Ist meine Impco Gasanlage defekt?

Diskutiere Ist meine Impco Gasanlage defekt? im Gas Cafe Forum im Bereich LPG Autogas; Hallo an alle, ich bin neu hier in diesem Forum, weil ich eventuell ein Problem mit meiner Impco Gasanlage habe. Nur mir Recherchieren komme ich...

  1. #1 Clark30, 08.12.2022
    Clark30

    Clark30 AutogasTestSchreiber

    Dabei seit:
    08.12.2022
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo an alle,

    ich bin neu hier in diesem Forum, weil ich eventuell ein Problem mit meiner Impco Gasanlage habe.
    Nur mir Recherchieren komme ich leider nicht weiter.
    Ich besitze seit einer Weile einen 3t Clark Gabelstapler Bj.00 (Samsung Modell).
    Verbaut ist ein Mitsubishi Motor (Motorcode 4G64), welcher auch bei einigen PKWs, wie zb. Galant EA0 und Carisma verbaut wurde.
    Der Stapler läuft ausschließlich auf Gas und hat keine Benzinanlage.

    Mein Problem:

    Der Stapler läuft bei kalten Temperaturen, nach kurzem Warmfahren sehr schlecht und geht des öfteren aus und springt dann nur zögerlich wieder an.
    Auch wenn es Wärmer ist, treten diese Symptome auf, jedoch schwächer.

    Der Stapler springt im kalten Zustand immer sofort an. Nach kurzer Zeit fängt jedoch der
    Impco Vakuum-Filter / Absperrventil VFF30 an zu gefrieren und ebenfalls die dünne Leitung (Rückleitung?), welche rechts auf dem Bild zu sehen ist.
    Kürzlich habe ich einen defekten Thermostat identifiziert und getauscht.
    Das Kühlwasser hat nach kurzer Laufzeit wieder ca. 90 Grad aber viel besser läuft der Stapler nicht.
    Der Verdampfer, welcher unterhalb des Filters liegt, wird immer Warm und die anliegenden Kühlwasserleitungen auch.
    Zündkabel und Zündkerzen habe ich bereits vor einem Monat gewechselt...

    Heute Nacht waren es ca. 0 grad in meiner Halle, wo der Stapler steht.
    Ich habe ihn Früh kurz warm laufen lassen, ihn dann aus der Halle gefahren und trotz einer Kühlmitteltemperatur über 40grad, hat er diese Aussetzer gehabt (Gasanlagen Filter gefroren).
    Wenn ich das Gaspedal in dem Moment loslasse, fängt sich der Stapler meistens und man kann wieder ein paar Meter ohne Probleme fahren bis es erneut eintritt.
    Mittlerweile haben wir es 4 Grad oder wärmer und der Stapler läuft schon besser.


    [​IMG]


    Mischer
    [​IMG]


    Ist es denn normal, dass der Vakuum- Filter auch nach Warmfahren des Motors vereist?

    Ich würde mich sehr freuen, wenn sich jemand findet, dermir weiterhelfen kann.

    Vielen Dank!
     
  2. Anzeige

  3. #2 Clark30, 09.12.2022
    Clark30

    Clark30 AutogasTestSchreiber

    Dabei seit:
    08.12.2022
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Update:

    Es ist nicht normal, dass der Filter gefriert!
    Heute Morgen, bei selben Bedingungen wie gestern, läuft der Stapler auf einmal super.
    Kein Eis im Motorraum, stabile Drehzahl und er springt auch Warm an ohne zu orgeln.

    Das einzige, was ich überprüft habe, ist die Kurbelwellenentlüftung.
    Ich habe den Schlauch zwischen Ventildeckel und Einspritzung kurz mal gelöst und den Öldeckel runter geommen und mehr nicht.
    Dabei fingt jedoch die LPG Tankanzeige an rot zu leuchten, was eigentlich auf Gas Mangel hindeutet. Die Flasche ist jedoch voll.
    An dem Tag, wo ich den Thermostat gewechselt habe, lief der Stapler ebefalls so gut wie heute und dabei war auch die rote Tankleuchte an.

    Ich kann mir maximal erklären, dass die Gasanlage heute morgen schneller auf Temperatur kam, da die Kurbelwellenentlüftung einen Defekt hat und durch das Lösen des Schlauchs, die Gasanlage keine Chance zum einfrien hatte.

    Was haltet Ihr davon?

    Vielen Dank im voraus!
     
  4. 540V8

    540V8 Meister der Beiträge
    Moderator

    Dabei seit:
    23.11.2008
    Beiträge:
    16.166
    Zustimmungen:
    1.376
    Ich weiß nicht ob hier ein Gabelstapler/Venturi-Spezialist hier im Forum ist. Habe in meinem Berufsleben vor etwa 38 Jahren nen Stapler repariert. Der hatte nen Ford V4 Motor und lief auch mit Flaschengas. Aber damals hatte ich noch keinen Plan vom Gas.
     
  5. #4 Clark30, 09.12.2022
    Clark30

    Clark30 AutogasTestSchreiber

    Dabei seit:
    08.12.2022
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo 540V8,

    vielleicht findet sich ja hier noch jemand, der sich mit dieser Anlage auskennt.
    Ich habe beim Recherchieren herrausgefunden, dass die Gasanlage nicht nur bei Staplern verbaut wurde, sondern auch bei einigen amerikanischen Autos.
    Ich habe mir auch zwischenzeitlich eine Reparaturanleitung für den Stapler besorgt. Dort steht einiges zur Gasanlage.
    Viele Gasanalgen kenne ich zwar nicht aber meine ist eine Vakuum gesteuerte, soviel weiß ich nicht.

    Update: Die rote Tankleuchte hat doch nichts mit dem eigentlich Problem zutun, die Gasflachenfüllung neigt sich nur schon dem Ende ;-)
    Ich habe vergessen, dass ich die halbvolle verbaut habe.
     
  6. Anzeige

Thema:

Ist meine Impco Gasanlage defekt?

Die Seite wird geladen...

Ist meine Impco Gasanlage defekt? - Ähnliche Themen

  1. Verbesserung der Gasanlage bei meiner KME Bingo S.4 und Mercedes W201 1.8

    Verbesserung der Gasanlage bei meiner KME Bingo S.4 und Mercedes W201 1.8: Hallo zusammen, ich fahre einen Mercedes W201 1.8 mit einer KME Bingo S.4 Gasanlage. Ich habe das Problem, dass der Motor gelegentlich ausgeht,...
  2. Meine Gasanlage gibt durchgängig pieptöne

    Meine Gasanlage gibt durchgängig pieptöne: Moin an alle! Ich habe mir ein Gebrauchtwagen gekauft und dieser wurde mit einer Gasanlage nachgerüstet. Diese soll angeblich auch funktionieren....
  3. Gasfestigkeit meiner Installation

    Gasfestigkeit meiner Installation: Hallo, das ist eine schöne Gemeinschaft hier. Gut, dass es euch gibt. Hier sind mein Thema und meine Bitte um Rat: Ich habe einen Mercedes...
  4. Problem mit meiner Gasanlage

    Problem mit meiner Gasanlage: Hallo Bin neu hier, kompletter Laie und bräuchte Hilfe. Meine Zavoli Anlage schaltet sich ganz normal zu, geht aber nach 2 bis 3 Minuten zurück...
  5. Tartarini eTAgas in meinem Passat 3B6 - Anzeige bleibt stehen und der Wagen auch ;-(

    Tartarini eTAgas in meinem Passat 3B6 - Anzeige bleibt stehen und der Wagen auch ;-(: Hallo LPG Comunity ich fahre seit 11 Jahren meinen 2 Liter Passat Kombi mit ner Tartarini eTAgas Anlage Leider verhält es sich so : neuerdings...