ICOM JTG streikt

Diskutiere ICOM JTG streikt im Icom JTG Forum im Bereich Autogas Anlagen; Nachdem ich im November 2020 die GTX Pumpe ersetzt habe,hat es in letzter Zeit geruckelt (ca 40000KM gefahren seit Wechsel) . Dann habe ich den...

  1. #1 V8 Armin, 18.06.2025
    V8 Armin

    V8 Armin AutoGasDazugehöriger

    Dabei seit:
    20.06.2020
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    2
    Nachdem ich im November 2020 die GTX Pumpe ersetzt habe,hat es in letzter Zeit geruckelt
    (ca 40000KM gefahren seit Wechsel) .
    Dann habe ich den Stecker am Tank mit Kontaktspray behandelt.Es wurde etwas besser ,aber die Pumpe surrte und irgendwann surrte sie nur noch ohne Umschaltung.Danach habe ich ,wenn ich losfuhr die Anlage eingeschaltet,aber sie hat sich piepend abgeschaltet.Nur einmal lief sie fuer einige Minuten wieder,um dann abzuschalten.
    Neuerdings fehlt beim Abschalten der Piepton.
    Thoeretisch muesste der Tank voll sein... Was meint Ihr dazu?
    Pumpe schon wieder defekt?
    Kann man die Pumpe irgendwie zum Laufen bringen, um zu hoeren, ob sie ueberhaupt noch arbeitet?
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: ICOM JTG streikt. Dort wird jeder fündig!

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 V8 Armin, 18.06.2025
    Zuletzt bearbeitet: 18.06.2025
    V8 Armin

    V8 Armin AutoGasDazugehöriger

    Dabei seit:
    20.06.2020
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    2
    Kleines Update...wenn man Blauschwarz auf Plus legt am Tank, dann laeuft die Pumpe...sie laeuft vom Geraeusch her relativ unauffaellig
     
  4. #3 V8 Armin, 18.06.2025
    Zuletzt bearbeitet: 18.06.2025
    V8 Armin

    V8 Armin AutoGasDazugehöriger

    Dabei seit:
    20.06.2020
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    2
    Sicherungen sind ok und die orange LED geht nicht mehr ,vorher hat die LED rot geleuchtet.Jetzt leuchtert nur noch die Tankanzeige dh 4 gruene LEDS.Es sind 2 schwarze Umschaltboxen verbaut
     
  5. #4 V8 Armin, 18.06.2025
    V8 Armin

    V8 Armin AutoGasDazugehöriger

    Dabei seit:
    20.06.2020
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    2
    Wenn der Wagen gestartet wird und man drueckt auf den Umschalter ,dann blinkt die orange LED und nach der Spuelzeit geht die LED ganz aus,die Pumpe laeuft nicht und es piept nicht.
     
  6. #5 mawi2012, 18.06.2025
    mawi2012

    mawi2012 Meister der Beiträge

    Dabei seit:
    18.04.2012
    Beiträge:
    6.708
    Zustimmungen:
    642
    Mal sehen, ob Eddy sich meldet.
     
    V8 Armin gefällt das.
  7. Eddy

    Eddy FragenBeantworter

    Dabei seit:
    14.07.2008
    Beiträge:
    2.850
    Zustimmungen:
    57
    Hallo
    Selbst wenn die Pumpe läuft muss die nicht zwangsläufig auch Druck bringen, ohne mit einem Maometer das zu prüfen geht nicht.

    Es kann auch die Pumpe mal direkt mit 12 Volt betrieben werden um Spannungsfehler oder Massefehler auszuschließen.
    Aber wie gesagt ohne Druckmessung wird es schwierig

    Grüße Eddy
     
  8. #7 V8 Armin, 20.06.2025
    V8 Armin

    V8 Armin AutoGasDazugehöriger

    Dabei seit:
    20.06.2020
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    2
    Ja,aber die Pumpe laeuft nicht,aber erst wenn man direkt 12 volt anlegt.Ich wundere mich ,dass sie nicht anlaeuft unter normalen Umstaenden....
     
  9. Eddy

    Eddy FragenBeantworter

    Dabei seit:
    14.07.2008
    Beiträge:
    2.850
    Zustimmungen:
    57
    Hat dein System ein Relais (externe Spannungsversorgung) unter der Tanksbdeckung ?
    Ist die Masse des Tanks okay ?
    Die Sicherung der Anlage ?
    Das umschaltrelais im Motorraum ?
    Der Verbindungsstecker unter dem Fahrzeug zum Tank ?

    Du solltest den Spannungsverlauf prüfen.
    Ansonsten bleibt fast nur die Umschaltbox als Fehlerquelle
     
  10. #9 V8 Armin, 22.06.2025
    V8 Armin

    V8 Armin AutoGasDazugehöriger

    Dabei seit:
    20.06.2020
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    2
    Hat dein System ein Relais (externe Spannungsversorgung) unter der Tanksbdeckung ?Nein
    Ist die Masse des Tanks okay ?Muss ich suchen
    Die Sicherung der Anlage ?Beide ok
    Das umschaltrelais im Motorraum ?Muss ich pruefen
    Der Verbindungsstecker unter dem Fahrzeug zum Tank ?Liegt ueber der Hinterachse muss ich auf Buehne checken
     
    Eddy gefällt das.
  11. #10 V8 Armin, 24.06.2025
    V8 Armin

    V8 Armin AutoGasDazugehöriger

    Dabei seit:
    20.06.2020
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    2
    Masse am Tank ist ok.Heute gucke ich nach dem Relais und in die Boxen ...
     
  12. Eddy

    Eddy FragenBeantworter

    Dabei seit:
    14.07.2008
    Beiträge:
    2.850
    Zustimmungen:
    57
    Sehr gut
    Kannst mal schauen ob 12 v für die Pumpe aus der Box kommen die kleinen Relais in der Box leiden oft.
    Heute wird der Strom über das Relais unter den multiventil umgeleitet.
    Auch der Stecker unter dem Auto macht über die Jahre Probleme wegen der Oxidation.
    Daher habe damals bei meinen beiden diesen Stecker in eine geschützte Nische im Unterboden versteckt. Und auch die Masse im Kofferraum abgenommen damit keine Feuchtigkeit dran kommt.
     
    V8 Armin gefällt das.
  13. #12 V8 Armin, 25.06.2025
    Zuletzt bearbeitet: 25.06.2025
    V8 Armin

    V8 Armin AutoGasDazugehöriger

    Dabei seit:
    20.06.2020
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    2
    Ich brauche noch das Innenmass von den
    MATE-N-LOK Buchsenkontakt:angst:en in dem Hauptstecker, der sich oben auf dem Multiventil befidet.Was fuer ein Aufwand diese Bezeichnung zu finden:thumbup:
    Morgen gibts neue Erkenntnisse)
    Vielen Dank Eddy fuer die Muehe)
     
  14. Anzeige

  15. #13 V8 Armin, 27.06.2025
    V8 Armin

    V8 Armin AutoGasDazugehöriger

    Dabei seit:
    20.06.2020
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    2
    Den Anhang 32013 betrachten Den Anhang 32013 betrachten Heute habe ich nochmal nachgesehen...Wenn die Anlage, also gestartet mit laufendem Motor wie ueblich laueft, kommt hinten kein Plus auf die Pumpe
    .Dann habe ich vorne gemessen,am Relais ist Plus durchgeschaltet und wenn der Motor laeuft, liegt auf beiden Sicherungen Plus.
    Wenn ich das richtig erinnern kann,dann geht doch eine Sicherung (Blau)zur Pumpe?
    Die Gelbe liegt an Dauerplus und die Hellblaue hat Plus wenn der Motor laeuft.
    Dann habe ich an den Steuergeraeten die Stecker geoeffnet.....aber es liegt dort kein Blauschwarzes Kabel ,was zur Pumpe geht....Ich vermute das Kabel geht an der Box weg wo nicht 4 Zilindri draufsteht oder und welche Farbe hat dann das Kabel zur Pumpe?
     

    Anhänge:

  16. Eddy

    Eddy FragenBeantworter

    Dabei seit:
    14.07.2008
    Beiträge:
    2.850
    Zustimmungen:
    57
    Hallo

    Die Spannung für die Pumpe kommt aus der 4 Zyl. Box die zweite Box ist für die Düsen 5 - 8
    Mehr ist dort meines Wissens nicht drinne.

    Die Box hat einen Spannungseingang und welche Farbe das Kabel zur Pumpe hat kann ich nicht sagen , ich dachte auch schwarz/blau.

    Es bleibt nicht über und die Kabel zur Box verfolgen.

    Der Displayschalter hat im Prinzip nur die Funktion beim einschalten ein Massesignal (gelbes Kabel) für 2 sec an die Box zum Starten zu senden.
    Ansonsten bekommt es vom Tank einen Widerstandswert gegen Masse für die Tankanzeige.

    2 Sicherungen hat dein System vermutlich wegen den 2 Boxen ?
    Obwohl es auch mal eigenbauten des Kabelbaums gab ohne Umschaltrelais aber 2 Sicherungen .

    Grüße Eddy
     
Thema:

ICOM JTG streikt

Die Seite wird geladen...

ICOM JTG streikt - Ähnliche Themen

  1. Icom JTG streikt nach langen Pieps Ton und geht nicht mehr an

    Icom JTG streikt nach langen Pieps Ton und geht nicht mehr an: Moinsen Habe ein Audi A4 8E 1,8T. Ich habe eine Icom JTG Anlage mit altem Steuergerät , also das Schwarze noch nicht das Graue. Jetzt ist mir...
  2. Icom JTG braucht auf Gasbetrieb Benzin

    Icom JTG braucht auf Gasbetrieb Benzin: Hallo zusammen! Jetzt habe ich nach langer Zeit ein Problem mit meiner Icom JTG und hoffe hier auf einen hilfreichen Tipp. Bei dem Fahrzeug...
  3. Icom Düsen / Vialle Düsen

    Icom Düsen / Vialle Düsen: Da Vialle Düsen schwer zu bekommen sind, habe ich im Netz einmal gesucht. Icom Düsen sind baugleich mit Vialle. Unterschied zwischen V Düsen und K...
  4. Icom Injektor Düse Braun Autogas LPG

    Icom Injektor Düse Braun Autogas LPG: Vialle Injektor braun, neu. V 28 E4 67R-01069. Geeignet für eine Flüssiggasanlage Vialle LPI Die Daten sind E4 67R-010069. Sind geeignet...
  5. Icom Steuergerät

    Icom Steuergerät: Moin Gemeinde Hat schon mal jemand den Zentralstecker vom Steuergerät geöffnet? Sind die Kabel Lose im Stecker verlegt oder verlötet/geklemmt? Da...