Lpg-umbau Für Motoräder

Diskutiere Lpg-umbau Für Motoräder im Gas Cafe Forum im Bereich LPG Autogas; Auch nicht schlecht. Hab ich so noch nicht gesehen. War ja auch nur noch ne Frage der Zeit bis was für die Biker kommt....

  1. #1 B4power, 10.06.2008
    B4power

    B4power AutoGasDazugehöriger

    Dabei seit:
    08.06.2008
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Auch nicht schlecht. Hab ich so noch nicht gesehen. War ja auch nur noch ne Frage der Zeit bis was für die Biker kommt.

    http://www.gasmotorrad.de/?seite=mc_gasumbau

    Bin mal gespannt wann es TÜV-verträglich angeboten wird.
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: Lpg-umbau Für Motoräder. Dort wird jeder fündig!

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Power-Valve, 10.06.2008
    Power-Valve

    Power-Valve FragenBeantworter

    Dabei seit:
    05.04.2006
    Beiträge:
    1.952
    Zustimmungen:
    1
    Mir macht da die Positionierung des Tanks Sorgen... Den haben sie wohl im Topcase versteckt. Soweit oben und hinten ist in Sachen Gesamtschwerpunkt und Handling so ziemlich die mieseste Loesung, die ich mir vorstellen kann...

    Hab irgendwo mal nen Test einer umgeruesteten 1000er Suzuki Enduro gelesen. Gasanahme und Lastwechselverhalten waren wohl im Gasbetrieb nicht so prickelnd. Mehr was fuer konstante Autobahnfahrt, nix fuer gefuehvolles Beschleunigen aus engen Kehren heraus.

    Fuer mich alles in allem nur ne Machbarkeitsstudie. Bei nem Roller koennte ich mir das besser vorstellen, das Helmfach als Tankfach genutzt. Und die kleinen Motoren bekommen ja eh meist Vollgas, da ist das um einiges einfacher.

    Wuerde es irgendwann spezielle Tanks geben, die den originalen Benzintank ersetzen (vielleicht mit ner kleinen Kammer fuers Startbenzin), dann macht das evtl. Sinn.
    Bis dahin verbrenne ich mit dem Moped lieber Benzin ;-)


    Gruss Uwe
     
  4. merlin

    merlin AutoGasInteressierter

    Dabei seit:
    27.04.2007
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Gib es doch schon.
    Siehe Link http://neu.city-autohaus.de/index.php?seite=lpg-motorroller

    CU
    merlin
     
  5. #4 Power-Valve, 10.06.2008
    Power-Valve

    Power-Valve FragenBeantworter

    Dabei seit:
    05.04.2006
    Beiträge:
    1.952
    Zustimmungen:
    1
    Das war mir bekannt.
    Ich meine in Indien, Singapur oder so gibt es da Millionen von...

    Dachte da eher an groessere, Motorrad-aehnliche Roller wie Suzuki Burgman 650 oder so.

    Gruss Uwe
     
  6. RS744

    RS744 AutoGasMitwisser

    Dabei seit:
    06.01.2006
    Beiträge:
    181
    Zustimmungen:
    1
    Ein Umrüster von unseren Gaser-Stammtisch hat soeben eine ältere 4-Zylinder-BMW auf LPG umgerüstet. KME-Anlage, Tank im Seitenkoffer. Feinabstimmung stand noch aus. Läuft jedenfalls schon. TÜV sagt: OK.
     
  7. #6 Silverwingrider, 12.06.2008
    Silverwingrider

    Silverwingrider AutoGasInteressent

    Dabei seit:
    10.12.2007
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Das hört sich sehr interessant an. Was für eine BMW ganau war es denn? Vielleicht kannst Du den Stammtischkollegen mal dazu bewegen einen Bericht hier einzustellen.

    Viele Grüße,
    Sascha.
     
  8. #7 Power-Valve, 12.06.2008
    Power-Valve

    Power-Valve FragenBeantworter

    Dabei seit:
    05.04.2006
    Beiträge:
    1.952
    Zustimmungen:
    1
    Das wird ne K100 oder K1100 gewesen sein. Die haben ja ne relativ einfache Bosch Einspritzung und nen Kat samt Lambda Regelung. Mit den Voraussetzungen ist es recht einfach, muss nur noch der Platz fuer die Komponenten gefunden werden.

    Uwe
     
  9. #8 Silverwingrider, 12.06.2008
    Silverwingrider

    Silverwingrider AutoGasInteressent

    Dabei seit:
    10.12.2007
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Das macht es ja so interessant... also ich warte gespannt auf den Bericht.

    Viele Grüße,
    Sascha.
     
  10. #9 Power-Valve, 12.06.2008
    Power-Valve

    Power-Valve FragenBeantworter

    Dabei seit:
    05.04.2006
    Beiträge:
    1.952
    Zustimmungen:
    1
    In festen Koffern ist das wohl kein Problem, nur das der Tank halt recht klein ausfallen wird... Verdampfer und co. sollten sich bei so einem "Tanker" irgendwo hinter Verkleidung oder im bei manchen BMWs traditionell grossen Fach unter der Sitzbank unterbringen lassen...

    Aber Fotos waeren schon schoen.

    Ich schiebe den Thread mal ins Gascafe... hat ja mit LPG zu tun...
     
  11. Anzeige

  12. #10 RS744, 13.06.2008
    Zuletzt bearbeitet: 13.06.2008
    RS744

    RS744 AutoGasMitwisser

    Dabei seit:
    06.01.2006
    Beiträge:
    181
    Zustimmungen:
    1
    Asche über mein Haupt: ich habe nicht so genau hingehört, als wir sie uns angesehen haben. K100 oder 1100 könnte richtig rein, sie hatte jedenfalls eine Verkleidung und Radio. Und Verdampfer&Co. war hinter der Verkleidung verbaut, wobei er die thermische Situation noch beobachten wollte.

    Tank war ein kleiner Radmuldentank, untergebracht stehend im Seitenkoffer, der unten etwas aufgesägt war (fiel optisch aber kaum auf).

    I'll do my very best. :-)
    Wird aber mit Sicherheit was dauern, das Projekt läuft eher hobbymäßig nebenbei.

    Greets
    RS774
     
  13. #11 panbiker, 13.06.2008
    panbiker

    panbiker AutoGasInteressierter

    Dabei seit:
    13.03.2006
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    0
    Moin moin,

    ich hab heute morgen mal wegen einer Umrüstung telefoniert.
    Im Moment gibt es noch kein Abgasgutachten. Soll bis zur Messe im Herbst fertig sein ;-)
    Kostenpunkt zwischen 2 und 3000 Euro :-(

    Schönes Wochenende,
    StefanL
     
Thema: Lpg-umbau Für Motoräder
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. motorrad lpg umrüsten

    ,
  2. motorrad lpg umbau

    ,
  3. lpg motorrad umrüsten

    ,
  4. roller lpg umbau,
  5. bmw k100 umbauten,
  6. motorrad mit lpg,
  7. bmw k100 lpg,
  8. motorrad lpg,
  9. lpg gas roller,
  10. motorrad auf gas umbauen,
  11. lpg k100,
  12. bmw k100 umbau,
  13. lpg Motorrad,
  14. lpg suzuki burgman,
  15. Motorrad auf LPG umrüsten,
  16. lpg umbau motorrad,
  17. roller lpg umrüsten,
  18. motorrad auf gas umrüsten,
  19. bmw motorrad lpg,
  20. roller umrüsten gas,
  21. motorrad lpg gasanlage,
  22. bmw k 100 lpg,
  23. lpg-autogas für motorräder,
  24. lpg für bmw motorrad,
  25. motorrad umbau k 100
Die Seite wird geladen...

Lpg-umbau Für Motoräder - Ähnliche Themen

  1. Welchen Japaner für LPG-Umbau ?

    Welchen Japaner für LPG-Umbau ?: Hallo LPG-Gemeinde Ich will mir einen schönen zuverlässigen Japaner mit viel Stauraum (Kombi) zulegen im 7000€ Bereich. Ich weis das es diverse...
  2. Empfehlungen für LPG-Umbau BMW Z4?

    Empfehlungen für LPG-Umbau BMW Z4?: Hallo, ich hatte mir selbst versprochen, etwas zu unternehmen, wenn der Spritpreis über 1,50 € klettern würde ... Gott sei Dank habe ich mir...
  3. LPG-Umbau WoMo auf T1 (308) mit M115.972

    LPG-Umbau WoMo auf T1 (308) mit M115.972: Hallo, möchte gerne meinen fast 40 Jahre alten FFB selber auf LPG umrüsten, und das ganze natürlich auch noch so das ich mein H-Kennzeichen...
  4. LPG-Umbau WoMo auf T1 (308) mit M115

    LPG-Umbau WoMo auf T1 (308) mit M115: Moin, Suchen eine Werkstatt in Berlin oder Umgebung (gerne auch PL) die unser Arnold-Reisemobil BJ '80 auf 308-Basis auf Gas umrüstet. Motor ist...
  5. Volvo 940 Warmstartprobleme nach LPG-Umbau

    Volvo 940 Warmstartprobleme nach LPG-Umbau: Hi all, mein Volvo hat vor par Monaten eine Prins-VSI-Anlage bekommen. Alles so weit so gut, beim Kaltstart wie gewöhnt. Aber: wenn ich beim...