Omegas piepst oder tut gar nichts nach Umschalten

Diskutiere Omegas piepst oder tut gar nichts nach Umschalten im Landi Renzo Forum im Bereich Autogas Anlagen; Mit neuem und alten Steuergerät die Versorgungsspannung am Wassertemperatursensor gemessen: ohne Betätigen des Schalters knapp 5V. Mit Betätigen...

  1. vps

    vps AutoGasDazugehöriger

    Dabei seit:
    16.11.2008
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    1
    Mit neuem und alten Steuergerät die Versorgungsspannung am Wassertemperatursensor gemessen: ohne Betätigen des Schalters knapp 5V. Mit Betätigen des Schalters (noch auf Benzin, ich kann nicht fahren und messen) mit dem alten Stg knapp 4 und mit dem neuen immer noch knapp 5V. Das alte Stg ist von Anfang 2023. Mit dem neuen Stg fuhr der Wagen heute ohne Macken.

    Das müßte nun das 5. Omegas Stg in 21 Jahren sein. Was sagt die Glaskugel eigentlich zur Lieferbarkeit dieser Steuergeräte 616283001 aus? Wird es Zeit, sich einen Stapel hinzulegen?
     
  2. Anzeige

  3. Leo

    Leo FragenBeantworter

    Dabei seit:
    31.05.2009
    Beiträge:
    1.839
    Zustimmungen:
    93
    nee, strippen ziehen
    Winter-Probleme
    Winter-Probleme
     
  4. vps

    vps AutoGasDazugehöriger

    Dabei seit:
    16.11.2008
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    1
    Heute haben wir einen Wackelkontakt am Drucksensor gefunden. Mir war gar nicht bewußt, daß der 2 Drücke mißt: Unterdruck (oder bei Turbo Über) im Ansaugrohr und Gasdruck. Bei Kabelbruch zeigt die Maske "Anzeige" in der Landi-Renzo SW 0,00 bar an. In anderen Masken taucht unten "Druck: n.v." auf, was wohl "nicht verbunden" bedeutet. Ein Fehler wird nicht abgelegt.

    Da bei 0,00 bar sofort auf Benzin zurückgeschaltet wird, ist der Fehler schlecht zu diagnostieren. Der Trick ist, in die Mask "Eichung anpassen" zu gehen und dann über die Software auf LPG umzuschalten. Da mag der Motor wegen schlechter Anpassung ein paar Probleme mit dem Leerlauf haben, aber es wird nicht automatisch auf Benzin zurückgeschaltet. Man kann nach Herzenlust an den Kabeln zum Sensor wackeln und die Effekte beobachten.

    Der Landi-Renzo Sensor hat die PN 616265001, nicht häufig im Internet anzutreffen.
     
    Leo gefällt das.
Thema:

Omegas piepst oder tut gar nichts nach Umschalten

Die Seite wird geladen...

Omegas piepst oder tut gar nichts nach Umschalten - Ähnliche Themen

  1. Landi Renzo Omegas- piepst und schaltet auf Benzin um!!!! HILFEEEEE

    Landi Renzo Omegas- piepst und schaltet auf Benzin um!!!! HILFEEEEE: moin erstma hier ma im Schnelldurchlauf die Vorgeschichte!: Landi Renzo Omegas Anlage eingebaut vom Vorbesitzer 2006 im Civic FK2 iVtec 1.8er...
  2. Umschalter geht während Fahrt aus, Omegas Landizenzo 2010

    Umschalter geht während Fahrt aus, Omegas Landizenzo 2010: Hallo Fachleute, meine Omegas-Anlage in einem Renault Kangoo 2010 spinnt gelegentlich. Während der Fahrt erscheinen alle möglichen LED-Zustände....
  3. Zugriff auf Landi Renzo Omegas 3.0 - Software gesucht

    Zugriff auf Landi Renzo Omegas 3.0 - Software gesucht: Hallo, bei meinem großen Jeep geht seit letzter Woche der LPG Betrieb gar nicht mehr, d.h. man schaltet um und der Wagen geht aus nach wenigen...
  4. Landirenzo Omegas von einem Fahrzeug in ein baugleiches umbauen?

    Landirenzo Omegas von einem Fahrzeug in ein baugleiches umbauen?: Moin zusammen, mein Skoda Roomster 1.6 16V wird nach 360 tkm langsam altersschwach - es werden zu viele Baustellen, die einen weiteren Betrieb...
  5. Landi Renzo Omegas Meriva 1.8 piept nur noch

    Landi Renzo Omegas Meriva 1.8 piept nur noch: Hallo bis vor kurzen lief die Anlage ohne Probleme. Nach der Abeit wollte ich los fahren und die Anlage piept sofort. Ich habe getankt - daran...