Gas geht, Gas geht nicht, Gas geht...

Diskutiere Gas geht, Gas geht nicht, Gas geht... im Gas Cafe Forum im Bereich LPG Autogas; Hallo, wieder mal ein Problem mit meinem Dicken: Audi A8 D2 4.2 Quattro, 325.000 km gelaufen, es ist eine Stargas Anlage verbaut. Die ging auch...

  1. #1 Feuerzeuggas, 20.08.2022
    Feuerzeuggas

    Feuerzeuggas AutoGasMitwisser

    Dabei seit:
    01.12.2020
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    6
    Hallo,

    wieder mal ein Problem mit meinem Dicken: Audi A8 D2 4.2 Quattro, 325.000 km gelaufen, es ist eine Stargas Anlage verbaut. Die ging auch über 10.000 km mit immer wieder mal Problemen.

    Aktuelles Problem: mal läuft alles super, dann einfach so blinkt die Tankanzeige und zeigt an das man nicht mehr mit LPG fährt. Dann urplötzlich einige Minuten / 10 / 20 Minuten später geht sie wieder. Schaltet von selbst wieder um. Manchmal geht sie für Stunden / Tage nicht (vor dem Urlaub). Davor das Problem mit defekten Zündspulen repariert, davor lief die Anlage eigentlich immer auf LPG.

    Bin nach Kroatien gefahren und aktuell noch unten, dort fällt sie für einige Minuten aus wie oben beschrieben.

    Eine Ferndiagnose ist schwer, aber wonach könnte ich mal schauen? Kommt bei ganz normaler Fahrt (Teillast) vor.

    Dazu noch etwas: unter Benzin unter Volllast top Leistung, unter LPG bei Vollast wenn richtig Leistung gefordert wird z.B. beim überholen spüre ich, wie wenn der Motor zu wenig Gas bekommt. Es fehlt auf jeden Fall unter Volllast Leistung. Verdampfer? Steuergerät?

    Einspritzventile wurden letztes Jahr per Ultraschall gereinigt.

    Danke und Grüße Feuerzeuggas
     
  2. Anzeige

  3. #2 mawi2012, 21.08.2022
    mawi2012

    mawi2012 Meister der Beiträge

    Dabei seit:
    18.04.2012
    Beiträge:
    6.336
    Zustimmungen:
    549
    Da könnte ein Signal ausfallen, Drehzahl, Gasdruck oder Temperatur. Piept die Anlage normal, wenn der Tank leergefahren wurde beim Umschalten? Dann fällt Gasdruck schon mal aus als Ursache.
     
    Feuerzeuggas gefällt das.
  4. #3 Feuerzeuggas, 21.08.2022
    Feuerzeuggas

    Feuerzeuggas AutoGasMitwisser

    Dabei seit:
    01.12.2020
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    6
    Piepen tut es nie, es blinkt eine rote LED wenn der Tank leer ist und es auf Benzin umschaltet.

    Manchmal kommt es vor, das ab Kaltstart bis zum Warmlauf nicht auf Gas umgeschaltet wird. Es könnte schon in die Richtung Temperatursensor gehen.
     
  5. #4 Feuerzeuggas, 22.08.2022
    Feuerzeuggas

    Feuerzeuggas AutoGasMitwisser

    Dabei seit:
    01.12.2020
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    6
    Morgen, mir fällt ein, vor ein paar Wochen bin ich auf einen Beitrag gestoßen - finde diesen allerdings nicht mehr - da hat einer seine Zündspulen erneuert und danach kein Drehzahlsignal gehabt.

    Ich habe meine Zündspulen auch erneuert. Aber ich Frage mich, da nichts an den Zündspulen umgebaut werden musste, wo nimmt man die Drehzahl her?
     
  6. #5 mawi2012, 22.08.2022
    mawi2012

    mawi2012 Meister der Beiträge

    Dabei seit:
    18.04.2012
    Beiträge:
    6.336
    Zustimmungen:
    549
    Drehzahl würde man dort an der Masse der Zündspule abgreifen.
     
    Feuerzeuggas gefällt das.
  7. #6 Feuerzeuggas, 22.08.2022
    Feuerzeuggas

    Feuerzeuggas AutoGasMitwisser

    Dabei seit:
    01.12.2020
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    6
    Okay, also kann man dies auch ausschließen? Da alle 8 Zündspulen neu sind.
     
  8. #7 mawi2012, 22.08.2022
    mawi2012

    mawi2012 Meister der Beiträge

    Dabei seit:
    18.04.2012
    Beiträge:
    6.336
    Zustimmungen:
    549
    Nö, es läuft doch vermutlich auf einen Wackerkontakt in einem der Kabel hinaus.
     
    Feuerzeuggas gefällt das.
  9. #8 Feuerzeuggas, 22.08.2022
    Feuerzeuggas

    Feuerzeuggas AutoGasMitwisser

    Dabei seit:
    01.12.2020
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    6
    Puuuhh... einige Kunststoffisolierungen sind auch bröselig - die über die Kabelstränge, die sind wie aus Hartplastik.

    Heute morgen hin in die Stadt ging die Anlage nicht, zurück ging sie wieder.

    Was sagt der Fachmann? Einen neuen Kabelbaum der Gasanlage? Ich will das das Teil sauber und immer läuft.

    Was kann das sein mit vermutlich geringer Gasversorgung ab so etwa 4.000 U/Min?

    Kann man Verdampfer überholen?
     
  10. #9 mawi2012, 23.08.2022
    mawi2012

    mawi2012 Meister der Beiträge

    Dabei seit:
    18.04.2012
    Beiträge:
    6.336
    Zustimmungen:
    549
    Ich würde mir ein Diagnosekabel besorgen und miot einem Windows Laptop auslesen, da sollte man ja sehen, können, welches Signal der Gasanlage fehlt.

    Mir fällt da gerade ein, hatte neulich mal eine Stargas, da zickte der kombinierte Druck-, Temperatursensor im Verdampfer rum, da ging die Gasanlage auch nur sporadisch. Ich hatte den Verdampfer sowieso mit einem neuen Dichtungssatz revidiert, nach Aus- und Einbau des Sensors mit neuer Dichtung funktionierte der wieder perfekt, Verdampfer war der Hercules C.
     
    Feuerzeuggas gefällt das.
  11. #10 Feuerzeuggas, 23.08.2022
    Feuerzeuggas

    Feuerzeuggas AutoGasMitwisser

    Dabei seit:
    01.12.2020
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    6
    Ich habe mir ein Diagnosekabel gebaut: Stargas Software installieren & anwenden + Diagnosekabel selber bauen

    Aber viel kann es nicht. Soll ich ein richtiges Kabel kaufen? Kann dies mehr?

    Ja ich denke eine Überholung des Verdampfers kann nicht schaden. Mit welchen Teilekosten muss ich rechnen und was sollte alles gemacht werden? Bin technisch begabt und werde es nach dem Urlaub selber angreifen.

    Danke für deine Hilfe
     
  12. #11 mawi2012, 23.08.2022
    mawi2012

    mawi2012 Meister der Beiträge

    Dabei seit:
    18.04.2012
    Beiträge:
    6.336
    Zustimmungen:
    549
    Das Kabel kann nur eine Verbindung herstellen, sonst nichts. Die Stargas Software gibt auch nicht viel her, aber Temperatur und Druck sollte sich ablesen lassen.

    Du brauchst einen Reparatursatz und solltest vorher gucken, ob die Kühlwasserschläuche ersetzt werden müssen. Reparatursatz auf eBay suchen, schreibst ja nicht, was bei dir verbaut ist.
     
    Feuerzeuggas gefällt das.
  13. #12 Feuerzeuggas, 23.08.2022
    Feuerzeuggas

    Feuerzeuggas AutoGasMitwisser

    Dabei seit:
    01.12.2020
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    6
    Anlage laut Fahrzeugschein Stargas (Polaris?) mit 2 Hercules C Verdampfer, Gasdosierneinheit Stargas Typ Atlas XJ Matrix und Steuergerät Stargas Elios.

    Ich bin hier in Istrien an der Küste von Opatija, ich habe in Google Maps gestern eine Werkstatt gefunden und angeschrieben, die haben die Stargas Software zum Auslesen. So halbe Stunde von unserem Apartment entfernt. Ich fahre morgen früh mal hin.

    Werde berichten.

    Vielen Dank dir und für weitere Tipps immer her damit.
     
  14. #13 mawi2012, 23.08.2022
    mawi2012

    mawi2012 Meister der Beiträge

    Dabei seit:
    18.04.2012
    Beiträge:
    6.336
    Zustimmungen:
    549
    Auslesen bringt aber nur was, wenn dabei auch der Fehler auftaucht.
     
    Feuerzeuggas gefällt das.
  15. #14 Feuerzeuggas, 23.08.2022
    Feuerzeuggas

    Feuerzeuggas AutoGasMitwisser

    Dabei seit:
    01.12.2020
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    6
    Ah ja, hmm... also ich denke das der Fehler reproduzierbar ist. Beim flotten überholen habe ich mal manuell auf Benzin umgeschaltet (wenn richtig Leistung gefordert wird, läuft der Motor auf Benzin perfekt, auf LPG wie wenn der Motor nach Kraftstoff lächtzt bzw nicht genug ankommt), danach spinnte wieder die Anlage - wollte nicht mehr auf LPG, es leuchtet die Rote und blinkt die blaue LED - wie bei Tank leer. Werde dies einige male versuchen, denke es wird gehen.
     
  16. #15 mawi2012, 23.08.2022
    mawi2012

    mawi2012 Meister der Beiträge

    Dabei seit:
    18.04.2012
    Beiträge:
    6.336
    Zustimmungen:
    549
    Feuerzeuggas gefällt das.
  17. #16 Feuerzeuggas, 24.08.2022
    Feuerzeuggas

    Feuerzeuggas AutoGasMitwisser

    Dabei seit:
    01.12.2020
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    6
    War heute beim LPG-Umrüster in Istrien (Potpican). Leider war seine Software nicht auf dem neuesten Stand bzw. passenden Stand für meine Stargas-Anlage. Ich solle mich am Freitag nochmal melden, er schaut ob er ein Update bekommt. Samstag reise ich eh ab, werde wahrscheinlich nicht mehr vorbei schauen.

    Seiner Meinung nach wird es der Drucksensor sein, damals habe er immer wieder bei Stargas entweder den Temperatur- oder Drucksensor aufgrund häufige Defekte gewechselt.


    Für Interessierte, der Betrieb scheint gut und fähig zu sein, etwas Zeit muss man natürlich mitbringen bis man dran kommt. Als ich dort wartete, hat einer der Mechaniker einen Verdampfer überholt. Der meinte, andere Betriebe und auch eher in Italien tauschen die die Teile, bei denen überholen sie einiges was möglich ist.

    Da man keine Verbindung bekommen hat, wollte der Chef auch kein Geld haben - trotz 15 - 20 Minuten rummachen, Laptop tauschen etc. Er bestand da drauf. Habe dem Mechaniker ein Trinkgeld gegeben für's Bierle.

    Ich werde berichten wenn ich es etwas neues gibt.
     
  18. #17 Feuerzeuggas, 29.08.2022
    Feuerzeuggas

    Feuerzeuggas AutoGasMitwisser

    Dabei seit:
    01.12.2020
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    6
    Würde mir einen Drucksensor bestellen. Welcher wäre der Richtige? Was gibt es zu beachten beim Bestellen?
     
  19. #18 mawi2012, 29.08.2022
    mawi2012

    mawi2012 Meister der Beiträge

    Dabei seit:
    18.04.2012
    Beiträge:
    6.336
    Zustimmungen:
    549
    Den originalen Drucksensor gibt es wohl nicht mehr, da gibt es einen Ersatzkit für den Hercules C.
    Ich würde zumindestens den Drucksensor mal ausbauen und besichtigen/reinigen und wieder einbauen, vielleicht hilft das schon weiter. Und wie gesagt, wenn der Verdampfer berits in die Jahre gekommen ist, würde ich den revidieren, mit gerissenen Dichtungen ist nicht zu spaßen, wenn der deshalb Gas ins Kühlwasser drückt. In unserem Fall waren auch die Kühlwasserschläuche zum Verdampfer bereits gerissen, hat man nicht gesehen, aber der hatte schleichenden Kühlwasserverlust.
     
    Feuerzeuggas gefällt das.
  20. Anzeige

  21. #19 Feuerzeuggas, 30.08.2022
    Feuerzeuggas

    Feuerzeuggas AutoGasMitwisser

    Dabei seit:
    01.12.2020
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    6
    Ich habe ja einen V8 mit 2 Verdampfern. Einer oben, einer unten. Ist das überhaupt logisch und richtig eingebaut?

    Im unteren Verdampfer sollte wohl auch ein Drucksensor verbaut sein, aber ich sah das dieser nicht angeschlossen ist. Dem Steuergerät reicht ja ein Signal. Man könnte die tauschen um zu probieren, oder? Oder gibt es anstelle dem Drucksensor am 2. Verdampfer ein Platzhalter, damit das Loch zu ist? Zum Tausch bräuchte ich auf jeden Fall eine Hebebühne. Arbeiten am oberen geht vor der Garage.
     
  22. #20 mawi2012, 30.08.2022
    mawi2012

    mawi2012 Meister der Beiträge

    Dabei seit:
    18.04.2012
    Beiträge:
    6.336
    Zustimmungen:
    549
    Kannst du nicht den elektrischen Anschluss zum anderen Verdampfer verlängern, um einfach den anzuschließen?

    Finde ich ja spannend, sind die Gasleitungen hinter den Verdampfern irgendwo verbunden um einen Druckausgleich zu haben?
     
    Feuerzeuggas gefällt das.
Thema:

Gas geht, Gas geht nicht, Gas geht...

Die Seite wird geladen...

Gas geht, Gas geht nicht, Gas geht... - Ähnliche Themen

  1. Landi Renzo Omegas geht aus ...

    Landi Renzo Omegas geht aus ...: Moin zusammen, ich habe in meinem VW Bus seit ca. 10 Jahren eine Landi Renzo Omegas an einem 4 Zyl. 2.0l Motor (ADY) mit sequentieller...
  2. Icom Gasanlage geht nicht an

    Icom Gasanlage geht nicht an: [ATTACH] [ATTACH] Hallo zusammen ich habe eine Icom Gasanlage an meinem Gmc Savana 5.3 V8. Die Gasanlage geht an und nach ein paar Sekunden...
  3. KME Nevo geht manchmal aus und Bedienteil bleibt dunkel

    KME Nevo geht manchmal aus und Bedienteil bleibt dunkel: Hallo, habe schon seit einiger Zeit das Phänomen, dass meine Nevo PLUS bei konstanter Fahrt sich komplett abschaltet und der Hobel dann natürlich...
  4. Autogasanlage geht nicht mehr an

    Autogasanlage geht nicht mehr an: Hallo! Ich würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte. Ich musste eine Reparatur im Kofferraum vornehmen und dabei die Seitenteppiche...
  5. Motor geht im Leerlauf aus

    Motor geht im Leerlauf aus: Hallo Ihr Lieben, Ich habe ein Problem. Heute Nacht bei 6 Grad, wie die letzten Nächte, aber da keine Probleme. Heute Nacht habe ich den Wagen...