Audi 2.0E mit (teil-) sequentieller Gasanlage, hat jemand Erfahrungen???

Diskutiere Audi 2.0E mit (teil-) sequentieller Gasanlage, hat jemand Erfahrungen??? im LPG Audi Autogas Forum im Bereich Autogas Umrüstung; Hallo, hat hier jemand einen Audi 2.0E (egal ob 80er oder 100er) mit einer wenigstens teil-sequentiellen LPG-Anlage? Oder Erfahrungen damit? Ich...

  1. Jim

    Jim AutogasTestSchreiber

    Dabei seit:
    21.07.2014
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    hat hier jemand einen Audi 2.0E (egal ob 80er oder 100er) mit einer wenigstens teil-sequentiellen
    LPG-Anlage? Oder Erfahrungen damit? Ich habe eine defekte Venturi eingebaut und möchte das
    gesamte Frontkit neu einbauen lassen. Nun habe ich aber vom GasDrive, BRC-Generalimporteur
    heute gehört, dass für diesen Motor ausschließlich Venturianlagen möglich sind.

    Ich bin für jeden Hinweis dankbar und freue mich über jeden Tip.

    Viele Grüße!
    Jim
     
  2. Anzeige

  3. Ciwa

    Ciwa AutoGasMeister

    Dabei seit:
    11.02.2012
    Beiträge:
    986
    Zustimmungen:
    23
    Läuft perfekt mit sequentieller KME Diego + Valtek 3Ohm.
     
  4. Jim

    Jim AutogasTestSchreiber

    Dabei seit:
    21.07.2014
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    hey Ciwa,

    etwa das hier?
    Frontkit KME Diego G3 4 Zylinder Valtek Rail Silber Verdampfer für Audi | eBay
    und dann "nur" noch Schläuche und Lohn?
    Sieht ja verlockend aus.

    Ist denn der abk so weit identisch mit dem aab? Da soll es doch vor allem auf
    die Art der Einspritzanlage ankommen, oder?

    (Sorry, aber ich habe davon wirklich kaum Ahnung, aber nichts desto trotz meine Ambitionen)
     
  5. Ciwa

    Ciwa AutoGasMeister

    Dabei seit:
    11.02.2012
    Beiträge:
    986
    Zustimmungen:
    23
    Hi,

    den aab kenne ich nicht. Scheint nicht sehr weit verbreitet zu sein. Wenn er keine Monopoint EA hat sollte es aber gehen.
    Ansonsten kannst du die KME Diego kaufen wo du willst. Je nachdem ob du noch Beratung dafür brauchst. Am Kostengünstigsten bekommst du die Anlagen direkt in Polen, dann aber ohne Support. Die kleine KME Nevo tut es im Übrigen auch für den Motor.

    Hast du ein KLR oder Minikat zum Erreichen einer besseren Schadstoffklasse verbaut? Dann solltest du klären ob ein Abgasgutachten notwendig ist. Manche TÜV Prüfer möchten das haben. Auch gibt es mittlerweile sehr gute Einbau- und Einstellanleitungen im Netz.

    Gruß

    Ciwa
     
  6. Anzeige

Thema:

Audi 2.0E mit (teil-) sequentieller Gasanlage, hat jemand Erfahrungen???

Die Seite wird geladen...

Audi 2.0E mit (teil-) sequentieller Gasanlage, hat jemand Erfahrungen??? - Ähnliche Themen

  1. Audi 2.0E mit (teil-) sequentieller Gasanlage, wer hat Erfahrungen???

    Audi 2.0E mit (teil-) sequentieller Gasanlage, wer hat Erfahrungen???: Hallo, hat hier jemand einen Audi 2.0E (egal ob 80er oder 100er) mit einer wenigstens teil-sequentiellen LPG-Anlage? Oder Erfahrungen damit? Ich...
  2. Audi 2.0E mit (teil-) sequentieller Gasanlage, hat jemand Erfahrungen???

    Audi 2.0E mit (teil-) sequentieller Gasanlage, hat jemand Erfahrungen???: Hallo, hat hier jemand einen Audi 2.0E (egal ob 80er oder 100er) mit einer wenigstens teil-sequentiellen LPG-Anlage? Oder Erfahrungen damit? Ich...
  3. Audi A4 B9 CVKB

    Audi A4 B9 CVKB: Guten Tag zusammen, um die neueren Motoren ist es hier ziemlich ruhig. Ich hätte mal eine Frage zu dem Audi A4 B9. Speziell den 2.0 TFSI mit...
  4. Katalysator für Audi A4 1,8T 1,6l

    Katalysator für Audi A4 1,8T 1,6l: Moin, Ich hoffe, ich kann hier nach Ersatz für Katalysatoren fragen, weil ich hab kein anderes unter Forum gefunden, welches besser passen...
  5. Audi A8 3.7 V8 D3 4E mit Prins VSI 2.0 zu hoher Verbrauch

    Audi A8 3.7 V8 D3 4E mit Prins VSI 2.0 zu hoher Verbrauch: Hallo, ich habe vor kurzem einen Audi A8 3.7 V8 D3 aus dem Jahr 2004 mit einer Prins VSI 2.0 erworben, die 2015 in NRW eingebaut wurde. Die...