Emmegas-Anlage, Umschalter ohne Funktion

Diskutiere Emmegas-Anlage, Umschalter ohne Funktion im Autogas Anlagen Forum im Bereich LPG Autogas; Guten Abend in die Runde, ich habe mir vor kurzem einen Mercedes-Benz CLK 209, Baujahr 2003 gekauft. Dieser wurde vom Vorbesitzer mit einer LPG...

  1. #1 8iNiggo, 11.12.2024
    8iNiggo

    8iNiggo AutogasTestSchreiber

    Dabei seit:
    11.12.2024
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Guten Abend in die Runde,

    ich habe mir vor kurzem einen Mercedes-Benz CLK 209, Baujahr 2003 gekauft. Dieser wurde vom Vorbesitzer mit einer LPG Anlage von Emmegas nachgerüstet. Die ersten Fahrten lief alles normal, das Auto hat ab einer gewissen Geschwindigkeit automatisch auf Gas gewechselt und ich konnte manuell wieder auf Benzin wechseln.

    Einige Tage später ist mir aufgefallen, dass der Schalter mit den LEDs nicht mehr leuchtet. Habe etwas dran gewackelt und dann ging es für kurze Zeit wieder. Dann wieder das Gleiche... Wollte nochmal dran wackeln, aber dann haben die LEDs nur kurz aufgeleuchtet, seitdem funktioniert die Anlage nicht mehr.

    Ich habe bereits einen neuen Schalter bestellt und eingebaut, aber dieser leuchtet auch nicht. Dann habe ich im Motorraum geschaut, ob irgendwelche Sicherungen tot sind. Nach kurzer Suche habe ich eine 15A Sicherung gefunden, welche zum Steuergerät von der Anlage führt. Diese war optisch noch in Ordnung, habe sie aber trotzdem getauscht. Aber immer noch nichts.
    Dann habe ich die Stromzufuhr und Masse kontrolliert. Alles ist richtig angeschlossen und Strom fließt.
    Im Auto habe ich an dem Stecker für den Schalter mal nachgemssen und gesehen, dass bei dem roten, grünen und weißen Kabel jeweils knapp 5V ankommen. Ist das der Fehler? Muss da auch 12V ankommen?

    Vielleicht hat hier jemand eine Ahnung, was das Problem sein könnte. Habe vorher noch nie ein LPG-Auto gehabt und bin ganz neu in diesem Thema. Bezüglich Emmegas-Anlage finde ich online auch nicht viel.

    Danke im Vorraus für eure Antworten :)
     
  2. Anzeige

  3. 540V8

    540V8 Meister der Beiträge
    Moderator

    Dabei seit:
    23.11.2008
    Beiträge:
    16.006
    Zustimmungen:
    1.315
    Hallo und willkommen.
    Ohne Interface und Software ist das alles ein Stochern im Dunkeln.
    Emmegas ist recht selten und auch nicht so besonders toll.
    5V kann durchaus sein. Ist normal die Sensorspannung.
    Weiter kann man nichts dazu schreiben. Leider auch hier das Problem, daß komischerweise kaum jemand schreibt woher er ist, dann könnte man evtl. einen Umrüster empfehlen, der sich das mal anschaut.
     
  4. #3 8iNiggo, 12.12.2024
    8iNiggo

    8iNiggo AutogasTestSchreiber

    Dabei seit:
    11.12.2024
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Komme aus der Nähe von Frankfurt am Main, ca. 30 Minuten entfernt.
    War heute bei einer LPG Werkstatt in Hanau. Leider ohne Erfolg. Nach 5 Stunden Fehlersuche hat der Mechaniker aufgegeben. Strom ist überall da, er vermutet, dass das Steuergerät der Anlage defekt ist.

    Daraufhin habe ich vorhin das Steuergerät abgeschraubt und wollte die zwei Kabel entfernen, die unten raus gehen. Als das Gerät ausgebaut war, startete der Motor nicht mehr. Also habe ich das Steuergerät wieder eingebaut. Leider habe ich beim Ausbau scheinbar die eine Sicherung von einem Stecker kaputt gemacht und nun hat der eine Stecker keinen sonderlich guten Halt mehr.
    Meine Befürchtung ist nun: Muss der komplette Kabelbaum, der von diesem Stecker weggeht, ausgetauscht werden oder kann man den Stecker selbst tauschen?

    Vielleicht liest hier ja jemand mit, der sich mit Emmegas-Anlagen auskennt und zeitlich noch spontan was frei hat. Ich bin bereit bis zu 200km Umkreis Frankfurt zu fahren.
     
  5. #4 mawi2012, 12.12.2024
    mawi2012

    mawi2012 Meister der Beiträge

    Dabei seit:
    18.04.2012
    Beiträge:
    6.601
    Zustimmungen:
    610
    Die Emmegas hat keine Stecker, die sich von anderen Gasseuergeräten unterscheiden , ich würde den einfach mit Kabelbinder oder ähnlich geeignetem befestigen, wenn sonst alles gut ist. Besorge Dir ein Diagnosekabel, Software sollte im Netz zu finden sein. Vorausgesetzt du hast einen Pc mit Windows. In der Software sollte man ja sehen, ob der Zugriff auf das Steuergerät möglich ist und wenn ja, ob man via Software umschalten kann.
     
    8iNiggo gefällt das.
  6. #5 8iNiggo, 12.12.2024
    8iNiggo

    8iNiggo AutogasTestSchreiber

    Dabei seit:
    11.12.2024
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Wird das Diagnosekabel direkt an einem der beiden Anschlüsse vom Steuergerät angeschlossen oder wo anders? Ich meine mich zu erinnern, dass ich dort mal ein Kabel gesehen habe (weiblich), welches nirgendwo angeschlossen war.
    Ist dieses Kabel zum Anschließen vom Diagnosekabel?

    Dieses Bild hab ich ausm Netz. Das freiliegende Kabel hat auch so eine ovale Form wie der Anschluss da rechts.
    [​IMG]
     
  7. #6 mawi2012, 12.12.2024
    mawi2012

    mawi2012 Meister der Beiträge

    Dabei seit:
    18.04.2012
    Beiträge:
    6.601
    Zustimmungen:
    610
    Der Diagnoseanschluss ist entweder 2x4 Pin eckig, wie der Stecker einer PCIe Grafikkarte oder sieht so aus, wie der ovale Stecker auf deinem Bild. Befindet im allgemeinen etwa 20-25 cm vom Steuergerät entfernt im Kabelbaum. Siehe Anhang
     

    Anhänge:

  8. Anzeige

  9. #7 8iNiggo, 12.12.2024
    8iNiggo

    8iNiggo AutogasTestSchreiber

    Dabei seit:
    11.12.2024
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Habe auf eBay ein Kabel gefunden. Vielleicht, wenn es dir nichts ausmacht, kannst du kurz einen Blick drauf werfen, ob das vermutlich passen wird.

    Kann leider noch keine Links posten, aber einfach bei eBay "LPG Diagnose Interface für Emmegas (neue Version)" eingeben und dann kommt genau das Kabel.
     
  10. #8 mawi2012, 12.12.2024
    mawi2012

    mawi2012 Meister der Beiträge

    Dabei seit:
    18.04.2012
    Beiträge:
    6.601
    Zustimmungen:
    610
    Tja, der Verkäufer widerspricht sich in der Beschreibung, wenn ich nicht falsch liege. Emmegas und Landirenzo haben ja unterschiedliche Belegung.
    LPG GLP FTDI DIAGNOSTIC BARDOLINI ZENIT AUTOGAS ITALIA EMMEGAS INTERFACE | eBay Diese Beschreibung belegt meine Zweifel. Ich würde also lpgparts zumindest mal fragen, die sind sonst ja nicht schlecht.

    Man kann sich das Kabel auch selbst bauen, wenn man etwas Geld sparen und basteln möchte.

    PL2303 zu TTL RS232 USB Adapter Konverter Modul Kabel PL2303TA PL23203HX Arduino | eBay kaufen und nach Pinbelegung in meiner PDF verbinden. Solange Du das rote weglässt und keines der Kabel an den Pin mit 12V verbindest, kann auch nichts kaputt gehen, wenn man Masse, RX und TX vertauscht hat.
     
Thema:

Emmegas-Anlage, Umschalter ohne Funktion

Die Seite wird geladen...

Emmegas-Anlage, Umschalter ohne Funktion - Ähnliche Themen

  1. Autronik umschalter ist nur wild am blinken

    Autronik umschalter ist nur wild am blinken: Moin , Hallo zusammen, hat jemand ne Idee ?? LG Werner
  2. Stecker mit Kabel für 10 poligen Umschalter BRC Just gesucht (Venturi)

    Stecker mit Kabel für 10 poligen Umschalter BRC Just gesucht (Venturi): Hallo liebe Leute. ich bin verzweifelt auf der Suche nach einem 10 poligem Stecker mit Kabel dran für den Umschalter meiner BRC-Anlage... Mir...
  3. KME Bingo S Umschalter gesucht

    KME Bingo S Umschalter gesucht: Hallo, hat noch jemand so einen Umschalter zu verkaufen? Gruß Martin
  4. Probleme mit Steuergerät / Umschalter

    Probleme mit Steuergerät / Umschalter: Hallo Leute, ich habe echt ein merkwürdiges Problem. Dazu habe ich bereits einen Thread eröffnet, möchte aber nochmal in diesem hier die weiteren...
  5. Maße des STAG 300 Umschalters

    Maße des STAG 300 Umschalters: Hallo zusammen, Kurz: Kann mir jemand die Maße von dem STAG 300 Umschalter/Bedienteil mitteilen? Perfekt wäre auch die Bemaßung der...