Motor bzw Ventilsch?den an euren Motoren?

Diskutiere Motor bzw Ventilsch?den an euren Motoren? im Umfragen Forum im Bereich Community; Bisher keine Sch?den am Motor, auch kein erh?hter ?lverbrauch (ca. 0,5l/15tkm). Lambdasonden und Z?ndkerzen wurden vor der Umr?stung bei 110tkm...

?

Motorschaden?

  1. Ja, Einlassventile

    55,3%
  2. Ja, Auslassventile

    2,6%
  3. Ja, Kolben

    0 Stimme(n)
    0,0%
  4. Ja, Zylinder

    0 Stimme(n)
    0,0%
  5. Ja, Kat

    0 Stimme(n)
    0,0%
  6. Ja, Lambdasonde

    2,6%
  7. Nein

    42,1%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. #21 DoktorUSU, 22.01.2007
    DoktorUSU

    DoktorUSU AutoGasInteressierter

    Dabei seit:
    27.05.2006
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Bisher keine Sch?den am Motor, auch kein erh?hter ?lverbrauch (ca. 0,5l/15tkm).
    Lambdasonden und Z?ndkerzen wurden vor der Umr?stung bei 110tkm gemacht.

    Aktuell: 140tkm

    Beanspruchungsgrad: hoch

    In der Regel fahre ich auf der Autobahn auch mal mit 6000U/min, im Sommer h?ngt der 1500kg Wohnwagen dran.

    Funktioniert alles bisher einwandfrei.

    CU
    Guido
     
  2. Anzeige

  3. #22 Focus_ST, 01.02.2007
    Focus_ST

    Focus_ST AutoGasDazugehöriger

    Dabei seit:
    26.09.2006
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Noch kann ich nix ankreuzen aber meine MKL brennt in letzter Zeit ziemlich bedrohlich nach ca. 400 km auf Gas, nach 150 auf Benzin geht sie wieder aus.

    Mein Umr?ster hat alle 5 D?sen ausgelitert und 2 getauscht, was zwar eine Verbesserung im Durchzug brachte, der MKL jedoch nicht weiter gen?tzt hat :o(

    Heute geht der blaueSTe wieder hin... :rolleyes:
     
  4. #23 InformatikPower, 01.02.2007
    InformatikPower

    InformatikPower Meister der Beiträge

    Dabei seit:
    10.04.2006
    Beiträge:
    3.293
    Zustimmungen:
    0
    Och du Arme(r) (wie war das gleich noch?!),
    ich hoffe, dass ihr das schnell in den Griff bekommt.
    Wann f?ngt die MKL denn an zu brennen?
    (In welchem Lastbereich...)

    Gr??e
    Daniela
     
  5. merlin

    merlin AutoGasInteressierter

    Dabei seit:
    27.04.2007
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    nach ca 15000km noch keine Probleme.

    Mal sehen ob da noch was kommt.

    Als "Zweck-Pessimist" habe ich mir schon mal das Kapital (2500 Euronen) f?r eine Ventilsanierung (24V) bei Seite gelegt.
    Als Tagesgeld bringt es so 2,5% im Jahr und kann auch f?r andere Zwecke abgegriffen werden z. B. Waschmaschine..

    Zu "Zweck-Pessimist": man nimmt den GAU an und kann nur noch positiv ?berrascht werden :Im Kreis drehen:
     
  6. #25 Bandit 112, 28.04.2007
    Bandit 112

    Bandit 112 AutoGasKenner

    Dabei seit:
    06.01.2006
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    ich kann leider nicht mit abstimmen, denn bei mir waren es die Ein- und Auslassventile, sowie die Zylinderkopfdichtung !!! X(

    Habe den Wagen mit 60.000 km gekauft und bei 70.000 km auf GAS umger?stet - bei 72.500 km -> MOTORSCHADEN, also nach genau 2.500 km im Gasbetrieb !!! :(

    Nach der Reparatur bin ich nun bei ?ber 94.000 km und alles l?uft wie geschmiert. :P

    Es konnte auch niemand definitiv sagen, das es am GAS gelegen hat, es k?nnte auch ein Vorschaden gewesen sein?! ?(
    Die Schuldzuweisungen gingen vom Umr?ster zu BMW und wieder zur?ck.
    Allerdings wurde der Schaden (ca. 2.500,- ?) von meiner Versicherung getragen, also viel Gl?ck im Ungl?ck!!! =)

    Gru? Bandit 112
     
  7. do27

    do27 AutoGasMitwisser

    Dabei seit:
    25.06.2006
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    1
    Hallo ,...welche Versicherung ?

    MFG.Steffen
     
  8. #27 Bandit 112, 29.04.2007
    Bandit 112

    Bandit 112 AutoGasKenner

    Dabei seit:
    06.01.2006
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    0
    Hallo do27,

    es war die CarGarantie , direkt beim Kauf des Wagens ?ber den BMW-H?ndler mit abgeschlossen - also als einj?hrige Gebrauchtwagengarantie ... :P

    Gru? Bandit 112
     
  9. do27

    do27 AutoGasMitwisser

    Dabei seit:
    25.06.2006
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    1
    Alles klar ,..

    Danke...
    Steffen
     
  10. #29 Cosworth, 29.04.2007
    Cosworth

    Cosworth AutoGasMitwisser

    Dabei seit:
    17.02.2007
    Beiträge:
    175
    Zustimmungen:
    0
    November 2005 umger?stet bei Km Stand 221.000, jetzt hat er 244.000 runter, keinerlei Probleme obwohl er die ersten 17.000km deutlich zu mager lief und auch ?fter mal bis in den roten Bereich gedreht wird, bzw auf der Autobahn auch regelm??ig unter Vollast l?uft.
    Z?ndkerzen hab ich vor kurzem gewechselt (hatten etwa 30.000km runter), waren vom Verschlei? her fast wie neu und h?tten noch lange gehalten. (Standard Ford/ Motorcraft Z?ndkerzen f?r etwa 3.- Stck).
     
  11. Rally

    Rally AutoGasMitwisser

    Dabei seit:
    03.07.2006
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    0
    Wie soll ich denn auf deine Umfrage Antworten.
    1. Auslassventile nach 3 000 km .
    Ob es am Gas lag glaube ich eigentlich nicht.
    Nach meiner Meinung haben die bei Ford die nicht Richtig eingestellt.
    Und so ausgeliefert.
    Au?er dem machte der Motor auch Probleme ohne das der auf LPG lief.
    Da waren Motorsch?den nach 40000 km ........
    Danach keine Probleme mehr mit den Ventilen oder Sitze gehabt. Laufleistung bis jetzt ?ber 170000 km mit LPG

    2. Kat .
    Hat bei 140000 km defekt gegangen. ( hat geklappert als ob Muttern im Auspuff waren) Ob es am LPG lag ?

    3.Lambdasonde
    Die Lambdasonde hat eine Heizung und die ist kaputt gegangen.
    Ob es am LPG lag ?

    Und so ist es wohl mit vielen Sch?den.


    Gru? Ralf
     
  12. Popey

    Popey AutoGasMitwisser

    Dabei seit:
    14.12.2005
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    Hab auch auf nein geklickt, bis jetzt keine Probleme, 26.000KM auf gas bis jetzt.
     
  13. #32 safegas, 30.04.2007
    safegas

    safegas AutoGasAuskenner

    Dabei seit:
    09.05.2006
    Beiträge:
    608
    Zustimmungen:
    0
    Hall? Rally,

    Genau. Zuerst wird immer LPG als Schadensverursacher vermutet. Tats?chlich treten Sch?den aber auch im Benzinbetrieb auf. Sollte man sich auch immer vor Augen halten.

    cu safegas
     
  14. Anzeige

  15. f1msge

    f1msge AutoGasInteressierter

    Dabei seit:
    04.10.2006
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Bis jetzt L?uft mein Nissan Almera Ohne Problem. Umger?stet bei 13450km (sep. 2006) jetzt 20200km.hoffe doch mal das er weiter so gut l?uft.
     
  16. #34 Gasjeeper, 21.06.2007
    Gasjeeper

    Gasjeeper AutoGasMitwisser

    Dabei seit:
    08.04.2006
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    0
    Jeep Cherokee 4,0l Automatik Ez.97 mit geregelter Venturi Landi Renzo LCS2 (umgerüstet Jan 2004) Gesamtlaufleistung über 200.000 km, davon ca. 60.000 km auf Gas.

    Keinerlei Probleme bisher.
     
Thema: Motor bzw Ventilsch?den an euren Motoren?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. 2h

    ,
  2. lpg nur auslasseite erneuern

    ,
  3. spasspedal

    ,
  4. ventilschaden bei fsi,
  5. jeep cherokee und venturi landi renzo lcs2,
  6. ventilschäden nur auslasseite lpg,
  7. belag auf ventilen
Die Seite wird geladen...

Motor bzw Ventilsch?den an euren Motoren? - Ähnliche Themen

  1. BRC Sequent Fly SF Motor geht beim Umschalten aus

    BRC Sequent Fly SF Motor geht beim Umschalten aus: Schönen guten Tag, Ich habe mich hier Mal im Forum angemeldet weil ich ein Problem mit meiner BRC Gasanlage habe. Ich hab ein Passat 3bg 1.8T...
  2. Icom jtg bmw m62 Motor

    Icom jtg bmw m62 Motor: Ich suche am Bmw e39 die Stelle wo unter dem Fahrzeug ein Stecker sein soll und ein Massepunkt für die Icom..Ich möchte da Kontakte teinigen und...
  3. Neufahrzeug US Import Ford F150 Baujahr 2024 V8 Coyote Motor Prins VSI 2.0 Aktion

    Neufahrzeug US Import Ford F150 Baujahr 2024 V8 Coyote Motor Prins VSI 2.0 Aktion: Moin und Hallo aus Hamburg, vorab möchte ich mich für jede Hilfe und jeden Kommentar und Hilfe bedanken. Ich habe leider Null,Null Ahnung von...
  4. Vialle LPi vom 6ZylSaugmotor innen 4-Zyl-Turbomotor?

    Vialle LPi vom 6ZylSaugmotor innen 4-Zyl-Turbomotor?: Moin, ich möchte ein Auto kaufen, wo eine Vialle LPi drin ist. Volvo 960 2,5LiterR6 170Ps. Die Anlage soll in einen Volvo 940 mit 2,3Liter...
  5. bei Motorabstellen strömt offenbar Gas in die Ansaugbrücke

    bei Motorabstellen strömt offenbar Gas in die Ansaugbrücke: Hallo, ich habe mich um den Mitsubishi Galant Kombi eines Arbeitskollegen gekümmert. Verbaut ist eine Stargas Elios mit Hercules C Verdampfer und...