LPG Tanks

Diskutiere LPG Tanks im Gas Cafe Forum im Bereich LPG Autogas; Hallo,LPG-Freunde Seit längerer Zeit trage ich mich mit dem Gedanken, meinen Wagen auf LPG umrüsten zu lassen.Hier tauchte in diversen Prospekten...

  1. #1 Landser, 16.02.2008
    Landser

    Landser AutoGasInteressierter

    Dabei seit:
    15.02.2008
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,LPG-Freunde

    Seit längerer Zeit trage ich mich mit dem Gedanken, meinen Wagen auf LPG
    umrüsten zu lassen.Hier tauchte in diversen Prospekten ein 1-Loch Tank,oder
    auch schon mal 4-Loch Tank. :confused:Was bedeutet das? Bitte nicht, der eine hat drei Löcher mehr.

    Landser
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: LPG Tanks. Dort wird jeder fündig!

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Nuckelpinne, 16.02.2008
    Nuckelpinne

    Nuckelpinne AutoGasKenner

    Dabei seit:
    22.03.2007
    Beiträge:
    286
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Landser ,
    schau mal unter dieser Adresse nach : http://www.autogasteile.com/index.php/cat/c1_Tanks.html/XTCsid/476d7c961363057ae32f68b8638cca4f

    Da findest du die verschiedensten Tanktypen , von Einloch bis Vierloch ,
    in Zylinderform oder Ringform ( Muldentank) . Die dazu passenden Ventile
    kann man sich dort auch ansehen . Ansonsten kann ich zu dem Laden aber nix sagen .
    Auf jeden Fall kannst du da fast alle Gasanlagenkomponenten dir ansehen .
    Gruss
    Nuckelpinne
     
  4. #3 AndreasHannover, 16.02.2008
    AndreasHannover

    AndreasHannover AutoGasAuskenner

    Dabei seit:
    16.02.2007
    Beiträge:
    648
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    beim 1-Lochtank sitzt in einem Hohlraum in der Mitte des Tanks ein Multiventil, was die Funktionen von Füllventil, Tankanzeige, Tankabschaltung und Tankentnahme vereint.

    Beim 4-Lochtank sitzen die Funktionen aussen separat am Tank. Dadurch entfällt der Hohlraum in der Mitte, es passt bei gleichen Maßen mehr Gas in den Tank. Gleichzeitig ist der Anschluß für die Befüllleitung grösser, der Tank ist an der Tankstelle schneller voll.

    Wenn die Platzverhältnisse einen 4-Lochtank zulassen, ist das die bessere Wahl.

    Gruß

    Andreas
     
  5. #4 Landser, 16.02.2008
    Landser

    Landser AutoGasInteressierter

    Dabei seit:
    15.02.2008
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Nuckelpinne,

    vielen Dank für Antwort und Hinweis bzw Netzseite,aber mich hat etwas anderes bewegt, hier diese Frage zu stellen.Herkömmliche Ausstattung ist wohl ein 1-Loch Tank. Es werden aber auch 4-Loch Tanks verbaut, warum. Wo liegen die Vorteile? Optisch machen die 4-Loch Tanks schon einen auf-
    wendigeren Eindruck.

    Mit freundlichen Grüßen

    Landser
     
  6. #5 Landser, 16.02.2008
    Landser

    Landser AutoGasInteressierter

    Dabei seit:
    15.02.2008
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Andreas,

    das ist einleuchtend und für mich veerständlich.

    Vielen Dank

    Landser
     
  7. #6 GS_Hain, 05.03.2008
    GS_Hain

    GS_Hain AutoGasMitwisser

    Dabei seit:
    05.06.2007
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    0
    Es gibt auch "Einlochtanks" mit 0° Anschluss. Das sind dann auch keine "Dounat Tanks" sondern "volle Tanks". 4 Loch Tanks sind eigentlich mit dem 0° Tank vom Volumen gleich. Bei einem herkömmlichen 1 Loch Tank wird ein MULTIVENTIL verbaut. Wie der Name schon sagt sind alle Sachen in einem Ventil. Schwimmer; Befüllung; Entnahme usw. Bei 4 Loch Tanks sind die Komponenten aufgeteilt. Die sollen auch genauer in der Tankanzeige funktioniern.

    Alles Gute!
     
  8. Anzeige

Thema: LPG Tanks
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. lpg tanks

    ,
  2. 5 loch lpg tank

    ,
  3. 4-Loch Tank LPG

    ,
  4. automatische tankabschaltung lpg,
  5. lpg tank 5 loch,
  6. was bedeutet 0 grad gastank,
  7. lpg anschluss tank,
  8. 5loch Gastanks,
  9. lpg tank anschluss,
  10. lpg tankabschaltung,
  11. 5-loch-tank,
  12. kme diego tankanzeige bei 4 lochtank einstellen,
  13. vorteil 4 loch 0 grad tank,
  14. außenliegender gastank lpg,
  15. lpg tank aussen,
  16. umrüsten auf autogas aussen tank ,
  17. lpg tank anschluß außen,
  18. lpg 5-loch,
  19. Anschlüsse 4 loch lpg tank,
  20. lpg kann mann 2 tanks anschliessen
Die Seite wird geladen...

LPG Tanks - Ähnliche Themen

  1. Tankstellenausfälle bei Frost

    Tankstellenausfälle bei Frost: Bei mir im Ort sind die beiden Tankstellen außer Betrieb. Nach Aussage des Personals wohl wegen der Kälte der letzten Tage. Gibt es auch in eurer...
  2. Tankstelle Grenznähe Niederlande Total Engeries

    Tankstelle Grenznähe Niederlande Total Engeries: Hallo zusammen, war gestern wieder in Roermond tanken (wie immer xD). Adresse: TotalEnergies Roermond - Hoogvonderen A73 50 Rijksweg,ZW, 6042...
  3. Sicherheit an der Gastankstelle

    Sicherheit an der Gastankstelle: Hallo zusammen. Im Betrieb fahren wir mehrere Stapler mit LPG-Gastankanlage. Leider kommt es vor das beim tanken vergessen wird der Tankstutzen...
  4. Tankstellenpreise futsch?

    Tankstellenpreise futsch?: Hallo, wo ist denn das Thema mit den Tankstellenpreisen ? Oder bin ich blind
  5. Neue LPG Tankstelle ESSO in La

    Neue LPG Tankstelle ESSO in La: Auch selten, das mal ein neuer LPG Lieferant aufmacht :-) Die bisherigen OMV Tanke an der Luidpoldstrasse ist jetzt eine ESSO und hat LPG- zwar...