BMW E39 525i M54 Vialle LP(7?) mit interessantem Problem

Diskutiere BMW E39 525i M54 Vialle LP(7?) mit interessantem Problem im Erste Erfahrungen mit Autogas Forum im Bereich LPG Autogas; Hallo Zusammen, ich bin Alex und fahre schon 16 Jahre meine Vialle durch die Lande. Der "Dicke" hat jetzt 665925km auf der Uhr und läuft wie am...

  1. #1 Schrauberlehrling, 18.02.2025
    Schrauberlehrling

    Schrauberlehrling AutoGasInteressent

    Dabei seit:
    30.04.2020
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Zusammen,

    ich bin Alex und fahre schon 16 Jahre meine Vialle durch die Lande. Der "Dicke" hat jetzt 665925km auf der Uhr und läuft wie am ersten Tag und ja - das muss man wollen, aber es geht ;-)

    Mein Dad hat eine Kfz-Werkstatt, wir wissen also so ganz grob, was wir tun ;-)

    Die Vialle ist seit 2008 bei ca. 120tkm verbaut, das gute Stück ist also fast 550tkm jung und läuft. Die letzten beiden Jahre hat mich die Anlage etwas Nerven und graue Haare gekostet, aber bis auf einen kleinen leidigen Fehler, läuft sie einfach top.

    Das Problem ist, dass wenn der Dicke auf Autogas läuft, irgendetwas im Kennfeld vom Motorsteuergerät "umgelernt" wird, was das Anspringen im kalten Zustand erschwert.
    Das Problem ist wie folgt:
    Gerade bei niedrigen Temperaturen springt der Dicke ganz easy auf Benzin an, auf den ersten Ruck. Zack, sofort da. Macht 2..3 Takte und geht genauso schnell auch wieder aus. Kein leiern, stottern o.ä., einfach klack, aus.
    Man kann ihn dann wieder ohne Probleme anlassen und wenn es über +5°C ist, geht das ohne Probleme. Ist es unter 0°C, kann man das schon 2..4 mal machen, bis der anbleibt.

    Wir haben schon so ziemlich alles am Benziner gewechselt, nichts hat Einfluss auf dieses spezielle Verhalten.
    Aber einen Punkt haben wir herausgearbeitet.
    Löscht man mit einem Diagnosegerät alle Lernwerte aus dem BMW-Motorsteuergerät, startet danach das Auto auf Benzin und fährt ca. 400km nur auf Benzin, lernt also das Kennfeld wieder auf Benzin an, ist dieses Verhalten weg. Der Dicke spring auch bei -10°C ohne Zicken an und bleibt auch an.
    Für mind. 1..2 Wochen ist es so, als wäre es nie anders gewesen. Aber so nach und nach merkt man, das er wieder zum alten Verhalten mit dem schlechten kalten Verhalten zurück will. Das wird dann kontinuierlich schlechter, bis man wieder nach etwa 3..4 Wochen bei dem alten bekannten Verhalten (springt super an und geht gleich wieder aus) angekommen ist.
    Und wir wissen einfach nicht, was an der Vialle oder im Gasbetrieb dafür verantwortlich sein soll, dieses Verhalten hervorzurufen. Es muss irgendetwas mit dem Verbrennungsvorgang bei Gasbetrieb zu tun haben.
    Vielleicht gibt es hier jemanden, der da eine Idee hat.
    Vor Jahren hat die Vialle mal ein Update im Gassteuergerät bekommen, aber da war der Fehler noch nicht. Und egal, was wir ändern, an diesem typischen Grundverhalten, können wir nichts tun, außer, die Adaptionswerte im BMW Motorsteuergerät zurückzusetzen.

    Nebenbei bemerkt, wenn man einfach so mittendrin einfach händisch von Gas auf Benzin umschaltet und 400km auf Benzin fährt, in der Hoffnung, das Auto lernt die Adaptionswerte dann neu ein, das klappt nicht. Das habe ich schon 2 mal probiert. Man muss die Adaptionswerte mit dem Diagnosegerät zurücksetzen, sonst funzt das nicht.

    Wer also ein gute Idee hat, immer her damit.

    Danke schonmal für's lesen.
    Gruß Alex
     
  2. Anzeige

  3. #2 BMWX5fahrer, 18.02.2025
    BMWX5fahrer

    BMWX5fahrer FragenBeantworter

    Dabei seit:
    22.11.2012
    Beiträge:
    1.765
    Zustimmungen:
    143
    Hallo Alex,
    du musst die Long Trimmwerte auf Benzin u.auf Gas prüfen diese sollten etwa gleich sein.
    Ich gehe mal davon das sie bei deinem Fahrzeug stark voneinander abweichen.

    Ich würde die Adaptionswerte löschen dann fährst du 1 Woche auf Benzin u. werte notieren.
    Nun erneut Adaptionswerte Löschen u. 1 Woche auf Gas fahren u. werte notieren .

    Dann nochmals melden.

    Gruß
    Bernhard
     
  4. #3 Schrauberlehrling, 19.02.2025
    Schrauberlehrling

    Schrauberlehrling AutoGasInteressent

    Dabei seit:
    30.04.2020
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Hi Bernhard,
    dein Avatar hab ich schonmal gesehen und du hattest mir damals schon weitergeholfen - vielen Dank schonmal für deine Rückmeldung!

    Long Trimmwerte -> das sind quasi die Adaptionswerte, Kurz- und Langzeit, richtig? Da muss ich mich erstmal einlesen und schauen, wie wir da rankommen.
    Unser chinesisches Diagnosegerät kann eine ganze Menge, aber das haben wir noch nirgends gefunden. Haben schon ein paar mal danach gesucht, muss ich mal den Service fragen.

    Hast du eine grobe Idee, warum die Werte beim Gasbetrieb wegdriften können?
    Ich hatte mal undichte Gasdüsen, darum ist er damals so elend angesprungen, weil die Düsen die Ansaugbrücke geflutet haben und dann hat der Karton kein zündfähiges Gemisch gehabt. Die Düsen habe ich gewechselt, seitdem ist das mit dem schlechten Anspringen weg.
    Kann man das Gassteuergerät auch mal zurücksetzen bzgl. Adaptionswertern, weil da "Gurkenwerte" drin stehen?

    Danke, Gruß Alex
     
  5. #4 BMWX5fahrer, 19.02.2025
    BMWX5fahrer

    BMWX5fahrer FragenBeantworter

    Dabei seit:
    22.11.2012
    Beiträge:
    1.765
    Zustimmungen:
    143
    an deinem Gas Steuergerät kannst du keine Werte zurück setzen, außer Fehlerspeicher löschen.
    Ich Tippe mal auf undichte Injektoren oder mit deinem Pumpendruck stimmt was nicht.

    Prüfe erst mal wie stark die Abweichnung überhaupt ist.

    Gruß
    Bernhard
     
  6. Anzeige

Thema:

BMW E39 525i M54 Vialle LP(7?) mit interessantem Problem

Die Seite wird geladen...

BMW E39 525i M54 Vialle LP(7?) mit interessantem Problem - Ähnliche Themen

  1. BMW E39 525i VIALLE VERBRAUCH ZU HOCH + INTERFACE EMPFEHLUNG

    BMW E39 525i VIALLE VERBRAUCH ZU HOCH + INTERFACE EMPFEHLUNG: Hallo erstmal! Wir haben meinem bruder einen E39 mit VIALLE LPG mit Motorschaden gekauft, und einen neuen Motor eingebaut. Es läuft alles super,...
  2. ICOM JTG in e60 525i, orange LED an, läuft aber auf Benzin

    ICOM JTG in e60 525i, orange LED an, läuft aber auf Benzin: Hallo zusammen, nach 12 Jahren und ca. 210.000 km mit ICOM JTG in einem e60 525i habe ich zum ersten Mal ein "echtes" Problem mit der Anlage:...
  3. E34 525i KME Nevo schaltet bei Vollast ab

    E34 525i KME Nevo schaltet bei Vollast ab: Hallöchen ,habe mir vor 7 Jahren selber ne KME Nevo eingebaut . KME Silver Verdampfer und HANA Injektoren . Funktionierte bis vor einiger Zeit...
  4. BMW E39 525i zu verkaufen

    BMW E39 525i zu verkaufen: Hallo Forum, ich biete meinen E39 gegen Gebot zum Verkauf an. E39 touring 525i HU: 09/2021 km-Stand: 295000 LPG Umbau Prins VSI 2.0 Abnehmbare...
  5. Gas Anlage für e60 525i mit r115??

    Gas Anlage für e60 525i mit r115??: Weiss jemand welche Anlage hat r115 für e60 525i (192 ps) außer prins?