Dodge Durango Trakhawk

Diskutiere Dodge Durango Trakhawk im Showroom Forum im Bereich LPG Autogas; Wieder so ein Dampfhammer...softwareoptimiert über 800PS..... Mittlerweile gibts von Prins sogar eine Applikation mit zwei EVP Verdampfern dafür...

  1. #1 V8gaser, 27.03.2025
    V8gaser

    V8gaser Meister der Beiträge

    Dabei seit:
    14.04.2007
    Beiträge:
    12.719
    Zustimmungen:
    1.075
    Wieder so ein Dampfhammer...softwareoptimiert über 800PS.....
    Mittlerweile gibts von Prins sogar eine Applikation mit zwei EVP Verdampfern dafür :-) Dir rechnen wohl mit der 1000er Schallmauer. Der rennt aber mit Einem, 10mm XD5 Leitung
    zZ mach ich von den Dingen bzw Motoren mehr, als BMWs. Und da Stellantis das Ding wg großer Nachfrage weiterhin baut, dürften in Zukunft noch ein Paar kommen.
    92l Tank und ACME Füllanschluss unter der Tankklappe
     

    Anhänge:

    Matthew1986 gefällt das.
  2. Anzeige

    Schau mal hier: Dodge Durango Trakhawk. Dort wird jeder fündig!

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 mr.yellow, 28.03.2025
    mr.yellow

    mr.yellow AutoGasMitwisser

    Dabei seit:
    17.07.2009
    Beiträge:
    140
    Zustimmungen:
    8
    Stellantis hat ja offiziell bekannt gegeben,
    dass ab August im Werk Michigan die Produktion aller Hemis
    (also 5.7er, 6.4er, 6.2er Hellcat, etc.) wieder aufgenommen wird.
    Es kommt also doch noch positives aus Amiland.
     
  4. #3 BMWX5fahrer, 28.03.2025
    BMWX5fahrer

    BMWX5fahrer FragenBeantworter

    Dabei seit:
    22.11.2012
    Beiträge:
    1.782
    Zustimmungen:
    144
    Plane auch gerade eine Umrüstung, u.werde den auch mit einem EVB Umrüsten.
    Bei so einem Dampfhammer mische ich oben rum lieber Benzin bei das ist sicherer.

    Gruß
    Bernhard
     
  5. 540V8

    540V8 Meister der Beiträge
    Moderator

    Dabei seit:
    23.11.2008
    Beiträge:
    16.097
    Zustimmungen:
    1.339
    wir haben auch schon einen TRX gemacht mit 2 EVBs und selbst da ist schon ab 3500/min Benzinbeimischung mit der Online -File.
     
  6. #5 V8gaser, 29.03.2025
    V8gaser

    V8gaser Meister der Beiträge

    Dabei seit:
    14.04.2007
    Beiträge:
    12.719
    Zustimmungen:
    1.075
    Jup, ich seh den Sinn von zwei EVPs nicht ganz. Entweder zur Schonung (der Verdampfer) oder sie haben doch Problemchen mit zu stark abkühlendem Gas, weil da bei ordentlich Last sicher schon was flüssig durchhuscht.
    Aber Bernhard- wenn du den so wie von Prins vorgesehen machst, kannst selber eh nix einstellen. Die Benzindrucksimulation etc ist alles schon fix in dem file und funktioniert super. Da brauchst nicht versuchen selber was zu frikeln. Ich hab den allerersten 6,2 Kompressor in einem Charger damals noch "normal" gemacht ,aber ein paar Monate später als die Applikation rauskam, nachgerüstet.
     
  7. #6 BMWX5fahrer, 29.03.2025
    BMWX5fahrer

    BMWX5fahrer FragenBeantworter

    Dabei seit:
    22.11.2012
    Beiträge:
    1.782
    Zustimmungen:
    144
    Danke für die Info.

    Gruß
    Bernhard
     
  8. #7 V8gaser, 29.03.2025
    V8gaser

    V8gaser Meister der Beiträge

    Dabei seit:
    14.04.2007
    Beiträge:
    12.719
    Zustimmungen:
    1.075
    Nebenbei, ich mach die immer mit Düsenadaptern (zwei O Ringe mit 6mm Schlauchanschluss), Problemfrei :-)
    Und - Drehzahl nicht wie im Prins Plan angegeben, von den Zündspulen nehmen, da bekommst uU Probleme mit Aussetzern . Am Steuergerät den Nockenwellensensor anzapfen.
     
  9. Anzeige

  10. #8 BMWX5fahrer, 29.03.2025
    BMWX5fahrer

    BMWX5fahrer FragenBeantworter

    Dabei seit:
    22.11.2012
    Beiträge:
    1.782
    Zustimmungen:
    144
    jetzt warst wieder mal schneller.
    Wollte dich schon Fragen ob du Düsenadapter genommen hast.

    Gruß
    Bernhard
     
  11. #9 V8gaser, 30.03.2025
    V8gaser

    V8gaser Meister der Beiträge

    Dabei seit:
    14.04.2007
    Beiträge:
    12.719
    Zustimmungen:
    1.075
    Ja, aber wie gesagt, drauf achten das du die mit den größeren Schlauchanschlüssen nimmst. Da passen die Schläuche aus dem Prins Kit aber locker drauf.
    Und wenn du dir noch etwas Arbeit sparen möchtest: es gibt für die Dinger einen Unterbrechungskabelbaum, brauchst also dahingehend nix löten. Zwischenstecken, fertig. Dann must nur noch die Kabel für das Benzindruckgedöns in den Hauptstecker einpinnen und anschließen.
     
Thema:

Dodge Durango Trakhawk

Die Seite wird geladen...

Dodge Durango Trakhawk - Ähnliche Themen

  1. LPG einstellen Dodge Durango 5.7l V8

    LPG einstellen Dodge Durango 5.7l V8: Guten Morgen an allen. Erst mal zu mir, ich bin der Rene 29 Jahre jung und fahre ein Dodge Durango 5.7l V8 von 2012 mit der LPG Anlage VSI 1 von...
  2. Dodge Durango 2011+ Tankgröße

    Dodge Durango 2011+ Tankgröße: Hallo, da mein X5 aus 2002 so langsam ausgedient hat und BMW keine langlebigen Motoren mehr baut die man mit LPG fahren kann soll es ein Dodge...
  3. Dodge Durango mit LPG und AHK?

    Dodge Durango mit LPG und AHK?: Ich fahre seit kurzem einen Dodge Durango II mit einer Prins VSI und 103Ltr. Radmuldentank. Nun möchte ich noch eine Anhängerkupplung anbringen,...
  4. Dodge Durango und RAM 1500 5,7L HEMI und Jeep 3,7 V6

    Dodge Durango und RAM 1500 5,7L HEMI und Jeep 3,7 V6: Wer kennt sich bei diesen Fahrzeugen, bzw. deren Motoren mit der Verträglichkeit von LPG aus? Wird Additiv benötigt etc? Hat jemand Erfahrung mit...
  5. Dodge Durango 5,7l Hemi

    Dodge Durango 5,7l Hemi: Nettes Gerät- erstaunlich umgänglich bei der Umrüstung. 82l Unterflurtank, ein ordentlicher Füllanschluss und im Motorraum kaum was von der VSI2...