opel omega b flashlube-anschluß wo????

Diskutiere opel omega b flashlube-anschluß wo???? im Gas Cafe Forum im Bereich LPG Autogas; Hallo, ich habe mit Unterdrucksachen als leidenschaftlicher Motorradschrauber (alte BMWs) bisher nur bei der Vergasersynchronisation zu tun...

  1. #1 strichzwojan, 03.03.2008
    strichzwojan

    strichzwojan AutogasTestSchreiber

    Dabei seit:
    28.02.2008
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    ich habe mit Unterdrucksachen als leidenschaftlicher Motorradschrauber (alte BMWs) bisher nur bei der Vergasersynchronisation zu tun gehabt.

    Jetzt soll mein Opel Omega B, XEV 2,0 16 V, 136 PS eine Flashlubezuleitung bekommen. Die muß ja wohl hinter der Drosselscheibe im Ansaugtrakt liegen.
    Dort finde ich zwei kleine Schlauchanschlüsse, die selbstverständlich belegt sind und irgendwas ansteuern...
    Kann ich da irgendwo mit einem T-Stück rangehen oder muß ich einen separaten Anschluß in den Metallstutzen bohren (was in eingebautem Zustand etwas fummelig werden dürfte)?
    Ich bin für jeden Tipp dankbar.
    gruß, strichzwojan
     
  2. Anzeige

  3. #2 Rabemitgas, 03.03.2008
    Zuletzt bearbeitet: 03.03.2008
    Rabemitgas

    Rabemitgas Meister der Beiträge

    Dabei seit:
    02.02.2007
    Beiträge:
    13.881
    Zustimmungen:
    133
    Du ich würde bei dem Motor gar kein Flashlube einbauen, denn der ist 100% Gasfest.

    und wenn du das unbedingt doch willst , dann würde ich eine Bohrung machen, direkt hinter der Drosselklappe und die mitgelieferte Düse benutzen.

    Weil nämlich das Flashlube nicht nur durch Unterdruck eingesogen wird , sondern durch eine Art Ventury Effekt, das stellt sicher das bei hoher Last, (wenn kein oder wenig unterdruck da ist) der Motor auch noch mit FL versorgt wird.


    Gruß Rabe
     
  4. #3 strichzwojan, 04.03.2008
    strichzwojan

    strichzwojan AutogasTestSchreiber

    Dabei seit:
    28.02.2008
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Ich bin eigentlich kein "Bahnburner", trotzdem weiß ich von meinen Motorrädern, daß eingeschlagene Ventilsitze auch bei moderaten Drehzahlen vorkommen können. Kann sein, daß ich da die Auto-Großserientechnik unterschätze. Am liebsten wäre mir ein System, bei dem man speziell auf der Autobahn (und nur dort) eine Zusatzschmierung aktivieren könnte.
    Erstmal beruhigt mich dein Hinweis, daß die Opel Omegas als "gasfest" gelten...
    strichzwojan.
     
  5. #4 strichzwojan, 04.03.2008
    strichzwojan

    strichzwojan AutogasTestSchreiber

    Dabei seit:
    28.02.2008
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Weil nämlich das Flashlube nicht nur durch Unterdruck eingesogen wird , sondern durch eine Art Ventury Effekt, das stellt sicher das bei hoher Last, (wenn kein oder wenig unterdruck da ist) der Motor auch noch mit FL versorgt wird.


    In meinem Flahlube-Kit ist nur ein Messingröhrchen mit M3 Gewinde als Schlauchanschluß beigelegt. Eine spezielle Düse ist nicht zu sehen.
    Wie weit sollte das Röhrchen innen im Ansaugtrakt überstehen?
    Ich habe ein bischen Sorge, daß durch Pulationen im Einlaß sowie durch Motorvibrationen das Messingröhrchen sehr belastet (überlastet) wird, natürlich umso mehr, je länger der Überstand innen ist.
    Wäre 1 cm OK?

    Danke für Tipps, Gruß strichzwojan
     
  6. #5 Power-Valve, 07.03.2008
    Power-Valve

    Power-Valve FragenBeantworter

    Dabei seit:
    05.04.2006
    Beiträge:
    1.952
    Zustimmungen:
    1
    schau mal nach dem Flashlube Thread von "Gigavolt", der hat ne kleine Elektronik entwickelt, die Flashlube drehzahl und lastabhaengig einspritzt...


    Aber bei nem Gasfesten Motor wie deinem: Perlen vor die Saeue...

    Uwe
     
Thema: opel omega b flashlube-anschluß wo????
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. opel omega b unterdruckschläuche

    ,
  2. flashlube im opel einbauen

    ,
  3. flash lube bei opel anschliessen

    ,
  4. einbau flashlube omega b,
  5. opel omega b unterdruck,
  6. flash lube opel vergaser,
  7. unterdruckanschlüsse omega b,
  8. opel omega keinen unterdruck,
  9. flashlube m3 gewindeschneider,
  10. bilder unterdruck omega b,
  11. opel omega b unterdruckdose,
  12. opel 2 l 16 mit flush lube,
  13. opel omega gasfester motor,
  14. unterdruck 2 schläuche opel omega b,
  15. unterdruckschläuche omega b,
  16. unterdruckanschlüsse Opel omega b 2.6,
  17. omega unterdruckdose,
  18. unterdruck opel omega,
  19. omega unterdruckschlauch,
  20. motor opel omega b,
  21. opel 0mega b unterdruckdose,
  22. omega b unterdrucksystem,
  23. Omega B Automatik Unterdruckschlauch,
  24. opel omega b,
  25. Opel Omega Unterdruck
Die Seite wird geladen...

opel omega b flashlube-anschluß wo???? - Ähnliche Themen

  1. Opel Omega B 2.2 16V - LPG-Gasanlage in Eigenleistung einbauen

    Opel Omega B 2.2 16V - LPG-Gasanlage in Eigenleistung einbauen: Guten Abend Omega Freunde und Kenner, Werde mich kurz fassen. Möchte in meinen Omega mit ca 100.000 km aus 1999 eine Gasanlage in...
  2. Opel Meriva 1.8 125PS mit Landi Renzo Omegas Fehler

    Opel Meriva 1.8 125PS mit Landi Renzo Omegas Fehler: Hallo ich habe mir einen Opel Meriva 1.8 mit 125PS und Landi Renzo Omegas Anlage gekauft. Wen ich auf LPG schalte klackern die Injetoren nur aber...
  3. Opel Omega B Caravan 3.0 24V mit Prins MKL

    Opel Omega B Caravan 3.0 24V mit Prins MKL: Einen wunderschönen sonnigen Abend aus dem schönen Emsland. Wenn ich mich kurz vorstellen darf... Ich bin Olli aus Meppen, seit ein paar Tagen...
  4. Opel Omega b 2.2 mit Emmegas ics 03 anlage

    Opel Omega b 2.2 mit Emmegas ics 03 anlage: Hallo Hallo :-) Wenn dieser Threath nicht an der Richtigen Stelle ist dann bitte verschieben. Ich habe in mein Auto einen Neuen Verdampfer...
  5. Suche Briefkopie mit eingetragenem Zylindertank größer 80 Liter vom Opel Omega B

    Suche Briefkopie mit eingetragenem Zylindertank größer 80 Liter vom Opel Omega B: Hallo, ich möchte in den nächsten Wochen meinen 3.2er Omega B Facelift (Limousine) auf LPG umrüsten lassen. Der Umrüster meint aber dass sein...