bin schwer interessiert an Autogasumr?stung

Diskutiere bin schwer interessiert an Autogasumr?stung im Neuerscheinungen Forum im Bereich Off Topic - Bereich; Hallo liebe User, ich bin 25 und komme aus Flensburg. Seitdem ich heute bei meinem Nissan-H?ndler ein Schild auf dem Dach eines Autos gesehen...

  1. #1 jvbremen, 09.09.2006
    jvbremen

    jvbremen FragenBeantworter

    Dabei seit:
    09.09.2006
    Beiträge:
    1.013
    Zustimmungen:
    0
    Hallo liebe User,

    ich bin 25 und komme aus Flensburg. Seitdem ich heute bei meinem Nissan-H?ndler ein Schild auf dem Dach eines Autos gesehen habe mit der Aufschrift "Gasumr?stung 2.350,- TEuros" bin ich im Internet mal auf die Suche nach diesem Thema gegangen. Es stehen eigentlich viele sehr interessante Beitr?ge von Euch hier schon geschrieben. Ich fahre zur Zeit einen Nissan Almera N16a Bj. 2006 Facelift, der ganze 2.000 km gelaufen ist. Da ich vorhabe, das Auto etliche Jahre zu fahren und daher Zeit genug habe, dass sich die Umr?stung f?r mich lohnt, bin ich sehr interessiert am Thema Umr?stung auf Autogas. Mit gro?em Interesse habe ich besonders die Beitr?ge von der Userin "Informatikpower" gelesen, da sie auch einen Nissan Almera f?hrt. Vielleicht liest "Informatikpower" diesen Text und kann mir ein paar Fragen ?ber den Einbau und den Betrieb der Gasanlage im Almera beantworten. ?(
     
  2. Anzeige

  3. rubi

    rubi Meister der Beiträge

    Dabei seit:
    28.02.2006
    Beiträge:
    3.578
    Zustimmungen:
    2
    Hallo und ein herzliches :1163: hier bei uns im Forum.

    Der Almera von Daniela ist etwas ?lter als deiner (BJ 2001) aber das spielt ja keine Rolle.
    Sie kann dir sicher all deine Fragen beantworten.
    Hast Du bereits im Showroom die Bilder von ihrer Umr?stung gesehen?

    Die Anage die bei ihr verbaut ist (Autronic Mistral II) la?ft einwandfrei.

    Sie wird sich sicherlich morgen zu Wort melden.
     
  4. Admin-

    Admin- FragenBeantworter

    Dabei seit:
    17.11.2005
    Beiträge:
    1.503
    Zustimmungen:
    0
    Hallo jvbremen,

    also erstmal ein herzliches Willkommen hier bei uns im kleinen, feinen LPGFORUM.

    Ich bin mir sicher das unsere Danny sich mit dir in Verbindung setzen wird. Sie ist n?mlich einer unserer Teammitglieder und ein Aktivposten! Ausserdem liebt sie Bilder....nee, im Ernst, sie wird dir gerne und in aller Ausf?hrlichkeit Tips und Kniffe geben wie es l?uft mit 'ner Autogasanlage und 'nem Almera...

    Ich kann dich auch nur Begl?ckw?nschen das du auf Autogas umr?sten willst. Es kann gar nicht verkehrt sein!!

    CU Fuddie
     
  5. #4 jvbremen, 09.09.2006
    jvbremen

    jvbremen FragenBeantworter

    Dabei seit:
    09.09.2006
    Beiträge:
    1.013
    Zustimmungen:
    0
    Dass so schnell sich einer meldet,klasse :D

    wie ist das mit der einschreibung,wenn die anlage verbaut ist und ?ndert sich was an der autosteuer ,die das finanzamt j?hrlich haben will.
     
  6. rubi

    rubi Meister der Beiträge

    Dabei seit:
    28.02.2006
    Beiträge:
    3.578
    Zustimmungen:
    2
    Sobald die Anlage nach der Umr?stung vom T?V abgenommen ist (wird vom Umr?ster erledigt) musst Du mit den Papieren zum Stassenverkehrsamt und die Anlage in die Fahrzeugpapiere eintragen lassen.

    An der KFZ- Steuer ?ndert sich nichts, da Du immer noch mit Benzin fahren kannst.
     
  7. #6 jvbremen, 09.09.2006
    jvbremen

    jvbremen FragenBeantworter

    Dabei seit:
    09.09.2006
    Beiträge:
    1.013
    Zustimmungen:
    0
    es gibt ja zich verschiedene anlagen ,so wie ich gelesen habe. woher wisst ihr denn,welche gut und welche schlecht ist. es gibt doch keine test oder so??
     
  8. Admin-

    Admin- FragenBeantworter

    Dabei seit:
    17.11.2005
    Beiträge:
    1.503
    Zustimmungen:
    0
    Na das ist doch klaro, dass wir uns speziell um die neuen und dann auch noch um Umr?stwilige k?mmern :D :D :D


    Allerdings wirst du an dein Finanzamt weiterhin den kompletten Steuersatz zahlen m?ssen, wenn du bivalent f?hrst! Da wirst du nicht drum herumkommen, da unsere guten Politiker noch nicht mitbekommen haben ?( ?(, dass wir auch ein bisschen was f?r die Umwelt machen.....

    CU Fuddie
     
  9. rubi

    rubi Meister der Beiträge

    Dabei seit:
    28.02.2006
    Beiträge:
    3.578
    Zustimmungen:
    2
    Es ist nicht die Anlage die der ausschlaggebende Punkt ist, vielmehr ist es die Kompetenz des Umr?sters.
    Ob Du eine LandiRenzo, Prins, Mistral ... nimmst ist letztentlich ziehmlich wurscht, such dir einen kompetenten Umr?ster und lass dich beraten.

    Das sicherste ist wenn Du bei einem Nissan H?ndler umr?sten l?sst, dann bekommst Du keine Probleme mit der Werksgarantie und hast immer alles aus einer Hand.
    Es gibt bei Problemen dann auch kein Kompetenzgerangel zwischen Umr?ster und Hersteller ob der Fehler an der Gasanlage liegt oder nicht.
     
  10. #9 jvbremen, 09.09.2006
    jvbremen

    jvbremen FragenBeantworter

    Dabei seit:
    09.09.2006
    Beiträge:
    1.013
    Zustimmungen:
    0
    naja ,der preis von 2350 Teuros geht wohl in ordnung,was mir bei informatikpower gut gef?llt ist ,das auch die anzeige f?r den f?llstand zum beispiel sch?n in das amaturenbrett integriert ist .
     
  11. rubi

    rubi Meister der Beiträge

    Dabei seit:
    28.02.2006
    Beiträge:
    3.578
    Zustimmungen:
    2
    Das wird alles (Tankanzeige und auch Tankanschlu?) so verbaut wie Du es haben m?chtest.
    Du bist der Kunde und der Umr?ster wird darauf eingehen.
    2350 EUR ist ein normale Kurs f?r einen 4 Zylinder. Du solltest Fragen was alles in dem Preis enthalten ist (Abgasgutachten, welche Anlage, Umr?stung, T?V Gutachten, Tankadapter, erste Tankf?llung, eventuell Leihwagen w?hrend der Umr?stzeit).
     
  12. #11 jvbremen, 09.09.2006
    jvbremen

    jvbremen FragenBeantworter

    Dabei seit:
    09.09.2006
    Beiträge:
    1.013
    Zustimmungen:
    0
    das ist ja sehr interessant ,welche tips ihr mir hier gibt. freue mich ?ber die kompetenten antworten.
     
  13. rubi

    rubi Meister der Beiträge

    Dabei seit:
    28.02.2006
    Beiträge:
    3.578
    Zustimmungen:
    2
    Schau mal hier dort kannst Du nach Tankstellen und Umr?stern in deiner N?he suchen.

    Befrage mal den Nissan H?ndler welche Anlage er verbaut und ob der Preis all incl. ist.
     
  14. #13 jvbremen, 09.09.2006
    jvbremen

    jvbremen FragenBeantworter

    Dabei seit:
    09.09.2006
    Beiträge:
    1.013
    Zustimmungen:
    0
    mensch hier in der umgebung ist ja mehr als ich dachte. :D :D :D
     
  15. rubi

    rubi Meister der Beiträge

    Dabei seit:
    28.02.2006
    Beiträge:
    3.578
    Zustimmungen:
    2
    Da siehst Du wozu wir hier gut sind :D

    Frag ruhig, wir werden versuchen all deine Fragen zu beantworten.
     
  16. #15 jvbremen, 09.09.2006
    jvbremen

    jvbremen FragenBeantworter

    Dabei seit:
    09.09.2006
    Beiträge:
    1.013
    Zustimmungen:
    0
    was hat das mit den unterschiedlichen anlagentypen auf sich,habe gelesen,das esverschiedene ausbaustuffen gibt ,ich meine weiterentwicklungen.
     
  17. rubi

    rubi Meister der Beiträge

    Dabei seit:
    28.02.2006
    Beiträge:
    3.578
    Zustimmungen:
    2
    Es gibt Halbautomatische Anlagen (Venturi), Vollsequenzielle Anlagen und Anlagen f?r Benzindirekteinspritzer.
    Du ben?tigst f?r deinen Almera eine Vollsequenzielle Anlage die dir deine Abgaseinstufung von Euro4 beibeh?lt.

    Die Anlagen haben f?r diverse Motorleistungen einige Ausbaustufen, gro?e Leistungsstarke Motoren (ab ca. 200 PS oder Turbos) ben?tigen eine h?here Gasbereitstellung als Motoren die um die 100 PS liegen.
     
  18. #17 jvbremen, 09.09.2006
    jvbremen

    jvbremen FragenBeantworter

    Dabei seit:
    09.09.2006
    Beiträge:
    1.013
    Zustimmungen:
    0
    :D :idee:achso, dachte es gibt auch einen unterschied der einzelnen anlagen was den wirkungsgrad angeht.das eine neuere einen besseren hat ,wie eine alte
     
  19. rubi

    rubi Meister der Beiträge

    Dabei seit:
    28.02.2006
    Beiträge:
    3.578
    Zustimmungen:
    2
    Was verstehst Du unter neu und alt?
     
  20. Anzeige

  21. #19 jvbremen, 09.09.2006
    jvbremen

    jvbremen FragenBeantworter

    Dabei seit:
    09.09.2006
    Beiträge:
    1.013
    Zustimmungen:
    0
    naja, autogasanlagen gibt es doch nicht erst seit gestern,oder. die erst war bestimmt nicht so gut wie die aktuellen ,oder???
     
  22. rubi

    rubi Meister der Beiträge

    Dabei seit:
    28.02.2006
    Beiträge:
    3.578
    Zustimmungen:
    2
    Das ist nat?rlich richtig, der Umr?ster wird die f?r dein Fahrzeug geeignete Anlage finden. Du musst darauf achten das deine Schadstoffklasse erhalten bleibt (Euro4). Das sollte bei Vollsequenziellen Anlagen aber kein Problem darstellen.
    Die Unbekannte ist die Anlage die der Umr?ster verbaut, das bekommst Du in einem Pers?nlichem Gespr?ch aber heraus.

    Wie bereits gesagt, ich halte es f?r gut bei einem Nissan H?ndler Umr?sten zu lassen. Der sollte sich mit der Materie gut auskennen und ?ber einschl?gige Erfahrung verf?gen.
    Fahr mal ganz unverbindlich vorbei und lass dich beraten, bei dem Preis machst Du nichts falsch.
    Sicher wird es auch leicht g?nstiger gehen aber daf?r den gro?en Vorteil der Werksgarantie aufs Spiel zu setzen, ich wei? nicht.

    Du hast keinen Druck mehr, lass dir Zeit bei der Suche nach einem Umr?ster, die Steuerbeg?nstigung auf LPG wurde gerade bis 2018 verl?ngert.

    Im Prinzip ist jeder Tag nicht auf Gas ein verlorener Tag.
     
Thema: bin schwer interessiert an Autogasumr?stung
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. primera ventile www.lpgforum.de

    ,
  2. nissan n16 schlechtes abblendlicht

    ,
  3. einloch vierloch tanks unterschied

Die Seite wird geladen...

bin schwer interessiert an Autogasumr?stung - Ähnliche Themen

  1. Düsengrösse bei schweren Fahrzeugen

    Düsengrösse bei schweren Fahrzeugen: Hallo, Ich möchte mich kurz vorstellen, da ich hier neu bin.Überzeugter LPG Fahrer, VW T4 2.0 BRC Sequent MY07 jetzt etwa 580000km gelaufen,ohne...
  2. Ein Abschied der mir schwer fällt!! :-(

    Ein Abschied der mir schwer fällt!! :-(: Hallo lieber Foren User, Gasfahrer und Kollegen Leider muss ich mitteilen, das ich dem LPG Forum nicht mehr wie gewohnt zur Verfügung stehen...
  3. Gas Anlage macht schwere Probleme

    Gas Anlage macht schwere Probleme: Guten Tag, Ich habe ein Problem mit meiner Gas Anlage im Auto. Daten zum Fahrzeug: Volkswagen Golf 5 Plus. 1,4 16V 75 PS (Motorcode BCA)...
  4. Umzug in die Nähe von Schwerin - Neue Werkstatt gesucht für Prins-Anlage

    Umzug in die Nähe von Schwerin - Neue Werkstatt gesucht für Prins-Anlage: Hallo, wir sind vor einem Jahr nach MV gezogen, in die Nähe von Schwerin. Unser BMW hat eine Prins Anlage und diese schnurrte bis dato immer wie...
  5. Gastank lässt sich schwer betanken

    Gastank lässt sich schwer betanken: Hallo, wir sind seit April Besitzer eines Hyundai Tucson mit Prins LPG-Gasanlage. Bis vor kurzem hatten wir keine Probleme. Auf der Rückreise...