Mercedes W246 B180 M270.910

Diskutiere Mercedes W246 B180 M270.910 im KME Forum im Bereich Autogas Anlagen; Hallo zusammen, ich habe einen Mercedes B180 1.6 Liter mit M270.910 Motor. Der Wagen hat 80000Km auf der Uhr und ich interessiere mich für eine...

  1. #1 drstraleman, 02.06.2023
    drstraleman

    drstraleman AutogasTestSchreiber

    Dabei seit:
    02.06.2023
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen, ich habe einen Mercedes B180 1.6 Liter mit M270.910 Motor.
    Der Wagen hat 80000Km auf der Uhr und ich interessiere mich für eine Gasanlage von KME. Kann mir jemand sagen welche Anlage da empfehlenswert wäre?

    Mit freundlichen Grüßen
    drstraleman
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: Mercedes W246 B180 M270.910. Dort wird jeder fündig!

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. 540V8

    540V8 Meister der Beiträge
    Moderator

    Dabei seit:
    23.11.2008
    Beiträge:
    15.395
    Zustimmungen:
    1.149
    KME kannst vergessen. Haben die R115 nur für 140-230KW bei Mercedes-Benz.
    Aber warum KME? Gibt besseres.
    Du brauchst eine Anlage mit ECE R115 Zulassung (gilt schon seit Oktober 2017).
    Aber wegen der Umrüstbarkeit und welche Anlage reichen die Infos nicht aus.
    Wir brauchen Hubraum (BITTE IN CM³), Leistung in kW (NICHT PS!) und Abgasnorm.
    Und ganz wichtig: Der Motor muss additiviert werden, ist nicht gasfest!
     
  4. #3 drstraleman, 04.07.2023
    drstraleman

    drstraleman AutogasTestSchreiber

    Dabei seit:
    02.06.2023
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hey 540V8

    danke dir für die Antwort. Bin erst jetzt dazugekommen mich damit weiter zu beschäftigen

    Hubraum ist 1595 cm³ 115 kW Euro 6

    Was für eine Anlage wäre denn da dann richtig?
    Und welches Valve System ist da empfehlenswert?

    Mit freundlichen Grüßen
     
  5. 540V8

    540V8 Meister der Beiträge
    Moderator

    Dabei seit:
    23.11.2008
    Beiträge:
    15.395
    Zustimmungen:
    1.149
    Für den hat nur ICOM die JTGHP mit R115.Ist ja ein Direkteinspritzer. Da wärst mit ner KME es aufgelaufen.
    Prins hatte den mal mit der DLM im Programm aber wieder eingestampft.
    Kannst aber mit hohen Umrüstkosten rechnen und musst noch einen finden, der ICOM macht.
     
  6. #5 drstraleman, 04.07.2023
    drstraleman

    drstraleman AutogasTestSchreiber

    Dabei seit:
    02.06.2023
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hmm ich habe mal bei Autogas Leverkusen angefragt. Laut Angebot würden die eine Prins DLM verbauen. Im Angebot steht aber nichts von einem
    Lube. Muss ich das dann dazu nehmen?

    Kosten für den Spaß 3600 euro
     
  7. 540V8

    540V8 Meister der Beiträge
    Moderator

    Dabei seit:
    23.11.2008
    Beiträge:
    15.395
    Zustimmungen:
    1.149
    Braucht der scheinbar nicht. Da bin ich gespannt. Der ist offiziell nicht mehr gelistet. Aber für 3600 rüste ich nen Dodge Ram mit ner VSI2 um.
     
  8. #7 drstraleman, 04.07.2023
    drstraleman

    drstraleman AutogasTestSchreiber

    Dabei seit:
    02.06.2023
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Na toll :(

    Hast du vllt noch eine Idee oder einen Umrüster?
    Ansonsten weis ich nicht ob sich das ganze Unterfangen lohnt.

    Hab mir schon überlegt den Wagen zu verkaufen und nen anderen mit LPG zu kaufen.
     
  9. 540V8

    540V8 Meister der Beiträge
    Moderator

    Dabei seit:
    23.11.2008
    Beiträge:
    15.395
    Zustimmungen:
    1.149
    Wenn eine andere Anlage ginge, hätte ich es ja geschrieben.
    Meine Idee: nen anderen Kaufen aber ohne LPG und umrüsten lassen. Es wird viel gebrauchtes vermurkstes mit LPG angeboten. Und dann kaufen die Leute oft noch nen gebrauchten mit LPG und ner Anlage, die keiner machen kann oder will.
     
  10. #9 drstraleman, 04.07.2023
    drstraleman

    drstraleman AutogasTestSchreiber

    Dabei seit:
    02.06.2023
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die Info :)

    mich ich überlege was Richtung VW, Renault oder Peugeot, Opel zu nehmen. Gibts da noch nen Ratschlag wegen Motorisierung? Also welche Motoren da empfehlenswert sind für LPG-Anlagen
     
  11. 540V8

    540V8 Meister der Beiträge
    Moderator

    Dabei seit:
    23.11.2008
    Beiträge:
    15.395
    Zustimmungen:
    1.149
    Das hier alles aufzulisten bringt nichts, das würde Stunden dauern.
    Schau bei Prins auf die Homepage, da hats eine Liste. Die dient schon mal als Orientierungshilfe.
    Aber vor dem Kauf nochmal hier nachfragen.
     
  12. Anzeige

  13. #11 drstraleman, 04.07.2023
    drstraleman

    drstraleman AutogasTestSchreiber

    Dabei seit:
    02.06.2023
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Ich hätte jetzt einen umrüster gefunden, der das Ganze für 2900 macht. Immer noch nicht billig, aber erträglicher.

    Vllt doch noch eine Option. Nach ein wenig schauen, finde ich leider kein Fahrzeug, welches der B Klasse nahekommt. Bei den meisten müsste ich 2–3000 draufzahlen, um eine ähnliche Ausstattung zu bekommen. Dann noch die Gasanlage dazu.

    Die B-Klasse hat im Moment 70.000 KM Weg und durch Jobwechsel fahre ich im Moment 5x die Woche 110 KM.

    Im Jahr komme ich da auf 25–30.000 KM.
    Die Anlage hätte sich dann nach rund 24 Monaten amortisiert.

    Kannst du mir noch was zu der Prins DLM sagen? Etwas, worauf achten muss? Oder worauf ich bei einem Umrüster achten sollte?

    Danke dir für die ganze Hilfe :)
     
  14. 540V8

    540V8 Meister der Beiträge
    Moderator

    Dabei seit:
    23.11.2008
    Beiträge:
    15.395
    Zustimmungen:
    1.149
    Ich halte von der DLM nichts. Nicht umsonst hat Prins die Anlage mehr oder weniger schon eingestampft.
    Vielleicht kostet es deshalb nur 2900 weil der das Ding loshaben will.
    Wirst ja im Nachhinein sehen wie gut der Umrüster im Problemfall ist.
    Nimm mal die Suchen Funktion und lese hier im Forum nach. Da sind ein paar Problemfälle.
     
Thema:

Mercedes W246 B180 M270.910

Die Seite wird geladen...

Mercedes W246 B180 M270.910 - Ähnliche Themen

  1. Mercedes S210 mit M112 Gasannahme im Benzin Betrieb

    Mercedes S210 mit M112 Gasannahme im Benzin Betrieb: Hallo zusammen, ich habe meinen S210 2,4 ltr. BJ.98 überholt. Komplette Vorder und Hinterachse. Ebenso Tank und hintere Brems, Hydraulik und...
  2. Mercedes-Benz ML 350 Benzin plus ICOM-LPG-Anlage

    Mercedes-Benz ML 350 Benzin plus ICOM-LPG-Anlage: Moin, wir werden unseren ML 350 mit V6 Benziner/LPG in den nächsten Wochen abgeben. Ich möchte ihn schon einmal anbieten, Bilder folgen....
  3. Mercedes E200 M271 Vialle LPI6 undichte Injektoren

    Mercedes E200 M271 Vialle LPI6 undichte Injektoren: Hallo zusammen, der Wagen läuft jetzt seit 250000 km auf Gas. Außer einer neuen Gaspumpe und einem neuen Steuermodul im Tank wurde noch nichts...
  4. KME Diego G3 Störung und verstellt Mercedes-Benz SL 500 M113

    KME Diego G3 Störung und verstellt Mercedes-Benz SL 500 M113: Hallo, mein Name ist Darko und ich bin neu hier im Forum unterwegs. Leider habe ich eine Problem mit meiner Gasanlage KME Diege G3. Ich habe...
  5. Probleme beim umschalten Mercedes M272

    Probleme beim umschalten Mercedes M272: Hallo Autogaser, Ich habe hier einen selbst umgerüstete C-Klasse die beim umschalten Probleme macht. Das Problem besteht jetzt seit 2 Jahren Im...