Leerlaufdruck zu gering

Diskutiere Leerlaufdruck zu gering im Autogas Anlagen Forum im Bereich LPG Autogas; Zuerst mal Hallo in die Runde. Ich habe seit 8 Monate einen Ram Gen5 mit einer Prins vsi 2. Zuerst hat die Prins toll funktioniert. Seit 1 Monat...

  1. #1 chrise20889, 01.07.2025
    chrise20889

    chrise20889 AutoGasInteressent

    Dabei seit:
    01.07.2025
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Zuerst mal Hallo in die Runde.

    Ich habe seit 8 Monate einen Ram Gen5 mit einer Prins vsi 2.
    Zuerst hat die Prins toll funktioniert. Seit 1 Monat funktioniert sie nicht mehr. Sie läuft paar Minuten und dann blinkt die Prinsanzeige als wär der Tank leer.
    Nach dem auslesen bin ich drauf gestoßen das der Leerlaufdruck nur auf 1667mbar ist. Nun meine Frage, im Programm steht ja 2300mbar Leerlauf und 1600mbar Abschaltdruck.
    Wie kann das sein, dass der Leerlaufdruck auf 1667mbar statt auf 2300mbar ist?
    Wär sehr dankbar über jede Hilfe.
     

    Anhänge:

  2. Anzeige

    Schau mal hier: Leerlaufdruck zu gering. Dort wird jeder fündig!

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. 540V8

    540V8 Meister der Beiträge
    Moderator

    Dabei seit:
    23.11.2008
    Beiträge:
    16.193
    Zustimmungen:
    1.379
    Hat der nen EVP Verdampfer oder normalen Prins Verdampfer. Je mehr Infos, desto mehr kann man drauf antworten.
     
  4. #3 chrise20889, 02.07.2025
    chrise20889

    chrise20889 AutoGasInteressent

    Dabei seit:
    01.07.2025
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Tut mir leid auf das hatte ich nicht gedacht. Nein er hat einen normalen Prins Verdampfer. Hab noch ein Foto Angehängt.
    Was mir noch aufgefallen ist, das er bei niedrigen Drehzahlen 1000-2000U/min ein pfeifen hat wie ein Flaschenventil auf die Art.
     

    Anhänge:

  5. #4 V8gaser, 02.07.2025
    V8gaser

    V8gaser Meister der Beiträge

    Dabei seit:
    14.04.2007
    Beiträge:
    12.765
    Zustimmungen:
    1.090
    Mal ne...blöde Frage. Derjenige, der das ausgelesen hat, sollt, bzw müsst eine Softwareschulung für die VSI2 haben....ohne gäbe s die Soft ja nicht. Warum hat der nicht gleich bisserl zB mit der Stellglieddiagnose gespielt um den Fehler aufzudecken?
    Bei den RAM Umbaute mit Verdampfer hier der Stoßstange geht zB gerne die blaue Spule kaputt, evtl auch die am Tank - wäre ruckzuck rausgefunden.
     
  6. #5 chrise20889, 02.07.2025
    chrise20889

    chrise20889 AutoGasInteressent

    Dabei seit:
    01.07.2025
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Guten Abend.
    Danke für deinen Hinweis.
    Das Problem ist ich hab die Anlage selber ausgelesen und bin auf dem Gebiet neu.
    Ich hab mich schon viel eingelesen und muss schauen das es funktioniert.(Allein Interessehalber das ich nicht 3 Stunden zu einen Umrüster fahren muss.)
    Ich hoffe du verstehst das.
    Die Anlage war schon beim kauf drin.
    Wenn sie läuft hätt ich eine Freude und wenn nicht fahr ich halt mit Benzin.
    Mich interessiert das Gebiet sehr und alles was ich kann selber machen freut mich, hab auch lange gebraucht das ich die Software bekommen habe.
    Die Spule hinten und vorne habe ich schon getauscht.
     
  7. #6 V8gaser, 03.07.2025
    V8gaser

    V8gaser Meister der Beiträge

    Dabei seit:
    14.04.2007
    Beiträge:
    12.765
    Zustimmungen:
    1.090
    Wenn du die Software hast (egal woher), musst ja auch Zugang zum Prins Server haben, schon wg der öfter fälligen Soft Updates. Da findest schon mal alle Schaltpläne.
    Das pfeiffen....evtl hat ja der VD ein Druckproblem- interessant dazu wäre das Bulletin 237, da könnt dein VD betroffen sein. Lässt sich auch schön feststellen, wenn man das Druckregelverhalten im Fahrbetrieb beobachtet.
     
  8. #7 chrise20889, 12.07.2025
    chrise20889

    chrise20889 AutoGasInteressent

    Dabei seit:
    01.07.2025
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Guten Abend.
    Tut mir leid das ich erst jetzt zurückschreibe. War auf Urlaub.
    Ich bin vorhin eine Runde gefahren und hab mir den Druck aufgezeichnet. Mir ist aufgefallen, das er von den 1667mbar max 50mbar auf ab geht. Aber er ist weit entfernt von den 2300mbar. Das pfeifen hört man bei höheren Drehzahlen nicht mehr.
    Hab mir das Bulletin 237 angeschaut, das heißt das man den x ring entfernen soll. Hab ich das richtig verstanden?
    Ich hätte auch einen kompletten Dichtsatz für den Verdampfer da.
    Wäre es am besten, den komplett neu abzudichten?
    Ich hab in Anhang ein Foto, wo zu erkennen ist, dass der Map Anschluss nach oben zeigt. Kann es sein das dadurch sich im inneren Korrosion oder ähnliches gebildet hat und dadurch nicht mehr richtig funktioniert?
    Nach Bulletin 277 sollte da ja ein Schlauch nach unten zeigen.
    Es sind auch die Einspritzzeiten von Benzin und Gas auch sehr unterschiedlich. Wir wahrscheinlich vom fehlenden Druck abhängen?

    Ich bin sehr dankbar über deine Hilfe.
     

    Anhänge:

    • vd.jpg
      vd.jpg
      Dateigröße:
      138 KB
      Aufrufe:
      17
  9. 540V8

    540V8 Meister der Beiträge
    Moderator

    Dabei seit:
    23.11.2008
    Beiträge:
    16.193
    Zustimmungen:
    1.379
    Der abgebildete Verdampfer hat keinen X-Ring mehr. Das mit dem X-Ring ist schon lange her.
    Dreh doch einfach mal den Druck an der Inbus-Schraube höher und schau was passiert.
     
  10. #9 chrise20889, 13.07.2025
    chrise20889

    chrise20889 AutoGasInteressent

    Dabei seit:
    01.07.2025
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe ihn mal erhöht aber nur auf 1800mbar, da die Anlage unter 1600mbar abschaltet.
    Die Schraube lässt sich leicht drehen.
    Soll ihn den Druck auf die vorgegebenen 2300mbar erhöhen?
    Mich würde es ja interessieren, war nur so ein geringer Druck mehr vorhanden ist?
     
  11. 540V8

    540V8 Meister der Beiträge
    Moderator

    Dabei seit:
    23.11.2008
    Beiträge:
    16.193
    Zustimmungen:
    1.379
    Die Frage kann Dir hier keiner beantworten. Wenn Du den Druck nicht auf 2300mbar erhöhst, wirst nie wissen, was geht oder nicht.
     
  12. #11 chrise20889, 13.07.2025
    chrise20889

    chrise20889 AutoGasInteressent

    Dabei seit:
    01.07.2025
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Ok danke für den Hinweis.
    Werde ich heute mal probieren und berichte dann.
    Welche Werte soll man während der Fahrt beachten?
     
  13. 540V8

    540V8 Meister der Beiträge
    Moderator

    Dabei seit:
    23.11.2008
    Beiträge:
    16.193
    Zustimmungen:
    1.379
    Da Du keinen MAP-Anschluß hast, sollte der Druck nahezu konstant bleiben, bei Volllast wird er auch etwas absinken, vielleicht auf 2 Bar.
     
  14. chrise20889

    chrise20889 AutoGasInteressent

    Dabei seit:
    01.07.2025
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Hallo.
    Habe heute mal den Druck auf 2200mbar erhöht. Beim fahren fällt nichts auf. Nur das Pfeifen zwischen 1000-2000 U/min ist geblieben. Anlage läuft ohne irgendwelche Fehler auszuwerfen. Aber das Pfeifen hört man schön am VD.
    Was kann der Grund dafür sein?
    Der Druck bleibt bis auf ca 50mbar immer der selbe, im Anhang ist die Aufzeichnung.
    Die Prins AFC Software schreibt auch ein Update vor. Die Software von der Anlage ist noch von 2019.
    Soll ich mal das Update machen, ich denke mit Flashen und Einstellungen beibehalten?
     

    Anhänge:

  15. 540V8

    540V8 Meister der Beiträge
    Moderator

    Dabei seit:
    23.11.2008
    Beiträge:
    16.193
    Zustimmungen:
    1.379
    Pfeifende Verdampfer werden lt. Prins ausgetauscht. Also mit dem Pfeifen leben oder neu.
     
  16. chrise20889

    chrise20889 AutoGasInteressent

    Dabei seit:
    01.07.2025
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Würde da ein neu abdichten auch helfen oder muss der dann ganz neu?
    Hab im Anhang ein Bild. Welcher Verdampfertyp soll das sein?
     

    Anhänge:

  17. 540V8

    540V8 Meister der Beiträge
    Moderator

    Dabei seit:
    23.11.2008
    Beiträge:
    16.193
    Zustimmungen:
    1.379
    Neu wenn der Pfeift...
     
  18. chrise20889

    chrise20889 AutoGasInteressent

    Dabei seit:
    01.07.2025
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Ok.
    Kannst du mir einen empfehlen?
    Ich weis nicht welchen
     
  19. Anzeige

  20. 540V8

    540V8 Meister der Beiträge
    Moderator

    Dabei seit:
    23.11.2008
    Beiträge:
    16.193
    Zustimmungen:
    1.379
    Es gibt nur noch einen. Abstellventil kannst das alte nehmen.
     
  21. chrise20889

    chrise20889 AutoGasInteressent

    Dabei seit:
    01.07.2025
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Ok danke.
     
Thema:

Leerlaufdruck zu gering

Die Seite wird geladen...

Leerlaufdruck zu gering - Ähnliche Themen

  1. Alisei - Neuer Verdampfer, Gastemperatur zu gering

    Alisei - Neuer Verdampfer, Gastemperatur zu gering: Hallo, mein 2001er VW T4 2.5i (AVT) läuft seit ca. 300.000km auf einer Zavoli Alisei. Sehr problemslos insgesamt. Nach Wasser-Undichtigkeiten am...
  2. Stag 300 ISA2 Verdampfertemperatur zu gering

    Stag 300 ISA2 Verdampfertemperatur zu gering: Tag zusammen, nachdem ich letzte Woche die glorreiche Idee hatte, meine Gasanlage neu einzustellen, geht jetzt gar nichts mehr. Der Grund wieso...
  3. STAG Anlage Reichweite gering

    STAG Anlage Reichweite gering: Hallo zusammen, das ist mein erstes Thema hier im Forum, da ich auch erst seit zwei Wochen ein Auto mit LPG Anlage besitze. In meinem Fall geht...
  4. Druck zu gering, Anlage Schaltet nicht um

    Druck zu gering, Anlage Schaltet nicht um: Hallo zusammen,ich hoffe ihr könnt mir hier weiter helfen. Meine Kmw Anlage lief bis vor kurzem immer sehr zuversichtlich. Doch seit kurzem...
  5. KME Nevo Fehler E023 Gasdruck zu gering

    KME Nevo Fehler E023 Gasdruck zu gering: Hallo Zusammen, habe seit dieser Woche ein Problem mit meiner Gasanlage. Ist jetzt ca 4 jahre alt und hat 60000 km gelaufen. Wartung und Service...