Einspritzdüsenweichen an Audi A6 / S6 4B 4,2 V8 jemand verbaut oder Erfahrung?

Diskutiere Einspritzdüsenweichen an Audi A6 / S6 4B 4,2 V8 jemand verbaut oder Erfahrung? im Gas Cafe Forum im Bereich LPG Autogas; Hallo zusammen, gehe nun auch unter die LPG Fahrer. Habe mir eine KME Diego 3 organisiert. Dazu sind solchen Weichen um das Bohren zu sparen....

  1. #1 S6-Quattro-V8, 27.02.2015
    S6-Quattro-V8

    S6-Quattro-V8 AutogasTestSchreiber

    Dabei seit:
    27.02.2015
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    gehe nun auch unter die LPG Fahrer. Habe mir eine KME Diego 3 organisiert. Dazu sind solchen Weichen um das Bohren zu sparen. Allerdings sehen die Düsen beim A6 nicht so aus als ob sie dort reinpassen würden ( Im Gegenteil dazu die vom Nachfolger die so eine Art Strohhalm unten dran haben ).



    Das sind die jetzigen Einspritzdüsen.

    [​IMG]

    Hat da jemand Erfahrung mit? Vielleicht in seinem A6 A8 etc.

    Das sind die Adapter :

    [​IMG]
    Danke !
     
  2. Anzeige

  3. flixe

    flixe AutoGasKenner

    Dabei seit:
    31.01.2014
    Beiträge:
    262
    Zustimmungen:
    3
    Moin!

    Hab sie am A8 mit 4,2L V8 (Motorcode AUW, Teilenummer vom Einspritzventil sollte 077133551M sein) verbaut, problemlos, keine Ändeurung auf Benzinbetrieb zu spüren. Würde empfehlen die Benzindüsenadapter mit 2 O-Ringen zu nehmen - ein zweiter O-Ring kann nicht schaden, der Rest der Geometrie ist gleich. Kenne auch paar andere Leute, die diese Adapter in ihrem A8 mit V8-Motor drin haben, mindestens 3 Leute. Bei zumindest zwei von Ihnen liegt relative Langzeiterfahrung vor (paar zig tausend km) - und es gab bisher keine Probleme mit dieser Lösung. Tipp von mir: die Düsen einzeln setzen, zwischen Adapter und Düse nur "1"cm Schlauch zur Verbindung setzen (also möglichst kurz).
    Welche Düsen schweben dir vor?

    Happy Engineering und einen netten V8-Gruß, flixe
     
  4. #3 S6-Quattro-V8, 27.02.2015
    S6-Quattro-V8

    S6-Quattro-V8 AutogasTestSchreiber

    Dabei seit:
    27.02.2015
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Ich bedanke mich für deine ausführliche Antwort. Hab grad gesehen, dass bei AUW die Einspritzventile ähnlich aussehen. Auf Anhieb sah es halt so aus also ob die zu dick dafür sind. Hab das ganze Material leider noch nicht vor Ort. Aber wenn es so weit ist melde ich mich zurück.

    Wollte die Anlage Sonntag abholen und dann schauen wir mal wie kompliziert das alles wird :))

    Bis dahin ! Gruß aus Wolfenbüttel
     
  5. #4 Hamsterbacke, 28.02.2015
    Hamsterbacke

    Hamsterbacke FragenBeantworter

    Dabei seit:
    27.07.2008
    Beiträge:
    1.182
    Zustimmungen:
    5
    Wieso eine Diego? Die Nevo ist doch um Längen besser und moderner...
     
  6. #5 V8gaser, 28.02.2015
    Zuletzt bearbeitet: 28.02.2015
    V8gaser

    V8gaser Meister der Beiträge

    Dabei seit:
    14.04.2007
    Beiträge:
    12.718
    Zustimmungen:
    1.075
    Billig billg.....die hats bestimmt gebraucht mit Valteks für 300€ gegeben.... Bis die jetzt läuft (vernünftig nie) und Papiere dazu gekauft wurden wäre ne Nevo billiger gewesen und ne Prins greifbar nahe :-)

    Jede Tankfüllung Benzin die er unnötig verfahren muss weil die Anlage noch nicht läuft, sind weggeschmissene 50€ Alleine da hast ruckzuck zusätzlich 2-300€ zum Fenster rausgeworfen -für nichts....
     
Thema: Einspritzdüsenweichen an Audi A6 / S6 4B 4,2 V8 jemand verbaut oder Erfahrung?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. s6 4b andere einspritzventile

    ,
  2. benzindüsen weichen s6

Die Seite wird geladen...

Einspritzdüsenweichen an Audi A6 / S6 4B 4,2 V8 jemand verbaut oder Erfahrung? - Ähnliche Themen

  1. Erfahrungen mit Benzineinspritzdüsenweichen

    Erfahrungen mit Benzineinspritzdüsenweichen: Hallo wer hat mit diesen <input name="products_up_id" value="311" type="hidden">Benzineinspritzdüsenweichen schon Erfahrungen gesammelt?...
  2. Audi A8 3.7 V8 D3 4E mit Prins VSI 2.0 zu hoher Verbrauch

    Audi A8 3.7 V8 D3 4E mit Prins VSI 2.0 zu hoher Verbrauch: Hallo, ich habe vor kurzem einen Audi A8 3.7 V8 D3 aus dem Jahr 2004 mit einer Prins VSI 2.0 erworben, die 2015 in NRW eingebaut wurde. Die...
  3. Eingasung Audi S6 C5

    Eingasung Audi S6 C5: Hallo, Meine Selbstumrüstung meines Audi S6 C5 4,2 V8 ist in den finalen Zügen. Nun bräuchte ich aber ein paar Meinungen. Soll ich die...
  4. Fehleranzeige "Motorelektronik gestört" Audi A3

    Fehleranzeige "Motorelektronik gestört" Audi A3: Hallo in die Runde, ich bin neu hier und zudem techn. Laie. Ich fahre seit ca. 1 Jahr einen Audi A3 mit einer Prins-Gasanlage. Vor ein paar Wochen...
  5. Audi S6 C5 Selbstumrüstung mit KME Nevo

    Audi S6 C5 Selbstumrüstung mit KME Nevo: Hallo, Ich habe mich in letzter Zeit viel mit der Umrüstung auf eine LPG Gas Anlage beschäftigt und bin mittlerweile zu dem Entschluss gekommen,...