LPG Anlage sollte eigentlich ab 35 °C umschalten...

Diskutiere LPG Anlage sollte eigentlich ab 35 °C umschalten... im LPG BMW Autogas Forum im Bereich Autogas Umrüstung; Hallo, meine LPG Anlage schaltet erst ab einer Kühlwassertemperatur von 52 °C. (heute) bis 60 °C. (Winter ca. 3km Autobahn fahrt bis zur...

  1. Jobser

    Jobser AutogasTestSchreiber

    Dabei seit:
    02.06.2017
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    meine LPG Anlage schaltet erst ab einer Kühlwassertemperatur von 52 °C. (heute) bis 60 °C. (Winter ca. 3km Autobahn fahrt bis zur umschaltung) auf LPG um, obwohl in den Einstellungen 35 °C. steht.

    Wodran liegt das und wie kann ich das beheben ohne zum Umrüster zu gehen.

    Zudem stimmt auch die Tankanzeige nicht, wenn der Tank noch halbvoll ist, steht die Anzeige im unterem Viertel, also knapp vor Reserve.


    Es handelt sich um einen 523i mit KME Diego G3 Anlage.
    Die Kühlwassertemperatur kann ich im Bordcomputer einsehen.


    Anbei noch ein paar Bilder zu den Einstellungen.
     

    Anhänge:

  2. Anzeige

  3. Rohwi

    Rohwi FragenBeantworter

    Dabei seit:
    29.03.2009
    Beiträge:
    2.499
    Zustimmungen:
    100
    Hallo...
    Du kannst die Umschalttemperatur natürlich auf 20°C runterstellen. Kann aber passieren das das Auto dann beim Kaltstart sofort umschaltet auf Gas und ausgeht.
    Die Messung der Temperatur fürs umschalten wird im Verdampfer gemacht. Wenn der nicht optimal im Kühlkreislauf eingebunden ist kann es etwas länger dauern.
    Die Temperatur die du auslesen kannst ist im Motor gemessen. Das wird immer mehr sein als die Verdampfertemperatur.
    Zur Zeit sollte die Anlage nach 1 km umgeschaltet haben ab Kaltstart , dann ist das schon in Ordnung.

    mfG Rohwi
     
    Jobser gefällt das.
  4. Jobser

    Jobser AutogasTestSchreiber

    Dabei seit:
    02.06.2017
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    "Wenn der nicht optimal im Kühlkreislauf eingebunden"

    Danke, das wird es dann wohl sein.
     
  5. #4 in5minuten, 09.05.2018
    in5minuten

    in5minuten AutoGasDazugehöriger

    Dabei seit:
    13.01.2014
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    2
    Starte doch mal den Wagen in kaltem Zustand und häng den Rechner ran. Dann kannst du live sehen (ablesen) bei welcher Verdampfertemperatur das Auto umschaltet.


    Janko
     
  6. #5 Autogas-Rankers, 13.05.2018
    Autogas-Rankers

    Autogas-Rankers Meister der Beiträge
    Moderator

    Dabei seit:
    14.05.2009
    Beiträge:
    3.984
    Zustimmungen:
    388
    mach oben in der Soft mal den Hacken bei Erweiterte Einstellung rein und poste noch mal die Bilder
     
  7. #6 Black_A4, 14.05.2018
    Black_A4

    Black_A4 FragenBeantworter

    Dabei seit:
    13.08.2011
    Beiträge:
    2.062
    Zustimmungen:
    72
    Kühlwasser wird in der Regel direkt am Kopf gemessen und da ist es normal, dass der Verdampfer etwas länger braucht. Zum einen ist es in der Regel etwas entfernt zum Motor zum anderen wird die Gehäusetemperatur und nicht das Kühlwasser selbst gemessen.
     
  8. #7 Jobser, 15.05.2018
    Zuletzt bearbeitet: 15.05.2018
    Jobser

    Jobser AutogasTestSchreiber

    Dabei seit:
    02.06.2017
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Die Bilder "Diego neu 1-4 sind mit dem Häckchen bei "Erweiterte Ansicht" gemacht wurden.

    Sind die Fehler in den Bildern"Fehler 1-2" normal ?

    Auf dem Bild "Auf Gas" läuft der Motor auf LPG, aber scheinbar auch mit Benzin ? Siehe auf dem Bild oben links bei "BENZIN (ms)"

    Und ja, er schaltet bei 35 °C um, scheint dann also normal zu sein 3km im Winter auf Benzin zu fahren. bis er umschaltet.
     

    Anhänge:

  9. Anzeige

  10. #8 Autogas-Rankers, 15.05.2018
    Autogas-Rankers

    Autogas-Rankers Meister der Beiträge
    Moderator

    Dabei seit:
    14.05.2009
    Beiträge:
    3.984
    Zustimmungen:
    388
    Standartfehler
    1. mach den Haken raus bei Benzin fahren anzeigen
    2. Haken raus bei Umschalttemperatur errechnen
    Der Läuft auf Gas, was du siehst sind die Benzin eingangssignale
     
    Jobser gefällt das.
  11. Jobser

    Jobser AutogasTestSchreiber

    Dabei seit:
    02.06.2017
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Super, ich danke Dir !
     
Thema:

LPG Anlage sollte eigentlich ab 35 °C umschalten...

Die Seite wird geladen...

LPG Anlage sollte eigentlich ab 35 °C umschalten... - Ähnliche Themen

  1. Anlage für Audi A2 aber sollte "sofort" laufen

    Anlage für Audi A2 aber sollte "sofort" laufen: Etwas blöder Titel. Der Hintergrund ist, dass ich ab Anfang Mai für etwa 6 Monate richtung Norden (Norwegen?) fahre und mich erst jetzt über die...
  2. Anlage lässt sich nicht betanken

    Anlage lässt sich nicht betanken: Hallo und Moin, ich habe ein ziemliches Problem mit meiner Gasanlage. Sie will sich nicht betanken lassen und wie ich inzwischen Dank viel Hilfe...
  3. Vialle sequentielle LPG Anlage macht Probleme

    Vialle sequentielle LPG Anlage macht Probleme: Hallo liebe Leute ich bin neu hier angemeldet und habe folgendes Problem. Ich fahre einen Saab Kombi (2007) 1,8L mit 122 PS und knapp 460000km auf...
  4. Chevrolet Cruze Zavoli Gasanlage

    Chevrolet Cruze Zavoli Gasanlage: Hallo ich hab da mal wieder ein Problem da och ja meinen Signum 2.8 v6 turbo auf Gas verkaufen mußte wegen Benzinpumpen Probleme bin ich zu einem...
  5. Suche jemanden der eine Prins Anlage auslesen kann.

    Suche jemanden der eine Prins Anlage auslesen kann.: Hallo ich bin auf der Suche nach jemandem oder einer Werkstatt die mir meine Prins Anlage auslesen kann. Die Anlage lief Die ganze Zeit ohne große...