Kurbelt beim Starten etwas länger

Diskutiere Kurbelt beim Starten etwas länger im Gas Cafe Forum im Bereich LPG Autogas; Moin aus dem Norden! Mein Volvo V70 II,170Ps, Stargas Polaris, startet auf Benzin morgens mit etwas längerem Kurbeln (ungefähr 20 Kompressionen)....

  1. #1 Rolf Marquardt, 01.06.2019
    Rolf Marquardt

    Rolf Marquardt AutogasTestSchreiber

    Dabei seit:
    01.06.2019
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Moin aus dem Norden!
    Mein Volvo V70 II,170Ps, Stargas Polaris, startet auf Benzin morgens mit etwas längerem Kurbeln (ungefähr 20 Kompressionen). Das Umschalten auf Gas geschieht im zeitlichen Rahmen,mit kleinem Ruck, manchmal unruhiger Lauf kurze Zeit, so drei bis 10 Sekunden, dann läuft alles rund. Das etwas längere Kurbeln beim Starten erinnert mich an meinen Mercedes mit BRC Gasanlage; bei der war die Membrane etwas defekt, Gas strömte in den Ansaugbereich und musste erst Mal rausgekurbelt werden, dann startete er ohne Weiteres.
    Bei meinem Volvo scheint das so ähnlich zu sein, allerdings riecht es nicht nach Gas, wie beim Benz mit BRC, auch ist der Startvorgang immer fast gleich lang länger. Zudem darf ich bei meinem Volvo die Zündung nicht anlassen, ohne dass der Motor läuft. Da sind zwei Minuten schon zu lange, dann dauert das erneute Starten ähnlich lange wie morgens, evtl auch etwas länger.
    Ist der Polaris Verdampfer nach gut 180000km auch ein Membrane- defekt-Kandidat ?
    Liebe Leute, wer kennt diese Fehler bei der Stargas Polaris Anlage und hat ein paar Tips zur Fehlerbehebung.
    Ich freu mich drauf und Danke im Voraus.
    Freundliche Grüße
    Rolf Marquardt
     
  2. Anzeige

  3. #2 mawi2012, 01.06.2019
    mawi2012

    mawi2012 Meister der Beiträge

    Dabei seit:
    18.04.2012
    Beiträge:
    6.601
    Zustimmungen:
    610
    Orgeln kann auch ein Problem einer falschen Gemischaufbereitung im Gasbetrieb sein, verursacht durch Hardwaredefekt/-verschleiß oder schlechte Einstellung. Zum Testen mal vor dem Abstellen auf Benzin zurückschalten und die letzten paar hundert Meter oder etwas länger auf Benzin fahren. Wenn er nun besser anspringt, vesaut der Gasbetrieb wohl die Trimwerte des MSG. Dazu würde dann auch das Ruckeln nach Umschalten auf Gas passen, weil nun auch wieder erst gegengeregelt werden muss.

    Was Du mit Zündung anlassen meinst bzw. was da dann passiert, kann ich nicht deuten.

    Jeder Gummi wird nach einiger Zeit spröde, bei 180 tkm kann man sich überlegen, einen Repsatz zu verbauen. Da dürften aber auch die Injektoren nicht mehr so fit sein.
     
Thema:

Kurbelt beim Starten etwas länger

Die Seite wird geladen...

Kurbelt beim Starten etwas länger - Ähnliche Themen

  1. BRC Sequent Fly SF Motor geht beim Umschalten aus

    BRC Sequent Fly SF Motor geht beim Umschalten aus: Schönen guten Tag, Ich habe mich hier Mal im Forum angemeldet weil ich ein Problem mit meiner BRC Gasanlage habe. Ich hab ein Passat 3bg 1.8T...
  2. T5 ruckelt beim beschleunigen

    T5 ruckelt beim beschleunigen: Hallo, bin hier neu im Forum. Ich habe einen T5 3.2 vr 6 Bj. 2004. Im Benzin Betrieb läuft er eigentlich normal so weit ich es Beurteilen kann....
  3. Vialle Anlage geht beim umstellen aus

    Vialle Anlage geht beim umstellen aus: Hallo, ich fahre einen Renault Twingo RS mit 1,6 Motor 133 PS. Fahre auf Benzin los und die LPG Anlage geht sobald sie auf Gas umstellen will...
  4. Prins VSI fällt beim beschleunigen aus

    Prins VSI fällt beim beschleunigen aus: Hallo zusammen bei meinem ML350 W 163 fällt seit gestern die Gasanlage beim beschleunigen aus. Im Stadtverkehr läuft sie problemlos, sobald man...
  5. Prins VSI2 schaltet sporadisch beim Beschleunigen ab

    Prins VSI2 schaltet sporadisch beim Beschleunigen ab: Hi Leute, folgendes passiert seit 3 Tagen. Es passiert sporadisch. Wenn ich voll beschleunige piepst der Knopf, zeigt nur noch einen Balken...