Drehzahlsignal W210

Diskutiere Drehzahlsignal W210 im Prins Forum im Bereich Autogas Anlagen; Hallo LPG-Gemeinde, ich bin neu im Forum und starte meinen ersten Beitrag NICHT mit einer Frage, sondern gleich mit einer “Antwort“! Ich weis...

  1. #1 W210-E280, 22.02.2019
    W210-E280

    W210-E280 AutogasTestSchreiber

    Dabei seit:
    24.01.2019
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo LPG-Gemeinde,


    ich bin neu im Forum und starte meinen ersten Beitrag NICHT mit einer Frage, sondern gleich mit einer “Antwort“!


    Ich weis zwar nicht, ob es bei so einem alten Auto, noch für jemanden relevant ist, aber es schadet ja auch nicht....


    Im Vorfeld möchte ich erwähnen, dass ich die Lösung, für mein Problem,

    von 540V8 geliefert bekommen habe, der übrigens sehr geduldig auf meine Fragen eingegangen ist, obwohl ich ihn, hier im Forum, angeschrieben hatte und er mich persönlich garnicht kennt.


    Und nun zum Thema:


    Es handelt sich um eine:

    • Mercedes E-Klasse Typ W210
    • Baujahr 08/99
    • M112 V6 Motor als 2,8 Liter Ausführung

    Und zwar lag mein Problem darin, ein brauchbares Drehzahlsignal für meine Prins VSI I Anlage zu finden. Leider funktioniert es bei diesem Mercedes Modell nicht mit dem Nockenwellensensor bzw. nur halbwegs. Das VSI I Steuergerät kann dieses Signal verarbeiten und läuft auch damit, allerdings kommt das Motorsteuergerät NICHT damit klar! Sobald man nämlich das RPM-Kabel der Prins an die Signalleitung des Nockenwellensensor anschließt, bekommt das Motorsteuergerät ein falsches Signal und setzt dann irgendwann einen Fehler und die Motorkontrolllampe leuchtet auf. Der Motor lässt sich dann auch nicht immer, sofort starten, sondern erst beim zweiten Mal.


    An die Zündspulen wollte ich prinzipiell nicht ran. Ich müsste sonst ein Drehzahlmodul zwischen klemmen, um die Gefahr auszuschließen, dass das VSI I Steuergerät einen Schaden nimmt. Und ein Drehzahlmodul ist, in meinen Augen, nur eine Fehlerquelle mehr.


    Die Lösung kam, wie gesagt, von 540V8...


    Und zwar kommt, bei diesem Modell,

    ein Drehzahlsignal vom Motorsteuergerät am Stecker C (40 polig) Pin 38. Die Kabelfarbe ist grün/gelb.



    In diesem Sinne, nochmals vielen Dank an 540V8 und eventuell wird ja, mit diesem Beitrag, noch jemandem geholfen....


    Viel Erfolg
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: Drehzahlsignal W210. Dort wird jeder fündig!

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
Thema:

Drehzahlsignal W210

Die Seite wird geladen...

Drehzahlsignal W210 - Ähnliche Themen

  1. KME Diego G3 Drehzahlsignal

    KME Diego G3 Drehzahlsignal: Moin Moin,Ich hab mir nach Jahren mal wieder ein Fahrzeug auf LPG umgerüstet und habe folgendes Problem: Wo kann ich das Drehzahlsignal für das...
  2. KME Diego G3 Probleme mit Drehzahlsignal

    KME Diego G3 Probleme mit Drehzahlsignal: Hallo, ich habe ein Problem mit der meiner KME Diego G3 im BMW E30 mit M20B25 Motor. Die Anlage ist neu verbaut und das Steuergerät sowie der...
  3. Vsi 1 kein Drehzahlsignal, Startprobleme

    Vsi 1 kein Drehzahlsignal, Startprobleme: Hallo Leute, es könnte nicht schlimmer laufen mit meiner Prins im 1.8T. Habe das Auto vor 6 Monaten gekauft und den Verdampfer mit 2 Membranen...
  4. OMVL XXI Dream N, Opel Vivaro, Drehzahlsignal\Autokalibirierung Problem

    OMVL XXI Dream N, Opel Vivaro, Drehzahlsignal\Autokalibirierung Problem: Hallo LPG Gemeinde, Kurz zu meiner Person Mein Name ist Matthies bin 34 und versierter Schrauber und komme aus Schleswig Holstein. Ich habe...
  5. VSI Drehzahlsignal interferiert stark

    VSI Drehzahlsignal interferiert stark: Hi Leute! Ich muss auch mal wieder bisschen Input haben von euch. Kurze Vorgeschichte: Seit 1-2 Monaten zickt meine VSI1 in meinem E61 525i N52...