Ein Kölner mit Hyundai Getz 1.1 stellt sich vor

Diskutiere Ein Kölner mit Hyundai Getz 1.1 stellt sich vor im Neuerscheinungen Forum im Bereich Off Topic - Bereich; Hallo zusammen, Seit 2002 fahre ich einen gebrauchten Toyota Corolla. Trotz km 180.000 hätte ich ihn gerne noch ein paar Jährchen behalten, zumal...

  1. Sanug

    Sanug AutoGasKenner

    Dabei seit:
    30.04.2010
    Beiträge:
    308
    Zustimmungen:
    2
    Hallo zusammen,

    Seit 2002 fahre ich einen gebrauchten Toyota Corolla. Trotz km 180.000 hätte ich ihn gerne noch ein paar Jährchen behalten, zumal mir das Geld nicht so locker sitzt, und der Corolla immer klasse lief. Leider ist mir letzten Montag einer so heftig reingefahren, dass es einen Totalschaden, glücklicherweise nur Blech, gegeben hat. Also suchte ich nach einem kleineren Gebrauchtwagen in gutem Zustand.

    Ich bin kein Autonarr, sondern ein Pragmatiker, der die Kiste braucht, um zuverlässig und möglichst preiswert von A nach B zu kommen. Angesichts steigender Spritpreise kam mir da das Angebot eines Bonner Hyundai-Händlers für einen gebrauchten Getz 1.1 mit Landirenzo Autogas-Anlage recht. Die Probefahrt hat mich überzeugt, da ich einen ruhigen Fahrstil pflege und mir die niedrige Motorleistung daher vollkommen ausreicht. 1 Jahr Gebrauchtwagen-Garantie auf Auto und Gasanlage vom Hyundai-Händler sind auch ein Wort.

    Am Samstag gab es die erste größere Ausfahrt ins Siebengebirge. Das Wägelchen fährt sich super schön und leicht, dass er auf Gas läuft, war nicht zu bemerken - alles funktionierte, wie es soll. Fast alles. Mit der Gasanlage gab es zunächst nämlich eine böse Überraschung: nach 20 Kilometern Autobahn schaltete sie sich um auf Benzin, und ließ sich während der Fahrt auch nicht auf Gas zurückstellen. Ich bin an der nächsten Ausfahrt raus, Motor abgestellt, neu gestartet und die Gasanlage war wieder da. Die Freude währte nur ein paar hundert Meter, und wieder ging es auf Benzinbetrieb. Die Tankanzeige der Gasanlage zeigte nach einem nochmaligen Neustart immer noch 3 von 4 grünen LEDs und somit einen fast vollen Gastank an.

    Da ich der Gasanzeige und der Aussage meines Händlers, dass der Tank fast voll sei, misstraute, habe ich ihn an der nächsten Gastanke betankt, und siehe da - 34,5 Liter gingen in den 42 Liter-Radmuldentank, der also leer gewesen sein musste! Mein Misstrauen war also berechtigt. Seltsamerweise zeigt die Gasanzeige jetzt nur noch 2 von 4 grünen LEDs an - die Tankanzeige spinnt! Immerhin läuft er seitdem nonstop problemlos auf Gas.

    Morgen werde ich beim Händler mal anrufen und die fehlerhafte Tankanzeige reklamieren. Hat jemand von euch Erfahrungen oder Tipps dazu? Kann der leere Gastank und die falsche Anzeige damit zusammenhängen, dass das Fahrzeug längere Zeit gestanden hat? Kalibriert sich die Anzeige vielleicht von selbst? Ich verstehe aber nicht, wie es dazu kommen kann, dass nach dem Tanken weniger angezeigt wird als vorher.

    Was mich noch wundert: Müsste es nicht einen Warnton geben, wenn die Anlage wegen leerem Tank während der Fahrt auf Benzin umschaltet? Ich habe nämlich nur durch Zufall gesehen, dass die Kiste plötzlich auf Benzin lief.
     
  2. Anzeige

  3. #2 paashaas, 02.05.2010
    paashaas

    paashaas FragenBeantworter

    Dabei seit:
    09.03.2009
    Beiträge:
    1.319
    Zustimmungen:
    0
    Hey,

    erstmal herzlich Willkommen hier. Noch ein Kölner mehr...^^

    Also wie lange ist die Anlage denn schon eingebaut? Ist diese auch in den Papieren eingetragen?


    Also das mit den lämpchen in der Tankanzeige ist einfach nur einstellungssache.

    Grüße

    Carsten
     
  4. Sanug

    Sanug AutoGasKenner

    Dabei seit:
    30.04.2010
    Beiträge:
    308
    Zustimmungen:
    2
    Das Fahrzeug wurde von dem Hyundai-Händler, bei dem ich es gebraucht gekauft habe, selber umgerüstet, als es neu war (2006). Selbstverständlich ist die Gasanlage eingetragen, das Fahrzeug habe ich mit frischer Inspektion und frischem TÜV übernommen. Aus dem Fahrzeugschein habe ich auch den Tankinhalt entnommen, denn ich habe leider keine Anleitung für die Landirenzo-Gasanlage bekommen. Werde ich noch nachfragen.

    Wird die Tankanzeige programmiert? Oder wie funktioniert das mit der Kalibrierung? Wie kann es passieren, dass trotz leerem Tank ein fast voller angezeigt wird, und nach dem Volltanken dann nur noch ein halbvoller Tank?
     
  5. #4 Der Scheerer, 04.05.2010
    Der Scheerer

    Der Scheerer FragenBeantworter

    Dabei seit:
    28.05.2009
    Beiträge:
    2.230
    Zustimmungen:
    1
    Moin,

    für mich hört sich das nach einer falschen Einstellung in der Software an, das kann man allerdings schnell beheben, wenn es so sein sollte.

    Gruß

    Klaus
     
  6. Anzeige

Thema: Ein Kölner mit Hyundai Getz 1.1 stellt sich vor
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. hyundai getz nimmt kein gas an

    ,
  2. hyundai getz tankleuchte

    ,
  3. hyundai getz nimmt kein gas

    ,
  4. hyundai nimmt kein gas an,
  5. hyundai getz tankanzeige#,
  6. getz nimmt plötzlich kein gas mehr an,
  7. hyundai getz nimmt kein gas mehr an,
  8. tankanzeige hyundai getz,
  9. wie weit komme ich mit einem vollen tank beim hundai getz,
  10. wo sitzt der tank beim hyundai getz ,
  11. bezinanzeige defekt hyndai getz,
  12. hyundai getz benziner nimmt kein gas,
  13. hyundai getz nimmt schlecht gas an,
  14. hyundai getz 1 1 nimmt kein gas,
  15. defekte tankanzeige hyundai getz,
  16. getz tankanzeige defekt,
  17. hyundai getz reservetankanzeige,
  18. wer fährt hyundai getz,
  19. hyundai getz fährt schlecht an,
  20. hubraum hyundai getz 1.1,
  21. wie weit komme ich mit getz,
  22. Hyundai Getz 1.1 LPg,
  23. kraftstoffanzeige hyundai getz,
  24. hyundai getz tanknadel,
  25. wie weit kann man mit tankanzeige fahren getz
Die Seite wird geladen...

Ein Kölner mit Hyundai Getz 1.1 stellt sich vor - Ähnliche Themen

  1. Ein Neuer aus der Kölner Ecke

    Ein Neuer aus der Kölner Ecke: Wie sich das gehört zum ersten Posting, eine kleine Vorstellung: Ich komme aus der Kölner Ecke, fahre seit 7 Jahren bereits auf Autogas. Der...
  2. Zavoli Regal Probleme, Kölner Umland

    Zavoli Regal Probleme, Kölner Umland: Hallo, Erstmal vorstellen. Bin der Maarten, komme aus Rösrath (aber ursprunglich Belgier also verzeihe mir Schreibfehler :)) und fahre einem T4...
  3. Audi A4 Cabrio, 1.8T mit Chip, Umrüster und Empfehlungen im Kölner Raum gesucht

    Audi A4 Cabrio, 1.8T mit Chip, Umrüster und Empfehlungen im Kölner Raum gesucht: Hallo zusammen, ich möchte mein Cab gerne auf LPG umbauen lassen. Es ist knapp 5 Jahre alt und hat 68.000 km gelaufen. Das was ich hier so...
  4. Ein neuer Kölner hier im Forum

    Ein neuer Kölner hier im Forum: Morgen Zusammen! Ich heiße Timo und komme aus ****! wollte mich hier mal vorstellen und hab mich hie angemeldet weil ich in nächster zeit meine...
  5. Ein neuer aus der Kölner Bucht

    Ein neuer aus der Kölner Bucht: Gunnamd, Ich bin hier desöfteren schon durchgesurft aber hab es immer wieder versäumt mich einzutragen. Ich bin ein 1983 geborener männlicher...