gefahren. Daraus hat die Software ein Modell errechnet, dass ich abgespeichert habe. Mit dem Fahrverhalten bin ich im Moment nicht unzufrieden -das Stottern ist weg-, weiß aber nicht, ob dass was ich da gespeichert habe, in Ordnung ist. Besonders im oberen Drehzahlbereich zwischen 3200-3750 glaube ich, dass die Einstellung zu mager ist !?
    Ich stelle mal meine Daten hier rein und hoffe auf Eure Beurteilungen, Ratschläge und für mich auf neue Erkenntnisse, was ich besser machen kann.
     

    Anhänge:

  2. Anzeige

  3. #2 Xsaragas, 18.04.2012
    Xsaragas

    Xsaragas FragenBeantworter

    Dabei seit:
    10.04.2006
    Beiträge:
    1.835
    Zustimmungen:
    2
    Hmm,der wird vermutlich nicht mit der KME Laufen.

    Wenns obenrum passt dann gibts kein Leerlauf,wenn der Leerlauf gut ist
    dann sind die Düsen so klein das es obenrum nicht passt.

    Das ist ein nicht gasfester Venturi Kandidat.

    Gruss
    Darius
     
  4. #3 Autogas-Rankers, 18.04.2012
    Autogas-Rankers

    Autogas-Rankers Meister der Beiträge
    Moderator

    Dabei seit:
    14.05.2009
    Beiträge:
    3.993
    Zustimmungen:
    391
    Ist unten rum zu Fett und oben zu Mager. Den bekomme ich hin, kein Thema. Verschiebung passt nicht und die 3 Ohm Valtek kannste vergessen für die kurzen Einspritzzeiten.
     
  5. #4 Xsaragas, 18.04.2012
    Zuletzt bearbeitet: 18.04.2012
    Xsaragas

    Xsaragas FragenBeantworter

    Dabei seit:
    10.04.2006
    Beiträge:
    1.835
    Zustimmungen:
    2
    Hi,

    viel Spass mit den Gelben die das evtl. schaffen könnten.

    Bedenke......:Der kommt im Leerlauf warm manchmal an 1,4 ms Benzinzeiten.
    Da brauchste Düsen zwischen 1,5 und 1,8mm,das reicht bei Vollast nicht es sei denn
    die KME Software hat da noch was.
    Nicht wundern wenns bei perfekter Einstellung trotzdem blobbert.

    Gruss
    Darius

    Und nicht bescheissen,ein perfekt laufendens Auto läuft wie im Benzin Betrieb,alles andere ist "schön Reden"
     
  6. #5 rolixduisburg, 19.04.2012
    rolixduisburg

    rolixduisburg AutogasTestSchreiber

    Dabei seit:
    08.04.2012
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, vielen Dank für Eure Info's + Beurteilungen. Besonderen Dank an Jens Rankers für die Gelben:). Habe ich eingebaut und eine neue Einstellung eingefahren. Im Leerlauf fühlt es sich wesentlich besser an, aus dem Drehzahlkeller ist er unwillig, ab 2000 U/min hängt er ganz gut am Gas. Obenrum so ab 3100 U/min wird er brummig. Immer noch zu mager?! Im Anhang meine neuen Daten.
     

    Anhänge:

  7. #6 Autogas-Rankers, 19.04.2012
    Autogas-Rankers

    Autogas-Rankers Meister der Beiträge
    Moderator

    Dabei seit:
    14.05.2009
    Beiträge:
    3.993
    Zustimmungen:
    391
    steht gut so, auch die Einspritzzeiten sehen deutlich besser aus.
     
  8. Anzeige

Thema: Peugeot Boxer I- KME-Einstellungen beurteilen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. peugeot boxer stirbt ab

    ,
  2. peugeot boxer autogas

    ,
  3. peugeot boxer benziner technische daten

    ,
  4. peugeot kme einstellen,
  5. software peugeot boxer ,
  6. peugeot boxer standgas einstellen,
  7. motoreinstellung Peugeot Boxer,
  8. boxer lpg gebraucht,
  9. peugeot boxer mit erdgas forum,
  10. leerlaufdrehzahl einstellen bei peugeot boxer,
  11. peugeot boxer motor einstellung,
  12. peugeot boxer motoren forum,
  13. peugeot boxer umrüsten,
  14. oxer einstellung,
  15. gasfilter kme krefeld,
  16. erdgasanlage peugeot boxer,
  17. peugeot boxer einstellung,
  18. motor boxer peugeot plan,
  19. peugeot boxer lpg,
  20. peugeot boxer leerlaufregelung,
  21. peugeot boxer gasanlage,
  22. lpg für peugeot boxer,
  23. peugeot boxer 2.0i motor problem,
  24. peugeot boxer 2.0i datenblatt,
  25. peugeot kme
Die Seite wird geladen...

Peugeot Boxer I- KME-Einstellungen beurteilen - Ähnliche Themen

  1. Valvelcare bei Peugeot Partner 1.6L BJ.2011

    Valvelcare bei Peugeot Partner 1.6L BJ.2011: Hi, benötigt ein Peugeot Partner 1.6L ein Vavelcare System? Dieses wurde mir von einem Umrüster mit angeboten. Es handelt sich um ein System von...
  2. Tankgröße Peugeot Partner 1.6L Bj.2011

    Tankgröße Peugeot Partner 1.6L Bj.2011: Hi, fährt hier jemand einen Peugeot Partner von 2011 und kann mir verraten, welche Tankgröße dieser hat? Ich weiß es ist ein Unterflurtank. Ein...
  3. Probleme mit Prins VSI 1 in Peugeot 206 (2.0 136PS) / Auslesen in Südhessen?

    Probleme mit Prins VSI 1 in Peugeot 206 (2.0 136PS) / Auslesen in Südhessen?: Hallo zusammen, ich habe derzeit ein Problem mit der Prins Gasanlage im Peugeot 206 (2.0 136 PS, 180 TKM) meiner Frau. Kurz zur Vorgeschichte,...
  4. KME Nevo Sky im Peugeot 405 2L 8V

    KME Nevo Sky im Peugeot 405 2L 8V: Hallo, ich habe die KME Nevo Sky in den o.g. Wagen eingebaut. Er hat eine Fullgroup Einspritzung. Die Software liefert plausible Werte, aber........
  5. Peugeot 206cc

    Peugeot 206cc: Hallo Habe mir vor 3 wochen einen 206cc Cabrio mit einer prins gasanlage gekauft um ein wenig geld zusparen . Lief alles ohne Probleme eines tages...