Arbeitspl?tze durch Autogas

Diskutiere Arbeitspl?tze durch Autogas im Gas Cafe Forum im Bereich LPG Autogas; :D Super Sache das :D Gl?ckwunsch f?r ihn, er hat seine "L?cke" gefunden. Andere Firmen sollten sich aber mal von der Einstellung eine Ecke...

  1. #1 InformatikPower, 25.04.2006
    InformatikPower

    InformatikPower Meister der Beiträge

    Dabei seit:
    10.04.2006
    Beiträge:
    3.293
    Zustimmungen:
    0
    :D Super Sache das :D
    Gl?ckwunsch f?r ihn, er hat seine "L?cke" gefunden.
    Andere Firmen sollten sich aber mal von der Einstellung eine Ecke abschneiden.....
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: Arbeitspl?tze durch Autogas. Dort wird jeder fündig!

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Gast001, 26.04.2006
    Gast001

    Gast001 Guest

    Er hat die Zeichen der Zeit erkannt!

    Ich verstehe nicht (oder doch) das sich nur wenige "Vertragswerkst?tten" an das Thema wagen. Ich als Werkstatt h?tte mich doch gleich f?r diesen Bereich erweitert, allerdings stehen bei einigen Konzernen die "Richtlinien" dagegen.

    Meine Vertragswerkstatt (DC) w?rde sich auch gerne dem Berech widmen, aber ich denke Sie werden freundlich ausgebremst um CNG zu pushen.

    Ich denke aber, das man in dem Bereich vorsichtg sein mu?, und immer einen Blick nach vorne um den mich rasch genug anzupassen, wenn es in die andere Richtung geht, damit meine ich, das der Boom auch nachlassen wird. Verschwinden sicherlich nicht, aber irgendwann sind es wirklich nur noch Service und Erneuerungen. Sprich der mit Autogas unterwegs war, wird sicherlich auch nach einer Preiserh?hung (wenn sich andere Konzepte f?r sein Fahrverhalten) nicht lohnen.

    Gr??e
    Thorsten
     
  4. #3 okoetter, 26.04.2006
    okoetter

    okoetter AutoGasMitwisser

    Dabei seit:
    26.01.2006
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    mittlerweile denken einige Auth?user mittlerweile anders .... meine DC NL verbaut seit ca. 8 Monaten LPG Gasanlagen .... wobei auch der Hersteller mittlerweile wohl LPG erkannt hat, 2008 soll von Mercedes die B-Klasse als LPG Version in Serie gehen !!!
     
  5. #4 A72Abfahrt9, 26.04.2006
    A72Abfahrt9

    A72Abfahrt9 AutoGasMitwisser

    Dabei seit:
    16.02.2007
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    0
    Mal unabh?ngig von der Automarke. Warum braucht man so lange um das serienm??ig anzubieten? ?( Schlie?lich k?nnte man das theoretisch, noch am Montageband, nachtr?glich einbauen.
     
  6. #5 okoetter, 26.04.2006
    okoetter

    okoetter AutoGasMitwisser

    Dabei seit:
    26.01.2006
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    das habe ich ich auch schon gefragt .... die Hersteller wollen doch immer was f?r die Umwelt tun ....
     
  7. #6 Gast001, 26.04.2006
    Gast001

    Gast001 Guest

    Hall?chen

    Tja, vielleicht hat man sich zum Ziel gesetzt bis 2008 zu versuchen CNG durchzupressen.

    Ich denke eine Umr?stung ab Werk hat viele Vorteile, man k?nnte einen kleineren Tank (Monovalente Zulassung) verbauen. Ausserdem kann man eine Anlage an den Motor anpassen um einen optimaleren Verbrauch und Zuverl?ssigkeit zu gew?hrleisten.

    Wenn nicht bessere Antriebsarten bis zum n?chsten PKW wechsel anstehen, ist meine erste Wahl wieder LPG!

    Gr??e
    Thorsten
     
  8. Anzeige

  9. #7 schnufel, 26.04.2006
    schnufel

    schnufel AutoGasKenner

    Dabei seit:
    01.02.2006
    Beiträge:
    445
    Zustimmungen:
    6
    da fl?ssiggas an fossile brennstoffe gekopelt ist wird es ?ber kurz oder lang verschwinden. die technik von erdgas mit dem hohen druck und den dazu passenden tanks l??t sich l?ngerfristig auch f?r wasserstoff nutzen, was f?r viele ja der energietr?ger der zukunft ist.
    aus diesem grundsetzen viele hersteller auf CNG, weil sie damit l?ngerfrisitg 2 fliegen mit eiern klappe schlagen.

    mfg schnuf
     
  10. #8 A72Abfahrt9, 26.04.2006
    A72Abfahrt9

    A72Abfahrt9 AutoGasMitwisser

    Dabei seit:
    16.02.2007
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    z. Z. ist LPG eine ?kologische und auch ?konomische Alternative zum Benzin, also nutze ich sie. Was ich in 10 Jahren nutzen werde, kann mir niemand voraus sagen.
    Zu dem f?llt doch das Autogas beim raffinieren als "Abfall" an, also d?rfte die Energieausbeute aus einem Barrel Erd?l, mit der "Verbrennung" im Automotor besser sein. Oder habe ich da was falsches gelesen?
     
Thema: Arbeitspl?tze durch Autogas
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. lpg.gr

Die Seite wird geladen...

Arbeitspl?tze durch Autogas - Ähnliche Themen

  1. Meine Gasanlage gibt durchgängig pieptöne

    Meine Gasanlage gibt durchgängig pieptöne: Moin an alle! Ich habe mir ein Gebrauchtwagen gekauft und dieser wurde mit einer Gasanlage nachgerüstet. Diese soll angeblich auch funktionieren....
  2. Vergaser durch schmutziges Autogas defekt?

    Vergaser durch schmutziges Autogas defekt?: Hi, ist es möglich dass schmutziges oder schlechtes Autogas einen Vergaser zusetzt? Ich habe folgendes Problem: Wir Ich habe einen Nissan...
  3. : Stauscheibe K-Jetronic – Durchmesser & Austausch mit Backfireklappe?

    : Stauscheibe K-Jetronic – Durchmesser & Austausch mit Backfireklappe?: Hallo zusammen, ich fahre einen Mercedes 190E 1.8 mit einer Venturi-Gasanlage und habe einige Fragen zur Stauscheibe der K-Jetronic. Welchen...
  4. Valtek Injektoren an KME Diego G3, Langzeitverschleiß durch Spulenhalterung

    Valtek Injektoren an KME Diego G3, Langzeitverschleiß durch Spulenhalterung: Hallo, nach rund 120.000 km auf LPG hatte ich jüngst deutlichen Gasgeruch im Motorraum und exorbitanten Verbrauch. Ursache war das Magnetventil,...
  5. Omegas ruckeln (durch Steuergerät-Reset) beheben

    Omegas ruckeln (durch Steuergerät-Reset) beheben: Hallo, folgendes Phänomen: Meine Landi Renzo Omegas-Anlage ruckelt beim Umschalten von Benzin auf Gas. Als erstes dachte ich an verklebte...