Peugeot 406 2.0 selbst umgebaut

Diskutiere Peugeot 406 2.0 selbst umgebaut im LPG Peugeot Autogas Forum im Bereich Autogas Umrüstung; Hallo Leute. Ich habe in meinen 406 eine KME Diego G3 selbst eingebaut. Der Einbau war recht einfach und dauerte so ca. 24 Stunden Eigentlich...

  1. #1 gonzo1981, 21.06.2011
    gonzo1981

    gonzo1981 AutoGasMitwisser

    Dabei seit:
    29.10.2009
    Beiträge:
    172
    Zustimmungen:
    1
    Hallo Leute.
    Ich habe in meinen 406 eine KME Diego G3 selbst eingebaut.
    Der Einbau war recht einfach und dauerte so ca. 24 Stunden
    Eigentlich ist eine Gasanlage eine Simple Sache, denoch wollte das Auto auf Gas nicht richtig laufen.
    Beim Gasinjektoren test hat es so ausgesehen:
    Zyl 4: 20
    Zyl 3: 13
    Zyl 2: 19
    Zyl 1: 16

    Schon komisch

    Benzinbetrieb war in Ordnung.
    Zündkerzen Neu, kompression i.o.
    Injektoren waren Kalibriert und gereinigt.
    Alle Filter Neu.
    Ich habe auch die Injektorspulen und Innereien untereinander getauscht.
    Der Fehler wanderte nicht. Also musste der Fehler irgendwo am Motor liegen.

    Ich musste kapitulieren und bin in eine Fachwerkstatt gefahren.
    Der Cheff hat 2 mal das Gaspedal durchgedrückt, es hat etwas geknallt und meine das es an der Zündspule liegt. Verbrennung nicht richtig. Für Benzin gut genug, nur für Gas nicht. Klingt logisch. Also neue Zündspule.
    Leider keine Änderung. Zündkerzen untereinander getauscht. Auch keine Änderung :(
    Kurz vorm Ausflippen habe ich noch die Ansaugbrücke abgeschraubt. Nicht das da noch was mit den einblaßdüsen ist.
    Blöderweise war alles sauber. Gasschläuche waren fest und dicht.
    Also alles zusammenbauen und wieder testen.
    Ergebnis: Minimale Änderung

    Ich habe alle 4 Gasschläuche Gleichlang gelassen. Dann Dachte ich mir egal, die inneren werden gekürzt.
    Und Tada!
    Eine Änderung:

    Zyl 4: 19
    Zyl 3: 11
    Zyl 2: 19
    Zyl 1: 19

    Irgendwie schon besser. Nur warum? Und was ist mit dem 3er los?
    Zum Schluss habe ich die Schellen an den Einblaßdüsen gelockert und etwas runter gedrückt.
    Und das war schon das Problem.
    Ich würde jetzt nicht behaupten, dass die Schellen zu fest oder zu hoch waren. Rein optisch haben sie den Schlauch nicht gequetscht.
    Die neuen Gasschläuche waren auch Dicker als die in meinem 405.
    Wahrscheinlich haben sie sich innen zugedrückt.
    Jetzt läuft der Löwe wie eine 1 auf Gas :)
    Fotos Poste ich später.
    Ein Problem habe ich noch mit der Injektorleiste.
    Wenn ich 2 2er hätte, dann könnte ich sie unauffälliger platzieren. Weiß nur nicht ob das gut ist.
     
  2. Anzeige

  3. #2 codeholic, 23.07.2019
    codeholic

    codeholic AutogasTestSchreiber

    Dabei seit:
    23.07.2019
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Bin auch am überlegen ob ich es nicht selber machen soll, wieviel Zeit hat es in Anspruch genommen? Wo hast du deine Teile her? Bist du noch zufrieden?
     
  4. #3 Adi-LPG, 24.07.2019
    Adi-LPG

    Adi-LPG FragenBeantworter

    Dabei seit:
    02.10.2015
    Beiträge:
    1.170
    Zustimmungen:
    92
    1. Der Fred ist schon 8 Jahre alt. Glaube kaum das da noch was kommt.
    2. ne gute Umrüstung dauert so 20 Arbeitsstunden. Wenn man es das erste mal macht, plane lieber 25-30 ein.
    3. Die rechtlichen Rahmenbedingungen haben sich deutlich geändert. Lese dich erstmal in das Thema ECE115 ein und kläre ob es für dein Auto eine eintragungsfähige Anlage gibt.
    Wenn ja, geh erstmal (also noch vor denn umbau) auf die Suche nach einem TÜVer der Dir die entsprechende GSP+Einbaubescheinigung ausstellt (nein, das ist keine Einzelabnahme mit Abgasgutachten wie früher mehr).
    Wenn die beiden Punkte hier erledigt hast, kannst mit dem Umbau anfangen.
     
  5. #4 Haraldino, 25.07.2019
    Haraldino

    Haraldino AutoGasInteressent

    Dabei seit:
    10.07.2018
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Der "Fred" ? :-D
     
  6. chico1

    chico1 AutoGasInteressierter

    Dabei seit:
    11.11.2013
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Was bedeutet GSP?
     
  7. #6 onlyfor.foren, 28.07.2019
    onlyfor.foren

    onlyfor.foren AutoGasMitwisser

    Dabei seit:
    08.07.2017
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    32
  8. Anzeige

Thema: Peugeot 406 2.0 selbst umgebaut
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. peugeot 406 cabrio

    ,
  2. peugeot 406 forum

    ,
  3. peugeot 406 lpg

    ,
  4. peugeot 406 cabrio umbau,
  5. peugeot 406 turbo tuning,
  6. peugeot 406 turbo kit,
  7. peugeot 406 gasumbau,
  8. peugeot 406 turbo umbau,
  9. peugeot 406,
  10. Peugeot 406 LPG Anlage ,
  11. gasumbau peugeot 406,
  12. turbo umbau peugeot 406,
  13. gasanlage einbauen peugeot406,
  14. peugeot 406 gaspedal,
  15. peugeot 406 2 turbolader einbauen,
  16. peugeot 405 umbau auf 2.0 turbo,
  17. turbo kit peugeot 406,
  18. peugeot 406 2.0 gasanlage,
  19. peugeot umgebaut,
  20. Turbo Umbau Anleitung peugeot,
  21. Peugeot 406 GasAnlage,
  22. peugeot 406 mit gas forum,
  23. 406 cabrio umbau,
  24. peugeot 2.0 turbo umbauanleitung,
  25. peugot 406 2 0 gas lpg
Die Seite wird geladen...

Peugeot 406 2.0 selbst umgebaut - Ähnliche Themen

  1. Valvelcare bei Peugeot Partner 1.6L BJ.2011

    Valvelcare bei Peugeot Partner 1.6L BJ.2011: Hi, benötigt ein Peugeot Partner 1.6L ein Vavelcare System? Dieses wurde mir von einem Umrüster mit angeboten. Es handelt sich um ein System von...
  2. Tankgröße Peugeot Partner 1.6L Bj.2011

    Tankgröße Peugeot Partner 1.6L Bj.2011: Hi, fährt hier jemand einen Peugeot Partner von 2011 und kann mir verraten, welche Tankgröße dieser hat? Ich weiß es ist ein Unterflurtank. Ein...
  3. Probleme mit Prins VSI 1 in Peugeot 206 (2.0 136PS) / Auslesen in Südhessen?

    Probleme mit Prins VSI 1 in Peugeot 206 (2.0 136PS) / Auslesen in Südhessen?: Hallo zusammen, ich habe derzeit ein Problem mit der Prins Gasanlage im Peugeot 206 (2.0 136 PS, 180 TKM) meiner Frau. Kurz zur Vorgeschichte,...
  4. KME Nevo Sky im Peugeot 405 2L 8V

    KME Nevo Sky im Peugeot 405 2L 8V: Hallo, ich habe die KME Nevo Sky in den o.g. Wagen eingebaut. Er hat eine Fullgroup Einspritzung. Die Software liefert plausible Werte, aber........
  5. Peugeot 206cc

    Peugeot 206cc: Hallo Habe mir vor 3 wochen einen 206cc Cabrio mit einer prins gasanlage gekauft um ein wenig geld zusparen . Lief alles ohne Probleme eines tages...