KME Diego G3 bei mechanischer Einspritzung KE-Motronic

Diskutiere KME Diego G3 bei mechanischer Einspritzung KE-Motronic im KME Forum im Bereich Autogas Anlagen; Weiß jemand, ob die KME Diego G3 zwingend elektrische Einspritzsignale von den Benzineinspritzventilen braucht, oder ob sie selbst die...

  1. #1 deckel218, 06.09.2008
    deckel218

    deckel218 AutoGasDazugehöriger

    Dabei seit:
    08.06.2008
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Weiß jemand, ob die KME Diego G3 zwingend elektrische Einspritzsignale von den Benzineinspritzventilen braucht, oder ob sie selbst die Einspritzmenge Anhand von Lambda usw. errechnen kann? Gibt es zusätzliche Module um ein elektrisches Signal von der Motronic zu erhalten?

    Ciao Bernd
     
  2. Anzeige

  3. #2 takagi, 06.09.2008
    Zuletzt bearbeitet: 06.09.2008
    takagi

    takagi AutoGasInteressierter

    Dabei seit:
    13.10.2007
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich bin mir sicher, dass die Diego zwingend auf die Benzindüsensignale angewiesen ist. Du kannst zwar die Lambdasonde mit anschließen, dass Signal wird jedoch nicht verwertet, sondern nur angezeigt.

    Wie schön wäre es, wenn man die Kabel zu den Benzindüsen nicht mehr aufschnippeln müsste....aber wer sorgt dann dafür, dass sie nach der Gasumschaltung ihren Betrieb einstellen?;)

    Gruß
    Martin
     
  4. #3 V8gaser, 06.09.2008
    V8gaser

    V8gaser Meister der Beiträge

    Dabei seit:
    14.04.2007
    Beiträge:
    12.721
    Zustimmungen:
    1.075
    Das wäre eine sehr träge Angelengenheit....da könntest du wohl das Rail bequem in den Kofferraum legen - die langen Schläuche würden dann nicht stöhren :-))))
    Und funktioniern tut´s sowieso nicht. Die Gasanlage rechnet ja nur die Benzin E-Zeiten um...keine Benzin E-Zeiten keine Gas E-Zeiten Verständlich ,oder?
    Mit einer LandiRenzi IGs könnte das gehen, aber da musst du trotzdem an die Kabel zum unterbrechen.

    Und takagi: nimm doch fahrzeugspez. Kabelsätze. Da brauchst du die Düsen nur abstecken und den Kabelsatz dazwischenstöpseln....
     
  5. #4 deckel218, 06.09.2008
    deckel218

    deckel218 AutoGasDazugehöriger

    Dabei seit:
    08.06.2008
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Und wenn eine Venturi eingebaut würde, wie würde dann die die Unterbrechung der Benzinzufuhr bei Gasbetrieb funktionieren?
     
  6. #5 V8gaser, 07.09.2008
    Zuletzt bearbeitet: 07.09.2008
    V8gaser

    V8gaser Meister der Beiträge

    Dabei seit:
    14.04.2007
    Beiträge:
    12.721
    Zustimmungen:
    1.075
    Na mit einem handelsüblichen Düsenemulator. Der hängt zwischen den original Düsensteckern und Düsen. Der bekommt bei Gasbetrieb plus , schaltet die Benzindüsen aus umd emuliert dem Sg das sie noch da sind.

    Aber ich lese gerade KE Motroik...sowas gibt´s nicht. Motronik ist eigentlich die Bezeichnung einer normalen Benzineinspritzung, bei BMW zB DME. Eine Zentraleinspritzung heißt Monomotronik.
    Bei K heißt das Jetronik. Um die abzuschalten bedarf es bei der KE eines KE Stop. Der regelt den Drucksteller gegen null und verhindert das Blockieren der Stauklappe sowie austrocknen des Mengenteilers.
     
  7. #6 Selbstumrüster, 08.09.2008
    Selbstumrüster

    Selbstumrüster AutoGasInteressierter

    Dabei seit:
    08.03.2008
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Muss man auch nicht. Ich bau grundsätzlich die passenden Einspritzdüsen-Stecker und -kupplungen an den Kabelbaum, wenn Du welche brauchst, schreib mich an.
     
  8. Anzeige

  9. #7 rama0711, 13.10.2008
    rama0711

    rama0711 AutoGasKenner

    Dabei seit:
    08.10.2008
    Beiträge:
    386
    Zustimmungen:
    0
    @Selbstumrüster,

    Zitat:

    Ich bau grundsätzlich die passenden Einspritzdüsen-Stecker und -kupplungen an den Kabelbaum, wenn Du welche brauchst, schreib mich an.

    Zitat Ende

    Kannst Du mir mal mitteilen, wo man diese Stecker / Kupplungen kaufen kann ? ? XMöchte mir auch eine KME einbauen lassen und die dann ggfls. meinem Umrüster zur Verügung stellen, für den Fall das er löten / crimpen will.

    Danke im voraus.

    Gruss Rainer


    .wysiwyg { background-attachment: scroll; background-repeat: repeat; background-position: 0% 0%; background-color: #f5f5ff; background-image: none; color: #000000; font-family: Verdana, Arial, Arial; font-style: normal; font-variant: normal; font-weight: 400; font-size: 10pt; line-height: normal } p { margin: 0px; }.wysiwyg { background-attachment: scroll; background-repeat: repeat; background-position: 0% 0%; background-color: #f5f5ff; background-image: none; color: #000000; font-family: Verdana, Arial, Arial; font-style: normal; font-variant: normal; font-weight: 400; font-size: 10pt; line-height: normal } p { margin: 0px; }
     
  10. #8 Selbstumrüster, 13.10.2008
    Selbstumrüster

    Selbstumrüster AutoGasInteressierter

    Dabei seit:
    08.03.2008
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Rainer,

    die Stecker, Kupplungen und Crimpkontakte kannst Du in der benötigten Anzahl von mir beziehen.

    Ich hab die in 100er Einheiten kaufen müssen, somit noch "einiges" übrig ;)
     
Thema: KME Diego G3 bei mechanischer Einspritzung KE-Motronic
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. kme diego g3

    ,
  2. kme diego na mono motronic

    ,
  3. lpg einsprizfehler

    ,
  4. kme diego einspritzwerte lamdasonde,
  5. kme diego benzineinspritzventile anschließen,
  6. elektrischer anschluss diego g3,
  7. bei kme lpg die lambda kabel beim vr6 anschließen,
  8. kme diego einbau ohne benzineinspritzung,
  9. kme diego module,
  10. kme nevo einspritzsignal null,
  11. lpgforum.de ke-stop anschließen,
  12. kme diego g3 ke-jetronic,
  13. t4 stecker einspritzung,
  14. kme diego i ke jetronic,
  15. mechanische einspritzung autogas,
  16. kme gasanlage ohne einspriz,
  17. kme diego g3 ke jetronic,
  18. lpgforum.de e36 an welchen kabel von der lambdasonde anschließen lpg,
  19. kme stecker einspritzung ,
  20. lpg motronic,
  21. motronic einspritzung,
  22. motronic einspritzung düse,
  23. kme ke,
  24. kme diego ke-jetronic,
  25. ke jetronic kme
Die Seite wird geladen...

KME Diego G3 bei mechanischer Einspritzung KE-Motronic - Ähnliche Themen

  1. w124 M111 Lambdawerte passen nicht zur KME Diego G3 Software

    w124 M111 Lambdawerte passen nicht zur KME Diego G3 Software: Hallo liebes Forum! Mein betagter s124, ein E220T mit Automatik, 2,2L von 1995, hat 532000km auf der Uhr. Davon 250 000 km auf LPG - gleiche...
  2. KME Diego Kühlerschlauch undicht

    KME Diego Kühlerschlauch undicht: Hallo zusammen, bei meiner KME Diego ist der Kühlschlauch zum Verdampfer etwas undicht. Sieht man an der Verfärbung direkt am Anschluss. Ist jetzt...
  3. Valtek Injektoren an KME Diego G3, Langzeitverschleiß durch Spulenhalterung

    Valtek Injektoren an KME Diego G3, Langzeitverschleiß durch Spulenhalterung: Hallo, nach rund 120.000 km auf LPG hatte ich jüngst deutlichen Gasgeruch im Motorraum und exorbitanten Verbrauch. Ursache war das Magnetventil,...
  4. KME Diego diagnose

    KME Diego diagnose: Moin, ich suche jemanden im Ruhrgebiet der mir bei meinem Astra G die LPG Diego KME Gasanlage auslesen kann
  5. Diego G3 Software

    Diego G3 Software: Ich habe eine LPG Anlage von KME DIEGO G3 in meinem Astra G 1,8 drin. Jetzt habe ich die Software dazu gefunden. ( Bild). So wie ich...