N62B48 mit Prins VSI II AU nicht bestanden

Diskutiere N62B48 mit Prins VSI II AU nicht bestanden im Prins Forum im Bereich Autogas Anlagen; Moin, hab da mal ne Frage. Ich fahre schon seit geraumer Zeit nicht mehr so viel mit dem Auto. Knapp 8000km nur noch im Jahr. Ich habe im Winter...

  1. #1 Stivikivi, 03.04.2025
    Stivikivi

    Stivikivi AutoGasMitwisser

    Dabei seit:
    12.02.2014
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    6
    Moin,

    hab da mal ne Frage. Ich fahre schon seit geraumer Zeit nicht mehr so viel mit dem Auto. Knapp 8000km nur noch im Jahr.

    Ich habe im Winter vermehrt die Probleme gehabt, dass er manchmal direkt nach dem Umschalten aus gegangen ist und in N gesprungen. Manchmal klappt das Umschalten aber auch mit ruckeln.

    Filter etc alle bereits gewechselt. Gas immer bei GAVEG.

    Im Sommer ist das Problem nicht vorhanden.

    Nun habe ich über die AU auch den Fehler bekommen das die Breitbandlambdas beide nicht ihren Soll Bereich erreichen. Kann es hier sein, dass der Wagen ne Weile auf Sprit gefahren werden muss, weil sich das Kennfeld verschoben hat? Oder sind die Breitbandlambdas wirklich hin?

    Karre hat mittlerweile knapp 310tkm also nichts für einen V8. Davon 120tkm auf Gas gefahren.
     
  2. Anzeige

  3. 540V8

    540V8 Meister der Beiträge
    Moderator

    Dabei seit:
    23.11.2008
    Beiträge:
    16.097
    Zustimmungen:
    1.339
    kann , könnte..... von hier aus schlecht zu beurteilen.
    Ich würde den mal eine Weile auf Benzin fahren und nochmals messen.
    Hat der Prüfer die AU auch auf Benzin durchgeführt? Manche Ahnungslose machen diese oft auf Gas, was nicht zulässig ist.
     
    Stivikivi gefällt das.
  4. #3 Stivikivi, 03.04.2025
    Stivikivi

    Stivikivi AutoGasMitwisser

    Dabei seit:
    12.02.2014
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    6
    Hallo

    Das wusste ich jetzt selbst nicht. Ich hatte 4x beim TÜV zugeschaut seit ich den Wagen habe AU immer auf Gas.

    Hatte auch jedes mal bestanden nur diesmal hat er wegen der Sondenerkennung gemeckert.

    Es war auch kein Fehler hinterlegt. Fahren bis auf das umschalten war auch immer alles Tip Top.
     
  5. 540V8

    540V8 Meister der Beiträge
    Moderator

    Dabei seit:
    23.11.2008
    Beiträge:
    16.097
    Zustimmungen:
    1.339
    Schlimm wenn die TÜV Prüfer in der AU-Schulung pennen.
     
    Stivikivi gefällt das.
  6. #5 Stivikivi, 03.04.2025
    Stivikivi

    Stivikivi AutoGasMitwisser

    Dabei seit:
    12.02.2014
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    6
    Du wirst lachen beim Kollegen war die Anlage so gut verbaut der Prüfer hat nicht mal die GAP gemacht. 40 Euro gespart
     
  7. #6 mazda626, 04.04.2025
    mazda626

    mazda626 AutoGasKenner

    Dabei seit:
    23.03.2010
    Beiträge:
    352
    Zustimmungen:
    28
    Dann konnte der Prüfer ja nicht mal richtig lesen....im Fahrzeugschein stehen doch so komische Sachen drin...
     
  8. Anzeige

  9. 540V8

    540V8 Meister der Beiträge
    Moderator

    Dabei seit:
    23.11.2008
    Beiträge:
    16.097
    Zustimmungen:
    1.339
    Du glaubst nicht was ich in über 40 Jahren in meinem Beruf alles erlebt habe.
    Da kommen empörte Kunden, Gasanlage war nicht eingetragen aber jahrelang immer wieder neue HU bekommen.
    Dann doch mal ein Prüfer, dem das aufgefallen ist.
    Und dann der Worstcase. Gasanlage vor 2017 eingebaut, keine R115 möglich, Anlage Schrott.
    Wenn sich der Kunde auch vermeintlich gefreut hat, gabs hinterher die Klatsche.
     
  10. #8 V8gaser, 05.04.2025
    V8gaser

    V8gaser Meister der Beiträge

    Dabei seit:
    14.04.2007
    Beiträge:
    12.719
    Zustimmungen:
    1.075
    Vermutung: irgend etwas ist undicht, und wenn die Kiste steht haut das Gas in den Leitungen ab. Wenn er dann umschaltet geht er halt mangels Gas aus oder schafft es gerade noch.
    Die n62 haben Probleme mit den Excenterwelle der Valvetronik -grad wenn es kalt ist, springen die bescheiden an bzw laufen zunächst auch mies. Mein e53 war da manchmal die ersten Sekunden ein 5 -7 1/" Zylinder....
    Die (original!!) Breitbandsonden halten eigentlich meist ewig.
    Mal ein Laptop dran und schauen was der Gasdruck sagt.
     
Thema:

N62B48 mit Prins VSI II AU nicht bestanden

Die Seite wird geladen...

N62B48 mit Prins VSI II AU nicht bestanden - Ähnliche Themen

  1. BMW E63 650i N62B48TU - Prins VSI 2

    BMW E63 650i N62B48TU - Prins VSI 2: Hallo zusammen, wollte mal ein wenig von meinem Umbau und meinen ersten Monaten auf Gas berichten. Ich habe seit Mitte August (also guten 3...
  2. E60 550i mit N62B48TU umrüsten

    E60 550i mit N62B48TU umrüsten: Moin Zusammen, bisher fahre ich weiterhin meinen Golf 4 1.8t auf Gas. Dieser hat bald 370.000 KM runter und soll dieses Jahr in den Ruhestand...
  3. E64 mit N62B48TÜ umrüsten, Anlagenberatung

    E64 mit N62B48TÜ umrüsten, Anlagenberatung: Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum. Ich fahre seit über 10 Jahren einen Mercedes W.210 auf LPG, keinerlei Probleme (bis auf gelegentliches...
  4. Umbau N62b48

    Umbau N62b48: Hallo, kennt einer einen umrüster der ein 650i mit dem N62 motor umrüsten kann, gerne auch im Ausland um kosten zu sparen.
  5. N62B48 - 260tkm auf LPG

    N62B48 - 260tkm auf LPG: Hallo zusammen, mein kleiner hat nun 355tkm auf dem Tacho. Bei 90tkm wurde vom Vorbesitzer eine Voltran Gasanlage verbaut. Aufgrund der hohen...