A3 Tfsi

Diskutiere A3 Tfsi im Gas Cafe Forum im Bereich LPG Autogas; Aus quasi famili?ren Gr?nden will/muss ich mein A4 Cab verkaufen. Na jedenfalls brauche ich jetzt einen "Hundekompatiblen" Kofferraum. Der Marke...

  1. #1 GasAudi, 23.04.2007
    GasAudi

    GasAudi AutoGasDazugehöriger

    Dabei seit:
    29.12.2006
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Aus quasi famili?ren Gr?nden will/muss ich mein A4 Cab verkaufen.
    Na jedenfalls brauche ich jetzt einen "Hundekompatiblen" Kofferraum. Der Marke wollte ich eigentlich treu bleiben. Wenn schon nicht mehr ?Lude? dann sollte es etwas mehr Drehmoment sein. Der 2.4l war eine lahme Kr?cke.
    Mir spukt ein A3 2L TFSI Sportback im Kopf rum.
    Kann den ?berhaupt umr?sten? Den 1.8T gibts ja leider nicht mehr.
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: A3 Tfsi. Dort wird jeder fündig!

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. rubi

    rubi Meister der Beiträge

    Dabei seit:
    28.02.2006
    Beiträge:
    3.578
    Zustimmungen:
    2
    Nun ja, das m?chte ich nicht so best?tigen. Ich fahre ebenfalls den kleinen 6 Zyl. nur als lahme Kr?cke w?rde ich ihn nicht bezeichnen.
    Er ist sicher kein Rennwagen aber ...., ?ber diesen Motor braucht man auch nicht diskutieren.

    Auf der AMI in Leibzig standen gerade zwei umger?stete FSI`s von Audi.
    Die Anlagen wahren von Tartarini und Zavolli.
    F?r den 2.0 FSI (nicht TFSI) soll es auch bereits Abgasgutachten geben.
    Es soll serienreif sein, nur wann es auf den Markt kommt bliebe abzuwarten.
     
  4. #3 Papst78, 24.04.2007
    Papst78

    Papst78 AutoGasKenner

    Dabei seit:
    19.02.2007
    Beiträge:
    374
    Zustimmungen:
    9
    Hallo,

    ich m?chte mir einen Leon FR kaufen, und da der den gleichen Motor (TFSI)wie der A3 von GASAUDI hat stell ich mich hier mit an :]

    Seh ich das richtig, dann gibt es ja schon drei Nachr?ster - die von dir genannten + Voltran. Dann m?sste doch bei der Direkteinspritzer-Umr?stung mal was weiter ghen...

    Papst
     
  5. rubi

    rubi Meister der Beiträge

    Dabei seit:
    28.02.2006
    Beiträge:
    3.578
    Zustimmungen:
    2
    Bitte richtig lesen.
    Dort steht, auf der AMI sind zwei umger?stete Audis mit FSI Motor ausgestellt. Die TFSI Motoren sind nicht genannt worden.
     
  6. #5 Papst78, 25.04.2007
    Papst78

    Papst78 AutoGasKenner

    Dabei seit:
    19.02.2007
    Beiträge:
    374
    Zustimmungen:
    9
    und das ist meiner Meinung nach egal (und auch die Aussage der Umr?ster hier in der Gegend)
    Problematisch (wenn man das so nennen darf) ist die Direkteinspritz-Eigenschaft der Benziner, ob da jetzt ncoh ein Turbo mit dranh?ngt oder ned ist egal.
    Papst
     
  7. #6 GasAudi, 25.04.2007
    GasAudi

    GasAudi AutoGasDazugehöriger

    Dabei seit:
    29.12.2006
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    dem T?V aber nicht wegen der Abgasgutachten
     
  8. #7 InformatikPower, 25.04.2007
    InformatikPower

    InformatikPower Meister der Beiträge

    Dabei seit:
    10.04.2006
    Beiträge:
    3.293
    Zustimmungen:
    0
    Aha, ich war auch immer davon ausgegangen, dass es zwischen FSI und TFSI problematisch ist.

    Kann mich mal jemand technisch aufkl?ren, warum oder warum nicht das so ist?

    *gespannt*schau* :)
     
  9. Anzeige

  10. #8 GasAudi, 25.04.2007
    GasAudi

    GasAudi AutoGasDazugehöriger

    Dabei seit:
    29.12.2006
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    So wie ich geh?rt habe ist das aber nur ein halber* Gasbetrieb damit die D?sen nicht wegkokeln und dass ist das Problem. Benzin und Gas gleichzeitig darf laut T?V nicht sein obwohl es so gehen soll. (*Ab und zu mal ein Schuss Benzin zum reinigen und k?hlen)
    Einen Langzeitbericht h?tte ich auch mal gerne gesehen oder Bilder.
     
  11. R-LEON

    R-LEON Guest

    Hi,
    der Techniker von dem Zavolli-Stand auf der AMI sagte mir, dass die Anlage von denen am Ende des Jahres serienreif sein soll und ab spätestens Januar verfügbar sein soll.
    Da bei der Anlage jedoch Benzin immer in Zyklen eingespritzt wird ist diese für mich nicht wirklich interssant.

    Weiß jemand, wie es derzeit mit der Icom anlage aussieht? Wird es da dieses Jahr noch was für FSI-Motoren geben?

    MFG

    R-LEON
     
Thema: A3 Tfsi
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. audi a3 2.0 tfsi autogas

    ,
  2. a3 tfsi autogas

Die Seite wird geladen...

A3 Tfsi - Ähnliche Themen

  1. TFSI startet nicht mehr auf Benzin - blockiert das Magnetventil der Vialle FSU der LPDi?

    TFSI startet nicht mehr auf Benzin - blockiert das Magnetventil der Vialle FSU der LPDi?: Hi, kennt sich jemand mit der Funktionsweise der FSU aus? Und ob die eine Fehlerquelle sein könnte, speziell die Magnetventile, wenn das Fahrzeug...
  2. Audi s4 3.0 TFSI quatro

    Audi s4 3.0 TFSI quatro: Hallo liebe Forumsmitglieder ich werde voraussichtlich demnächst einen Audi s4 3.0 TFSI kaufen gebraucht mit ca. 149000 Kilometer und ich...
  3. 2.0 TFSI Umrüstung

    2.0 TFSI Umrüstung: Hallo, ich möchte meinen TT mit dem 2.0 tfsi Motor auf LPG umrüsten lassen (glatte 200PS / 147kW). Reicht dafür der genius mb von brc noch oder...
  4. A3, 1,4 TFSI

    A3, 1,4 TFSI: Hallo. Habe mir letztes Jahr im November einen Audi A3, BJ 2011 gekauft und dieses Jahr im September umrüsten lassen auf Autogas. LR Omega...
  5. Audi A5 2.0 TFSI Startprobleme auf Gas

    Audi A5 2.0 TFSI Startprobleme auf Gas: Hallo zusammen, erstmal ein dickes Hallo aus Mannheim. War bisher ein stiller Mitleser, nun auch registrierter User da ich jetzt selber auch ein...