Zavoli PanJet MY20 - Kalibrierung

Diskutiere Zavoli PanJet MY20 - Kalibrierung im Zavoli Forum im Bereich Autogas Anlagen; Hallo zusammen, nachdem ich meine Injektoren zwecks Reinigung zerlegen musste (einer lieferte ständig) würde ich diese nun gerne Kalibrieren....

  1. #1 Wasserlöwe, 21.05.2024
    Wasserlöwe

    Wasserlöwe AutoGasInteressierter

    Dabei seit:
    15.03.2021
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    4
    Hallo zusammen,
    nachdem ich meine Injektoren zwecks Reinigung zerlegen musste (einer lieferte ständig) würde ich diese nun gerne Kalibrieren.
    Wenn ich das richtig verstanden habe, geht es um die Hubhöhe.
    Ich plane also mir eine Prüfvorrichtung zu bauen, in der der Injektor Kopfüber eingesetzt wird und dann in die Ausblasöffnung ein Kunststoffpin eingesetzt wird, der auf dem Ventilplättchen aufliegt.
    Anschließend würde ich den Injektor bestromen (Sinnvollerweise 9V, oder doch ganze 12V) und dann mit einer Messuhr den Hub messen.

    Vier Fragen:
    1. Vorgehen korrekt?
    2. Welche Spannung verwenden?
    3. Was ist der Sollwert für den Hub?
    4. Wie stellt man den Hug ggf. ein?
    Eine Einstellschraube oder Unterlegplättchen konnte ich nicht finden… Wird evtl. die Feder gestaucht/gelängt?

    Vielen Dank für eure Antworten!

    Gruß
    Johannes
     
  2. Anzeige

  3. 540V8

    540V8 Meister der Beiträge
    Moderator

    Dabei seit:
    23.11.2008
    Beiträge:
    15.766
    Zustimmungen:
    1.269
    Hub einstellen bi ner Jet 20? Wer erzählt denn solche Nonsens?
    Wichtig ist nach dem Zusammenbau die Schrauben des Oberteils mit 3,3Nm +-15% anzuziehen.
     
  4. #3 Wasserlöwe, 21.05.2024
    Wasserlöwe

    Wasserlöwe AutoGasInteressierter

    Dabei seit:
    15.03.2021
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    4
    Hieß es von Fellmann. Evtl. hat er aber auch den Hinweis auf die MY20 nicht gelesen und ist von den „alten“ Panjet ausgegangen.
    Mir ist halt auch nicht ganz klar, was man bei den MY20 einstellen sollte…
     
  5. #4 Wasserlöwe, 21.05.2024
    Wasserlöwe

    Wasserlöwe AutoGasInteressierter

    Dabei seit:
    15.03.2021
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    4
    Um das also Zusammenzufassen lässt sich sagen, dass die My20 Injektoren nicht kalibriert werden können und müssen?!
    Hier mal ein Foto von dem Dreckstückchen:
    Bei genauem Hinsehen finde ich, dass die Dichtfläche ziemlich vermackt ist. Ein Problem?
    IMG_5371.jpeg IMG_5372.jpeg
     
  6. 540V8

    540V8 Meister der Beiträge
    Moderator

    Dabei seit:
    23.11.2008
    Beiträge:
    15.766
    Zustimmungen:
    1.269
    Da gibts Überholsätze. Die kosten nicht viel.
     
  7. Anzeige

  8. #6 Wasserlöwe, 21.05.2024
    Wasserlöwe

    Wasserlöwe AutoGasInteressierter

    Dabei seit:
    15.03.2021
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    4
    Ich muss Herrn Fellmann in Schutz nehmen:
    Ich habe in meiner Mail garnicht erwähnt, dass es um die My20 geht. Habe nur von der Bora geschrieben, die es ja auch mit den anderen Injektoren gab, auf die diese Aussage ja wohl zutrifft…
     
  9. 540V8

    540V8 Meister der Beiträge
    Moderator

    Dabei seit:
    23.11.2008
    Beiträge:
    15.766
    Zustimmungen:
    1.269
    Alles gut. Deswegen ist es immer, vor allem auch hier im Forum wichtig, daß der Jenige, der mit seinem Fahrzeug Probleme hat, so viel Infos wie möglich gibt. Umso schneller ist geholfen.
     
Thema:

Zavoli PanJet MY20 - Kalibrierung

Die Seite wird geladen...

Zavoli PanJet MY20 - Kalibrierung - Ähnliche Themen

  1. Zavoli Alesi N umrüstung von PAN auf PanJet - Düsen zu groß?

    Zavoli Alesi N umrüstung von PAN auf PanJet - Düsen zu groß?: Hallo allerseits. Habe bei meinem SKODA Fabia 2.0L 116PS vor kurzem die PAN Injektoren ersetzt (mit PanJet grün), da ich immer wieder...
  2. Verbindung mit Steuergerät mit Zavoli Software nicht möglich

    Verbindung mit Steuergerät mit Zavoli Software nicht möglich: Hallo zusammen, ich habe zwei Interfaces für BRC Gasanlagen bei mir und war der Annahme, dass ich damit eventuell Zugang zum Steuergerät der...
  3. Hyundai Trajet mit Zavoli Bora

    Hyundai Trajet mit Zavoli Bora: Erst mal Hallo Habe ein Problem mit meinen Trajet. Läuft auf Benzin Top, aber auf Gas ruckelt er und gelegentlich hab ich eine Fehlermeldung...
  4. Mercedes W126 260SE Zavoli

    Mercedes W126 260SE Zavoli: Hallo, ich bin neu hier und habe einen Mercedes 260SE seit über 5 Jahren. Das Fahrzeug habe ich mit ca. 220000 km auf dem Tacho gekauft. Bei ca....
  5. W124 230ce mit Zavoli ReGal

    W124 230ce mit Zavoli ReGal: Moin, Ich hab meinen Benz zu einem "vertrauenswürdigen" Händler gegeben, welche die alte Bingo S ausgebaut hatte und dafür nun diese. Die haben zu...