Landi Renzo Omegas - Nissan Murano - Harter Ruck beim Umschalten auf Gas

Diskutiere Landi Renzo Omegas - Nissan Murano - Harter Ruck beim Umschalten auf Gas im Landi Renzo Forum im Bereich Autogas Anlagen; Hallo zusammen, mein Murano hat seit 2 Jahren die Omegas verbaut und Flash Lube. Gekauft mit schon eingebauter Gasanlage. Neue Zündkerzen (LPG)...

  1. onair

    onair AutogasTestSchreiber

    Dabei seit:
    21.04.2012
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    mein Murano hat seit 2 Jahren die Omegas verbaut und Flash Lube. Gekauft mit schon eingebauter Gasanlage. Neue Zündkerzen (LPG) sind drin und neuer Filter. Mein Problem: Beim Umschalten auf Gas bei 40 Grad und 1600 Umdrehungen macht der Wagen immer einen gewaltigen Ruck, der sich dann später im warmen Zustand komplett legt. Man merkt nichts mehr beim Umschalten auf Gas. Manchmal kommt die MKL Fehlercode. P1273 dann auch wieder nicht. Beim Ausrollen vor der Ampel sackt meine Drehzahl schlagartig auf 0 und fängt sich wieder beim Stopp.
    Ich weiss langsam nicht mehr weiter, bei Bosch sagen sie mir die Lambdawerte sind nicht Ordnung bräuchte neue, obwohl er im Benzinbetrieb tadellos fährt. Was er auch macht beim Kaltstart riecht er stark nach Benzin. Ich hoffe Ihr könnt mir weiter helfen.

    Grüße vom Bodensee
     
  2. Anzeige

  3. #2 Turtledeluxe, 22.04.2012
    Turtledeluxe

    Turtledeluxe AutoGasMitwisser

    Dabei seit:
    23.06.2011
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    0
    stimmen die kennfelder denn? also von der programmierung her?vielleicht ist die umschalttemperatur zu gering? lass sie doch mal höher setzen und beobachte... meine omegas schaltet auch mit einem leichten ruck um wenns noch kalt ist. später merkt man auch nichts.
     
  4. onair

    onair AutogasTestSchreiber

    Dabei seit:
    21.04.2012
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    danke ersteinmal das du Dir die Zeit genommen hast ;). An die Temperatur habe ich auch schon gedacht, wie hoch würdest du sie setzen?
    Kennfelder waren am anschlag und sind mittlerweile um gesamt 10% runtergesetzt worden. Hat auch schon was gebracht, war vorher um einiges schlimmer. Was ich immer noch nicht verstehe beim ausrollen bzw. beim Stopp das die Drehzahl auf Null geht und sich dann wieder fängt als ob der Motor kein Gas mehr bekommt.
     
  5. #4 Landi2011, 25.04.2012
    Landi2011

    Landi2011 AutoGasMitwisser

    Dabei seit:
    15.03.2011
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    erstmal stellt sich die Frage, ob überhaupt ein Wassertemperatursensor verbaut ist, die Omegas läuft nämlich auch ohne.

    Ich denke das die Einstellungen der Anlage absolut nicht passen, deswegen das rucken und der Drehzahlabfall, nur sollte man nicht einfach dabei gehen und das Kennfeld bearbeiten, wenn man nicht weiß, was man da genau macht (sorry, wenn ich es falsch aufgefasst habe aber es klang so, als wenn einfach mal drauf los probiert wurde).
    Am besten jemand aufsuchen, der sich mit der Anlage auskennt und sie vernünftig einstellen lassen !

    Woher kommst Du denn, vielleicht kann ich Dir weiterhelfen.

    mfg

    Andreas
     
  6. onair

    onair AutogasTestSchreiber

    Dabei seit:
    21.04.2012
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Andreas,

    danke für deine Bemühung, komme vom Bodensee.

    Grüße
     
  7. Anzeige

  8. Happy

    Happy AutoGasKenner

    Dabei seit:
    05.10.2009
    Beiträge:
    488
    Zustimmungen:
    0
    Interessant wäre es auch zu wissen ob die amgezeigte Wassertemperatur in der Omegas richtig ist. Nach meinen Erfahrungen (beide Anlage die ich hatte) wird die deutlich zu niedrig angezeigt (ca. 70 Grad bei warmen Motor). Und da die Anlage die Wassertemperatur auch zur Gemischkorrektur (ich glaube so bis 60 ~ 70 Grad) verwendet kann das zu fetten Motorlauf bewirken.
     
  9. #7 Landi2011, 02.05.2012
    Landi2011

    Landi2011 AutoGasMitwisser

    Dabei seit:
    15.03.2011
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    das stimmt schon, das die Motortemperatur oder vielmehr die Kühlmitteltemperatur mit in die Gemisch-Aufbereitung einfliest, allerdings habe ich es bis jetzt noch nicht einmal erlebt, das nur aufgrund eines defekten Wassertemperaturfühlers die Anlage stark überfettet, wenn soetwas vorgekommen ist, dann war bis jetzt immer noch etwas anderes nicht in Ordnung !

    Naja, Bodensee istz n bissl weit weg...

    mfg

    Andreas
     
Thema: Landi Renzo Omegas - Nissan Murano - Harter Ruck beim Umschalten auf Gas
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. nissan murano gasanlage

    ,
  2. p1273 nissan

    ,
  3. nissan murano lpg

    ,
  4. nissan murano autogas,
  5. nissan murano gasumrüstung,
  6. nissan murano gasumbau,
  7. nissan murano mit lpg,
  8. Probleme nissan murano,
  9. nissan murano temperaturanzeige,
  10. nissan murano aussentemperaturanzeige,
  11. murano p1273,
  12. landi renzo beim ausrollen,
  13. p1273 nissan murano,
  14. nissan murano riecht nach sprit,
  15. nissan murano lpg umbau,
  16. nissan murano umrüsten lpg gas,
  17. landirenzo problem umschalten,
  18. nissan www.lpgforum.de,
  19. flashlube nissan murano,
  20. nissan murano 3 5 spring an geht wieder aus,
  21. landi renzo flash loop,
  22. nissan murano probleme,
  23. heizungsprobleme nissan murano,
  24. murano probleme,
  25. nissan murano ventile einstellen gas
Die Seite wird geladen...

Landi Renzo Omegas - Nissan Murano - Harter Ruck beim Umschalten auf Gas - Ähnliche Themen

  1. Schwarze Landi Renzo Injektoren Hub

    Schwarze Landi Renzo Injektoren Hub: Hallo zusammen ich habe mir 4 Landi Renzo Injektoren die erst 3000km gelaufen habe gekauft. Leider ist mein Leerlauf ein wenig ungleichmäßig....
  2. Landi Renzo Direct schaltet nicht um

    Landi Renzo Direct schaltet nicht um: Guten Morgen aus dem hohen Norden Ich hab mittlerweile das Netz auf den Kopf gestellt, sämtliche Ansätze gefunden,aber nichts konnte helfen. Das...
  3. last firmware for LRE184 Landi renzo

    last firmware for LRE184 Landi renzo: Hi everyone, I'm looking for the latest firmware version for the Landi Renzo LRE184 control unit. At the moment I have version 21.00 but the...
  4. Landi Renzo Verdampferaustausch und Probleme mit TÜV

    Landi Renzo Verdampferaustausch und Probleme mit TÜV: Hallo ihr Lieben, ich habe ein Problem mit meinem frisch eingebauten Verdampfer von Landi Renzo. Der funktioniert super, allerdings konnte die...
  5. Zugriff auf Landi Renzo Omegas 3.0 - Software gesucht

    Zugriff auf Landi Renzo Omegas 3.0 - Software gesucht: Hallo, bei meinem großen Jeep geht seit letzter Woche der LPG Betrieb gar nicht mehr, d.h. man schaltet um und der Wagen geht aus nach wenigen...