Funktion der Absperrschraube am Multiventil

Diskutiere Funktion der Absperrschraube am Multiventil im Gas Cafe Forum im Bereich LPG Autogas; Moin, am Multiventil im Radmuldentank befindet sich eine Rändelschraube aus Messing neben dem Magnetschalter. Wenn dieses Rändelrad bei laufendem...

  1. Pluto

    Pluto AutogasTestSchreiber

    Dabei seit:
    02.08.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Moin,
    am Multiventil im Radmuldentank befindet sich eine Rändelschraube aus Messing neben dem Magnetschalter. Wenn dieses Rändelrad bei laufendem Motor ganz bis zum Anschlag eingedreht wird, sollte der Motor meines Erachtens trotz geschaltetem Magnetventil nach einer kurzen Zeitspanne stehenbleiben. Das geschieht aber nicht, er läuft einfach weiter auf Gas. Meine Frage: Kann ich dieses Ventil bei leerem Tank ersetzen?

    Dank für die Hilfe!
     
  2. Anzeige

  3. 540V8

    540V8 Meister der Beiträge
    Moderator

    Dabei seit:
    23.11.2008
    Beiträge:
    16.006
    Zustimmungen:
    1.315
    Normal sollte er auf Benzin umschalten, wenn kein Gas mehr kommt.
    Ob Du das Ventil ersetzen kannst, kann man von hier nicht beurteilen. Bevor was passiert, lieber zum Fachmann.
     
  4. #3 mawi2012, 02.08.2022
    mawi2012

    mawi2012 Meister der Beiträge

    Dabei seit:
    18.04.2012
    Beiträge:
    6.601
    Zustimmungen:
    610
    Im Standgas kann es schon mal ein paar Minuten dauern, bis die Leitung zum Verdampfer leer ist.
     
  5. Pluto

    Pluto AutogasTestSchreiber

    Dabei seit:
    02.08.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die Rückmeldung.
    Auf dem beigefügten Bild sieht man unten (rechts von der grünen Isolation), dass unten am manuellen Ventil sich eine 15 mm Schlüsselweite befindet. Dort könnte man möglicherweise dieses Ventilstück herausdrehen, den Ventilsitz überarbeiten und damit ggf. einen Austausch des gesamten Multiventils vermeiden. Ich muss mit dem Wagen zur Gasdichtheitsprüfung, habe alles auf Dichtheit mit dem Gasdetektor und Lecksuchspray geprüft und möchte nicht wegen eines manuellen Sperrventils durchfallen. Möglicherweise ist allerdings diese Ventilprüfung für die Dichtheitsbescheinigung des TÜV nicht nötig.

    Und ja, wenn kein Gas da ist, schaltet die Anlage auf Benzinbetrieb um. IMG_20220802_203815_607.jpg
     
  6. 540V8

    540V8 Meister der Beiträge
    Moderator

    Dabei seit:
    23.11.2008
    Beiträge:
    16.006
    Zustimmungen:
    1.315
    Ist das ein BRC Europa-Multiventil mit blauer Spule. Die Dinger sind nicht mehr zulässig. Da gab es schon vor Jahren eine Tauschaktion, weil hier die Überdruckventile klemmen könnten. Bei einem Unfall hat damals vor Jahren eine Explosion stattgefunden.
    Also austauschen ohne Wenn und aber.
     
  7. Pluto

    Pluto AutogasTestSchreiber

    Dabei seit:
    02.08.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Besten Dank für diesen Beitrag. Wer der Hersteller des Multiventils ist, kann ich nicht erkennen, allerdings kommt das Ventil aus Italien. Die Gasanlage ist von Prins mit Kehin Injektoren, der Tankhersteller ist Stako. Die Anlage ist im Schein mit vielen Zulassungsnummern eingetragen und turnusmäßig vom TÜV überprüft worden. Mittlerweile fahre ich 19 Jahre damit (ohne irgendeine Störung) und Keiner hat mir so eine Information gegeben. Regelmäßig wurden Filter und Kerzen getauscht sowie einmal die Gasschläuche.
     
  8. 540V8

    540V8 Meister der Beiträge
    Moderator

    Dabei seit:
    23.11.2008
    Beiträge:
    16.006
    Zustimmungen:
    1.315
    Bei unserem TÜV wäre das aufgefallen. Viele Prüfstellen haben leider von Gasanlagen keine Ahnung und davon viel.

    Ich würde das Ventil auf jeden Fall austauschen. Sicherheit ist wichtiger als ein paar Euro zu sparen.
     
    Eddy gefällt das.
  9. Anzeige

  10. Pluto

    Pluto AutogasTestSchreiber

    Dabei seit:
    02.08.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank für die Antworten. Mittlerweile habe ich den Schriftzug MV-EUROPA und das Zulassungszeichen E13, sowie eine Nummer G7R010004 sowie die Angabe CLASS E3 gefunden. Ich werde den Rat beherzigen, den Tank leerfahren und dann ein neues Ventil vom Wartungsbetrieb einbauen lassen.
     
  11. 540V8

    540V8 Meister der Beiträge
    Moderator

    Dabei seit:
    23.11.2008
    Beiträge:
    16.006
    Zustimmungen:
    1.315
    Einfach das Nachfolgemodell einbauen lassen, hat die selbe Homologationsnummer. Zu erkennen an einer roten Spule.
     
Thema:

Funktion der Absperrschraube am Multiventil

Die Seite wird geladen...

Funktion der Absperrschraube am Multiventil - Ähnliche Themen

  1. Emmegas-Anlage, Umschalter ohne Funktion

    Emmegas-Anlage, Umschalter ohne Funktion: Guten Abend in die Runde, ich habe mir vor kurzem einen Mercedes-Benz CLK 209, Baujahr 2003 gekauft. Dieser wurde vom Vorbesitzer mit einer LPG...
  2. Landri renzo Omega ohne funktion

    Landri renzo Omega ohne funktion: Hallo Habe einen chevy Blazer s10 von 2002 Habe eine Landri renzo Omega gasanlage Die nicht funktioniert Auf der tankanzeige wird auch nichts...
  3. Nach Tankausbau nun keine Funktion mehr.

    Nach Tankausbau nun keine Funktion mehr.: Ein hallo in die Runde. Wir haben ein Astra G Coupe mit einer Vialle Lsi. Da der Rost der Zeit am Wagen genagt wurde jetzt der Tankstutzen...
  4. Vialle LPI 7 mit runder Tankanzeige sporadisch ohne Funktion

    Vialle LPI 7 mit runder Tankanzeige sporadisch ohne Funktion: Hi, Ich habe in meinem Mercedes S204 Bj 2008 folgendes Problem: Die Vialle Anlage hat die Runde Tank Anzeige. Es ist also die LPI 7 verbaut....
  5. Corsa D 1.4 Landi-Renzo keine Funktion

    Corsa D 1.4 Landi-Renzo keine Funktion: Hallo als erstes ins Forum. Ich bin neu hier und habe direkt auch ein Problem. Erstmal zu mir: Ich bin gelernter KFZ-Mechatroniker ohne...