Ich bin ein Neuer!

Diskutiere Ich bin ein Neuer! im Neuerscheinungen Forum im Bereich Off Topic - Bereich; Guten Tag, Ich bin neu hier im Forum und begeistert von LPG. Ich muß es aber nur noch umsetzen! Ich bin in Frankfurt/M beheimatet und möchte mir...

  1. #1 walterhschaefer, 21.11.2007
    walterhschaefer

    walterhschaefer AutogasTestSchreiber

    Dabei seit:
    21.11.2007
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Guten Tag,
    Ich bin neu hier im Forum und begeistert von LPG.
    Ich muß es aber nur noch umsetzen!
    Ich bin in Frankfurt/M beheimatet und möchte mir einen VW Multivan T5 kaufen und auf LPG umbauen lassen.
    Nun habe ich Leute gesprochen, die mir erzählen, dass im LPG Betrieb Motore überhitzen usw.
    Wer hat Erfahrung mit dem 2 Liter, 85 kW, VW Motor im LPG Betrieb.
    Vielen Dank im Voraus für jegliche Information.
    Gruß. Walter
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: Ich bin ein Neuer!. Dort wird jeder fündig!

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 InformatikPower, 25.11.2007
    InformatikPower

    InformatikPower Meister der Beiträge

    Dabei seit:
    10.04.2006
    Beiträge:
    3.293
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Walter,

    besser spät als nie aber Willkommen in unserer Gasgemeinde ;)

    Es ist wahr, dass Motoren überhitzen können - besonders bei Einbaufehlern, die z.B. Kühlwasserverlust nach sich ziehen können, oder bei Einstellfehlern, wo der Motor dauerhaft zu wenig Kraftstoff bekommt.

    Darüber hinaus hat man verschiedene Möglichkeiten den Motor zu schützen oder vorab "gasfest" zu machen.

    Die erste Möglichkeit ist Prävention in Form von "Flash Lube".
    Dies ist ein Additiv, das die Ventile schmieren soll. Dies ist dem Benzin standardmäßig beigemischt und fehlt im Gas.

    Die weitere Möglichkeit ist ein Umbau der Auslaßventilsitze auf extra gehärtete Ventilsitze. Diese sind dann auch ohne Flash Lube gasfest.

    Allerdings ist es normalerweise bei der VAG nicht notwendig diese Zusatzschmierung zu verbauen und die Ventilsitze zu härten, da diese schon gehärtet sind.

    ==> Bitte zur Sicherheit noch einmal nachfragen, da es wohl auch Baureihen gibt, bei denen es nicht so ist.

    Ansonsten wird dich ein kompetenter Umrüster sicherlich zufriedenstellend beraten.
    Hier kannst du schauen, wer bei dir in der Nähe umbaut:
    http://www.gas-tankstellen.de/menu.php?language=de_DE

    Und hier findest du eine Beratungscheckliste, die ein zuverlässiger Umrüster sicher gern mit dir durchgeht.
    http://www.vipp-info.de/Portal/thread.php?threadid=9

    Viele Grüße
    Daniela
     
Thema:

Ich bin ein Neuer!

Die Seite wird geladen...

Ich bin ein Neuer! - Ähnliche Themen

  1. Ein Neuer aus Regensburg

    Ein Neuer aus Regensburg: Hallo zusammen ich möchte umsteigen von Diesel zu Gas. Mein Wunsch wäre ein Duster mit 150 PS und einer Prins Anlage. Ein Opfer hätte ich schon...
  2. ICOM Pumpendruck Problem trotz neuer Pumpe ?

    ICOM Pumpendruck Problem trotz neuer Pumpe ?: Moin, erstmal zu mir, habe mir einen Mercedes CLK 8 Zylinder , M113 430 Motor gekauft. Habe den Wagen mit nicht laufender Gasanlage gekauft....
  3. VSI 1 neuer Verdampfer aber immer noch Gasgeruch

    VSI 1 neuer Verdampfer aber immer noch Gasgeruch: Hallo, ich habe bei meinem S203 C200 aus 2008 nun erstmals den Verdampfer (aus 2008) wechseln lassen. Der Grund war, dass Gasgeruch auch im...
  4. Neuer Gastank - Kosten

    Neuer Gastank - Kosten: Moin, ich bin neu hier, fahre aber schon seit 11 Jahren einen VW T3 Multivan mit BRC-Anlage, die ich seinerzeit habe einbauen lassen. Nun war ich...
  5. Neuer Gastank

    Neuer Gastank: Hallo zusammen, als Laie hatte ich vor ein paar Tagen eine Diskussion mit einem Nachbarn. Vielleicht könnt "ihr" für Aufklärung sorgen. Das Thema...