Hyundai i30 CW 1.6 (2009) - Suche Werkstatt für Einstellung Steuerzeiten, Prüfung Kette etc.

Diskutiere Hyundai i30 CW 1.6 (2009) - Suche Werkstatt für Einstellung Steuerzeiten, Prüfung Kette etc. im Suche / Gesuche Forum im Bereich LPG Autogas; Hallo ins Forum, mit meinem ersten Beitrag habe ich direkt eine Frage bzw. Suche nach einer Empfehlung. In meinem Hyundai i30 CW 1.6 (Bj. 2009)...

  1. tsidus

    tsidus AutogasTestSchreiber

    Dabei seit:
    22.04.2025
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo ins Forum,

    mit meinem ersten Beitrag habe ich direkt eine Frage bzw. Suche nach einer Empfehlung.
    In meinem Hyundai i30 CW 1.6 (Bj. 2009) ist eine Gasanlage (Lovato) verbaut.
    Diese ruckelt mittlerweile, mehrere Teile wurden bereits durch eine Gas-Werkstatt geprüft und getauscht (u.A. auch die Injektoren).
    Nach einer umfangreichen Analyse in einer weiteren Gaswerkstatt, konnten Probleme direkt an der Gasanlage so gut wie ausgeschlossen werden.
    Dafür haben die Messdaten sowie die Erfahrung des Chefs (der den gleichen Wagen mit Gasanlage einer anderen Person schon im Betrieb hatte) ergeben, dass die Steuerzeiten, die Kette sowie der Nockenwellenversteller geprüft und und ggf. wieder korrekt eingestellt werden müssten bzw. vermutlich an diesen Stellen etwas zu tun wäre.
    Daher suche ich eine Empfehlung für eine Werkstatt, die sich mit diesen Tätigkeiten auskennt und im besten Fall auch den Wagen/Motor kennt, und sich dem annehmen könnte.
    Am besten im Großraum Düsseldorf und Umgebung. Wenn es etwas weiter ist, auch möglich. Bin für alle Hinweise dankbar. :)

    Vielen Dank im Voraus und viele Grüße
    tsidus
     
  2. Anzeige

  3. 540V8

    540V8 Meister der Beiträge
    Moderator

    Dabei seit:
    23.11.2008
    Beiträge:
    16.142
    Zustimmungen:
    1.358
    Hallo. Da ist nichts mit einstellen. Die Kette längt sich und muss neu.
    Wir haben gerade den gleichen , nur als 1,4er eben fertig gestellt.
    Leistungsmangel..
    Ursache: Ventile zum Teil undicht, Zylinder, Kolben verschlissen.
    HIer wurde alles komplett gemacht. Zylinder geschliffen, Kolben neu, Ventilsitze und Ventile neu und auch Steuerkettensatz .
    Wichtig: auch das Kettenrad an der Kurbelwelle erneuern, ist übelst aufgeschrumpft!
    Wir sind hier leider zu weit weg. Albstadt, Bawü.
    Frag mal bei Autogas Rankers in Krefeld. Vielleicht hat der einen an der Hand, bzw. macht er das selbst.
     
  4. tsidus

    tsidus AutogasTestSchreiber

    Dabei seit:
    22.04.2025
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hi 540V8,

    besten Dank für die Rückmeldung, das hilft schon mal weiter.
    Hast Du eine grobe Hausnummer bezüglich der Kosten für mich, um das einigermaßen einschätzen zu können?
    Und gibt es direkte Erfahrungen mit Autogas Rankers? Werde Montag früh mal dort anrufen, das ist ja fast um die Ecke. :)
     
  5. 540V8

    540V8 Meister der Beiträge
    Moderator

    Dabei seit:
    23.11.2008
    Beiträge:
    16.142
    Zustimmungen:
    1.358
    Über die Kosten kann ich nichts sagen, da man ja nicht weiß was alles zu machen ist.
    Rankers ist auch hier im Forum.
    Musst eben Gedult haben. Wie bei jeder guten Autowerkstatt ist die Bude voll.
     
  6. tsidus

    tsidus AutogasTestSchreiber

    Dabei seit:
    22.04.2025
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Alles klar, danke.
    Ja, Geduld ist bei mir kein Problem. Wobei ich in dem Zustand auch nicht mehr ewig bzw. viel damit fahren will. Aber da kann ich mir sonst auch als Überbrückung auch anderweitig etwas Fahrbares leihen.
     
  7. Anzeige

  8. 540V8

    540V8 Meister der Beiträge
    Moderator

    Dabei seit:
    23.11.2008
    Beiträge:
    16.142
    Zustimmungen:
    1.358
    Ich sag nur zu unserem Hyundai, dass sich die Reparatur im Anbetracht des Zeitwertes eigentlich nicht mehr gelohnt hätte.
    Aber der Kunde hängt an seinem Auto.
     
  9. tsidus

    tsidus AutogasTestSchreiber

    Dabei seit:
    22.04.2025
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Da triffst Du genau meine Überlegungen.
    Bei den ganzen Dingen, die jetzt schon untersucht/getauscht/gemacht wurden, stellt sich die Frage zunehmend. Wobei ich den Wagen sonst auch noch bis zum nächsten HU-Termin fahren würde, sofern es im Rahmen bleibt bzw. den nicht so viel weiter überspannt. Und bei einem Kleinkind sind die üblichen Unfälle bei einem älteren Auto auch nicht so tragisch.
     
Thema:

Hyundai i30 CW 1.6 (2009) - Suche Werkstatt für Einstellung Steuerzeiten, Prüfung Kette etc.

Die Seite wird geladen...

Hyundai i30 CW 1.6 (2009) - Suche Werkstatt für Einstellung Steuerzeiten, Prüfung Kette etc. - Ähnliche Themen

  1. Gebrauchter Hyundai tuson lpg

    Gebrauchter Hyundai tuson lpg: Moin, Kurze Frage...nach dem mein v 50 am WE den Geist aufgeben hat... Kühlwasserschlauch weg, Überhitzung und Nu nicht mehr anspringen...
  2. Hyundai Trajet mit Zavoli Bora

    Hyundai Trajet mit Zavoli Bora: Erst mal Hallo Habe ein Problem mit meinen Trajet. Läuft auf Benzin Top, aber auf Gas ruckelt er und gelegentlich hab ich eine Fehlermeldung...
  3. Prins VSI Hyundai Sonata 162 PS

    Prins VSI Hyundai Sonata 162 PS: Liebes Forum, ich habe einen Hyundai Sonata 2007 162 PS auf LPG, der sog. Weltmotor. Prins VSI 1 mit Flashlube aus Unterdruck. Fährt zumeist sehr...
  4. Hyundai i40 2.0 GDI mit Lovato Easy Fast

    Hyundai i40 2.0 GDI mit Lovato Easy Fast: Guten Tag zusammen, ich habe seit kurzem einen Hyundai i40 2.0 GDI, dieser hat bei km 28 eine Lovato Easy Fast DI verbaut bekommen. Aktuell hat...
  5. Hyundai Tucson 1,6 T-GDI Startprobleme auf Gas mit Prins DLM 3.0

    Hyundai Tucson 1,6 T-GDI Startprobleme auf Gas mit Prins DLM 3.0: Hallo zusammen, vielleicht kann mir hier jemand helfen. Ich habe einen Hyundai Tucson 1,6 T-GDI fahre seit ca. 100Tsd auf Gas mit meiner Prins...