Euer Tankverhalten Benzin/LPG - Voll/leer?

Diskutiere Euer Tankverhalten Benzin/LPG - Voll/leer? im Gas Cafe Forum im Bereich LPG Autogas; Hallo, wie ist so euer Tankverhalten auf LPG? Bisher habe ich mit Benzin meist bis 1/4 gefahren, da ich nicht unnötig Gewicht verfahren möchte...

  1. #1 CoupeFan1, 22.03.2023
    CoupeFan1

    CoupeFan1 AutoGasDazugehöriger

    Dabei seit:
    14.01.2020
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    4
    Hallo,

    wie ist so euer Tankverhalten auf LPG? Bisher habe ich mit Benzin meist bis 1/4 gefahren, da ich nicht unnötig Gewicht verfahren möchte und mein LPG Tank habe ich in der Regel etwa 20-50% und tanke dann voll.

    Wie geht ihr da vor?
     
    Zylon900 gefällt das.
  2. Anzeige

  3. #2 Zylon900, 22.03.2023
    Zylon900

    Zylon900 AutoGasMitleser

    Dabei seit:
    22.03.2023
    Beiträge:
    0
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich persönlich haue meinen LPG Tank immer bis zum Abschalten voll. Den Benzintank allerdings nur bis c.a. zur Hälfte. Tanken tue ich das Benzin wenn ich noch so 100km Restreichweite habe, das LPG wann immer ich eben an der Tanke meines Vertrauens vorbei komme.
     
  4. 540V8

    540V8 Meister der Beiträge
    Moderator

    Dabei seit:
    23.11.2008
    Beiträge:
    16.142
    Zustimmungen:
    1.358
    Ich fahre den Gastank meistens leer und tanke dann. Ist auch völlig egal. Soll jeder machen wie er will.
     
    Panther und Zylon900 gefällt das.
  5. #4 Panther, 22.03.2023
    Panther

    Panther AutoGasKenner

    Dabei seit:
    19.08.2013
    Beiträge:
    375
    Zustimmungen:
    52
    Hallo,
    ich tanke auch abhängig davon wie ich an Tanken vorbei komme bzw. Zeit zum Tanken habe. Bewusst leer fahre ich nie, passiert aber manchmal und wenn ich tanke dann bis zum Abschalten oder bis es sehr langsam läuft. Tanke nach Tageskilometern entspricht dann 1/4 voll oder weniger.
    Voll getankt hab ich nur einmal bewusst nicht, war ein Autohof an der A 38 der 20 Cent mehr haben wollte als üblich. Das fand ich zu unverschämt wollte das nicht unterstützen, hab denen das auch gesagt und nur 15 L getankt Und den Preis Abend gleich bei Gastankstellen aktualisiert.

    Und wenn ich weite Strecke fahren tanke ich manchmal auch vor der Fahrt oder am Vortag noch mal voll, so wie es passt.

    Grüße vom Panther
     
  6. #5 S2-Limo, 23.03.2023
    S2-Limo

    S2-Limo AutoGasKenner

    Dabei seit:
    27.06.2015
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    46
    LPG wird in der Regel leer gefahren. Wenn die Reichweit laut BC noch ca 150 km anzeigt, tanke ich Benzin nach. Dann meistens nur einen halben Tank voll.
     
  7. #6 onlyfor.foren, 23.03.2023
    onlyfor.foren

    onlyfor.foren AutoGasMitwisser

    Dabei seit:
    08.07.2017
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    32
    Benzin halte ich seit einigen Monaten bei ca.1/4.
    Gas wird immer vollbetankt nach ca. 300 km nach Tageskilometerzähler.
    Vor dem "Urlaub", wenn ich das als Rentner so sagen darf, wird auch Benzin vollgetankt.
     
  8. #7 Tscharlie, 23.03.2023
    Tscharlie

    Tscharlie AutoGasKenner

    Dabei seit:
    01.12.2019
    Beiträge:
    308
    Zustimmungen:
    62
    Benzin tanken mit LPG Umbau? Ja so 3 mal im Jahr je 10 Liter. Das reicht dann für die gut 60.000 km/Jahr die ich im Moment fahre. Aber ich tanke jeden 2. Tag den Gastank voll (Reichweite ca. 550 km).

    Jetzt nicht mehr, jetzt tanke ich nur noch E10. Gestern nach 660 km 31 Liter getankt.
     
  9. #8 hannes69, 23.03.2023
    hannes69

    hannes69 AutoGasKenner

    Dabei seit:
    26.03.2010
    Beiträge:
    300
    Zustimmungen:
    80
    LPG tanke ich nach Tageskilometerzähler bei geschätzter Restreichweite von <50km.
    Benzin wird getankt, sobald die nervige Reservepiepse kommt und dann auf 1/4 voll. Mehr macht keinen Sinn, mehr Sprit hat mehr Gewicht und die Plörre wird dann bei meinen Fahrgewohnheiten einfach zu alt, das Zeug zündet dann merklich immer schlechter beim Kaltstart.
     
  10. #9 mr.yellow, 28.03.2023
    mr.yellow

    mr.yellow AutoGasMitwisser

    Dabei seit:
    17.07.2009
    Beiträge:
    140
    Zustimmungen:
    8
    Benzintank ist bei mir immer voll, aus 2 Gründen:
    1.) Kann immer ne Notsituation entstehen wo du froh bist, wenn dein Tank voll bist (wie vor gut 2 Jahren, als alle Tankstellen in der Gegend überflutet waren).
    2.) Hab ich 2 Benzintanks mit so ner seltsamen Ausgeleichspumpe, die aber wohl leicht defekt ist. Wenn eine Tankhälfte zu leer ist, sinkt der Benzindurck und die Karre springt kalt erst nach längerem Orgeln an. Das nervt.

    LPG-Tank nicht immer voll zu machen, kann ich mir bei nem V8 nicht leisten.
     
  11. #10 Panther, 28.03.2023
    Panther

    Panther AutoGasKenner

    Dabei seit:
    19.08.2013
    Beiträge:
    375
    Zustimmungen:
    52
    Hallo,
    gibt es bei euch Mengenrabatt beim LPG tanken? :biggrin:

    P.S. Natürlich tank ich LPG auch mit R4 und V6 voll :wink:

    Grüße vom Panther
     
  12. #11 S2-Limo, 01.04.2023
    S2-Limo

    S2-Limo AutoGasKenner

    Dabei seit:
    27.06.2015
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    46
    Mittlerweile kann ich froh sein überhaupt eine Tankstelle zu finden, die noch LPG anbietet.
    Auf dem Weg zur Oma haben 3 weitere Tankstellen die LPG Säulen abgeklebt bzw abgebaut. Shell, Aral und eine große Freie direkt am Adlergestell im Berliner Süden.
    Auf Anfrage erhalte ich immer ein Schulterzucken von den Mitarbeitern vor Ort.
    Weiß da ein Umrüster näheres dazu?
     
  13. Anzeige

  14. #12 Harlebobby, 02.04.2023
    Harlebobby

    Harlebobby AutoGasKenner

    Dabei seit:
    12.12.2021
    Beiträge:
    255
    Zustimmungen:
    60
    Benzin hatte ich immer voll, das habe ich jetzt angepasst auf Restreichweite 150 km, dann kommen wieder 30 Liter rein und ein kleines Fläschchen Injector Care von Prins.
    LPG Tankstellen suche ich mir immer, sobald ich die 400 Kilometer am Tageskilometerzähler erreicht habe, dann voll bis es abschaltet.
    Ich kann allerdings meinen LPG- Tank nicht vollmachen, da es zwar ein 72 Liter Tank ist, aber nur maximal 58 bis 59 Liter reinpassen wenn ich LPG komplett leer fahre.
    Meist tanke ich rund 50 Liter nach.
     
  15. 540V8

    540V8 Meister der Beiträge
    Moderator

    Dabei seit:
    23.11.2008
    Beiträge:
    16.142
    Zustimmungen:
    1.358
    Wenn Dein Tank 72 Liter brutto hat, dürfen eh nur 80% davon rein. Dann passt es doch.
     
Thema:

Euer Tankverhalten Benzin/LPG - Voll/leer?

Die Seite wird geladen...

Euer Tankverhalten Benzin/LPG - Voll/leer? - Ähnliche Themen

  1. Temperatursensor neuer Zavoli-Verdampfer STAG300?

    Temperatursensor neuer Zavoli-Verdampfer STAG300?: Moin, Ich hab den kleinen Zavoli Zeta S Verdampfer am 2,3TurboMotor gehabt und mich immer gewundert, warum die Anlage trotz guter Einstellung bei...
  2. Kein TÜV: Gastank nach vier Jahren erneuern?

    Kein TÜV: Gastank nach vier Jahren erneuern?: Huhu liebe Foren-Gemeinde, bei der Gasanlagenprüfung heute ist mein T4 durchgefallen, weil der Prüfer Rost am Gastank bemängelt hat. Allerdings...
  3. Hyundai i30 CW 1.6 (2009) - Suche Werkstatt für Einstellung Steuerzeiten, Prüfung Kette etc.

    Hyundai i30 CW 1.6 (2009) - Suche Werkstatt für Einstellung Steuerzeiten, Prüfung Kette etc.: Hallo ins Forum, mit meinem ersten Beitrag habe ich direkt eine Frage bzw. Suche nach einer Empfehlung. In meinem Hyundai i30 CW 1.6 (Bj. 2009)...
  4. Steuergerät defekt Motor startet nicht

    Steuergerät defekt Motor startet nicht: Hallo zusammen Kurze Frage. Das Prins Steuergerät ist leider in meinem Wasserkasten ertrunken. Ich denke nun das dieses defekt ist. Ich habe es...
  5. Verkaufe Lovato EasyFast C-OBDII 5/6 Zylinder Steuergerät

    Verkaufe Lovato EasyFast C-OBDII 5/6 Zylinder Steuergerät: Unbenutzt, nie im Auto gewesen, noch nicht mal angesteckt. Gekauft wegen Verdacht auf defekte ECU, war aber was ganz was anderes. ECE-Nummer...